• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. ?

    Tour der France 2025 – Arbeitsgeräte: Neues Cervélo R5 und S5 bei Visma | Lease a Bike

    Gibt ja auch schon einen neuen normalen Aerohelm, den visma jetzt bei der Tour fährt. Das s5 ist schon wild, vor allem ziemlich leicht, wenn die Gewichte so stimmen, die so von den verschiedenen Magazinen verbreitet werden. Da braucht es das r5 eigentlich gar nicht, zumal es völlig aus der Zeit...
  2. ?

    neue Technik thread - hier wird neues Zeug besprochen

    https://www.instagram.com/p/DLsnchmMJcZ/?igsh=MWE4Nzl2MGozdGw1dQ== Gibt auch ein neues Merida reacto. Ist doch einiges an neuer Technik da bei der Tour. Helme werden auch praktisch alle neu vorgestellt, teils bei Ekoi und sweet protection auch die erst kürzlich vorgestellten sehr großen Modelle.
  3. ?

    neue Technik thread - hier wird neues Zeug besprochen

    Die Übersetzungsbeschränkungen sollen sich nunmal auf 28mm Reifen beziehen🤷‍♂️ Würde mich nicht wundern, wenn sie das früher oder später dann auch prüfen und kleiner als 54/11 wird kein pro fahren.
  4. ?

    neue Technik thread - hier wird neues Zeug besprochen

    Vorallem dürften auf absehbare Zeit die breiten Reifen de facto verboten sein, was wiederum dazu führt, dass die ultra breiten Enves für die Pros nutzlos wären.
  5. ?

    neue Technik thread - hier wird neues Zeug besprochen

    Wofür baut man so ein Bike 2025, wenn man eines der besten WT Teams ausstattet? Die guten Allrounder schaffen inzwischen teils recht locker die 6.8kg, da ist so ein offensichtlich völlig unaerodynamisches Rad ein ziemlicher Nachteil. Ehrlicherweise hätte ich entweder erwartet, dass das r5 ganz...
  6. ?

    Roval Rapide CLX Sprint und CLX III: Neue Aero-Laufräder mit unkonventionellem Konzept

    Du musst nur ab und an auf den Insta-Accouts von Wattshop und co nachschauen;) Da gibts immer wieder Beispiele und bei den Teilen, die da so verbaut werden, wirds nicht am Geld gescheitert sein.
  7. ?

    Roval Rapide CLX Sprint und CLX III: Neue Aero-Laufräder mit unkonventionellem Konzept

    Genau darum ging es mir doch. Ein solches extremes Setup hätte für meinen Geschmack auch Sinn ergeben, da man auf eine gute Aerodynamik bei niedrigem Gewicht käme. Aber genau das hat Speci ja eben nicht umgesetzt, sondern fast eine identische Laufradhöhe genutzt und dann verstehe ich nicht...
  8. ?

    Roval Rapide CLX Sprint und CLX III: Neue Aero-Laufräder mit unkonventionellem Konzept

    Die Logik von Speci ist schon gegeben, aber bei den geringen Unterschieden in der Höhe hätte man beide Laufräder auch gleich hoch gestalten können. Kann mir keiner erzählen, dass sich da Gewicht im sinnvollen Rahmen einsparen lässt. Bei den wenigen mm Unterschied wirkt es wie reines Marketing...
  9. ?

    S-Works Torch Remco: Rennrad-Schuh mit 148 Gramm

    Ich würde auch einfach mal abwarten; Nike ist auch katastrophal mit ihrer Direktvertriebstrategie gescheitert. Würde mich nicht wundern, wenn es Speci auf Dauer ähnlich geht.
  10. ?

    Continental Archetype Tour de France: Limitierter Rennrad-Reifen für Pogačar

    Dann kann Conti ja in Kürze ein 28er-Modell nachreichen, wenn Pog nicht mit einem 50er Kettenblatt fahren will;) Und selbst die dürften auf den enves zu breit werden...
  11. ?

    Galfer Shark Road Disc – Ausprobiert!: Rennrad Disc-Rotor mit Profi-Genetik

    Ich kann zu Sram nichts sagen, aber schlechter als Shimano sind sie definitiv nicht (bei weniger Gewicht), was die Performance angeht, vorallem verziehen sie sich viel weniger, sodass bei Galfer nichts schleift. Verschleiß ist für mich eher zweitrangig, zumal die Galfer Wave im Handel ziemlich...
  12. ?

    S-Works Torch Remco: Rennrad-Schuh mit 148 Gramm

    Ich frage mich ohnehin wie sinnvoll es ist, einen Rennradschuh auf Krampf möglichst leicht zu machen. Der Vorteil von ein paar Gramm weniger dürfte sich arg in Grenzen halten, gleichzeitig lässt man sicher mehr Watt liegen, wenn an der Sohlensteifigkeit gespart wird oder das Verschlusssystem...
  13. ?

    Galfer Shark Road Disc – Ausprobiert!: Rennrad Disc-Rotor mit Profi-Genetik

    Wäre mal interessant, wie diese Scheibe im Vergleich zum bisherigen Wave Modell abschneidet, das weiterhin erhältlich ist. Funktioniert bei mir auch komplett tadellos, dürfte aber günstiger sein.
  14. ?

    Neue UCI Equipment-Regeln: Lenker breiter, Felgen flacher, Gabeln enger

    British cycling übernimmt die neuen UCI Regeln offenbar erstmal nicht👍
  15. ?

    Neue UCI Equipment-Regeln: Lenker breiter, Felgen flacher, Gabeln enger

    So ungefähr klang das auch, was einige Teamvertreter so gepostet haben.
  16. ?

    Neue UCI Equipment-Regeln: Lenker breiter, Felgen flacher, Gabeln enger

    Das ist nämlich der Aspekt, den ich auch befürchte. So einen Lenker kann man ja praktisch nicht übersehen. Bsp in GB gibts ja zahlreiche Crits, wo zumindest bisher alles egal war und die Starter auch dementsprechend aussehen;) Wenn in Deutschland natürlich UCI Regeln als Maßstab gebraucht werden...
  17. ?

    Neue UCI Equipment-Regeln: Lenker breiter, Felgen flacher, Gabeln enger

    Hat hier irgendwer Erfahrungen gemacht, wie das bei einfachen Jedermannrennen oder Crits etc mit den UCI-Regeln aussieht, wenn es nicht um Lizenzrennen geht? Ich war jetzt ganz naiv davon ausgegangen, dass man ohne Lizenz einfach machen kann, was man will (natürlich in einem gewissen Rahmen;))...
  18. ?

    Neue UCI Equipment-Regeln: Lenker breiter, Felgen flacher, Gabeln enger

    Ganz genau; die UCI hat ja genau die Anspekte geändert, die so richtig ins Geld gehen. Grade bei modernen Rädern ist man, wenn man der Lenker bzw das Cockpit nicht mehr passt und man noch an der Schaltung Änderungen vornehmen muss, locker im vierstelligen Bereich und wer weiß, wann die UCI sich...
  19. ?

    Neue UCI Equipment-Regeln: Lenker breiter, Felgen flacher, Gabeln enger

    Nach der Logik müsstest du aber auch bei den TT Bikes allen die gleiche Möglichkeit zur Einstellung geben. Dann hätten große Fahrer überhaupt keine Chance mehr gegen remco😂
  20. ?

    Neue UCI Equipment-Regeln: Lenker breiter, Felgen flacher, Gabeln enger

    Fände ich aber ganz ohne Witz noch besser als die Geschichte mit den Lenker, die die individuelle Position betreffen. Es fährt ohnehin inzwischen jeder Einteiler, dass heißt auf dem Wege lassen sich auch keine großen Vorteile mehr rausholen, wie zu der Zeit wo außer campenaerts kaum einer auf...
Zurück