• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. S

    Aero-Rennrad-Bekleidung 2025 im Test: Castelli Aero Race kurz/kurz + Suit

    Bei mir sind es mittlerweile zwei Abstufungen. Von dunkelbraun über braun auf hellstes weiß :D
  2. S

    Aero-Rennrad-Bekleidung 2025 im Test: Assos RS – Schweizer Aero-Dress

    Finde die Gobik mindestens genauso, was das Polster angeht. Vom Stoff sogar besser. Der Aufpreis der Lancer ist definitiv gerechtfertigt. Stoff ist deutlich feiner, Verarbeitung auch noch mal um Längen besser. Die Matt hat das Problem, dass am Beinabschluss eine wirklich dicke Naht verläuft...
  3. S

    Aero-Rennrad-Bekleidung 2025 im Test: Pas Normal Studios Mechanism Pro

    PNS ist halt der übelste Influencer-Mist (unabhängig von etwaiger Qualität). Das fahren gefühlt nur Leute, die nur rennradfahren (oder jetzt gerne auch Gravel), weil sie damit eine Menge Likes bekommen. Sieht man oft auf Malle mit der Leica umgehängt. Dann trifft man sich im Sa Mola und...
  4. S

    Aero-Rennrad-Bekleidung 2025 im Test: Assos RS – Schweizer Aero-Dress

    Von Gobik hab ich die Lancer und die Matt 2.0. Von Assos aktuell 2x MILLE C2 GTS, bei der dritten weiß ich gerade nicht welches Modell es ist.
  5. S

    Aero-Rennrad-Bekleidung 2025 im Test: Assos RS – Schweizer Aero-Dress

    Assos hat stark nachgelassen. Und zwar bei fast allen Bibs. Bei mir gehen überall Nähte auf. Die Gummierung am Bund wird sehr schnell locker und dann sitzt die Hose nicht mehr richtig. Außerdem wird bei manchen Modellen der Stoff relativ schnell durchsichtig. Dann kann man das Ding maximal noch...
  6. S

    Tour de France Femmes avec Zwift 2025: 15 Profi-Rennräder und „das gelbe S5“ von PFP

    Seit wann ist Demi wieder bei SD-Worx? 😏
  7. S

    Van Rysel RCR-R Pro Test: Das Prestige kommt mit dem Fahren

    Also, wenn ich mit meinem Factor durch die Gegend fahren, dann wissen maximal Rennrad -Nerds etwas mit der Marke anzufangen. Die meisten kennen doch nur Canyon, Trek oder Specialized, vielleicht noch Cervelo. Status ist da schon eher mit dem Van Rysel zu vergleichen. Stört mich aber wenig.
  8. S

    Flitedeck im Video: Das integrierte Rennrad-Cockpit im Interview

    Lebenslang kostenloser Zugang zum OF-Content ;)
  9. S

    Eurobike 2025: Leichter, leiser und kompakter TQ HPR40 Motor

    Denke ich mir auch jedes Mal. Scheint den Fahrern ja irgendwie peinlich zu sein, sonst würde man nicht so extrem darauf achten, dass es nicht gesehen wird und am besten auch nicht mehr gehört wird. Wahrscheinlich dann am Ende am Berg auf dicke Hose machen.
  10. S

    Neue Zipp 303 SW - Ausprobiert!: Elektrifizierter Rennrad-Laufradsatz

    Hatte gehofft da kommt was mit Carbonspeichen und leichter als der aktuelle 303. Aber auch gut, dann fahr ich meinen weiter.
  11. S

    Neues Pedal-Schuh-Konzept von Ekoi: PW8 - ein neuer Pedal-Standard?

    XPEDO Pedale Thrust SL sind auch nochmal deutlich leichter
  12. S

    Zwift Ride Smartframe – Ausprobiert!: Indoor-Training leicht gemacht

    Also ich bin zufrieden. Qualität passt. Finde es auch nicht laut. Der einzige wirkliche Kritikpunkt ist der Versatz der Sattelstütze. Man tritt von deutlich zu weit hinten. Da sollten sie eine optionale ohne Versatz anbieten. Und als kleiner Kritikpunkt, der Lenker ist nicht so angenehm zu greifen.
  13. S

    Zwift Ride Smartframe – Ausprobiert!: Indoor-Training leicht gemacht

    Lohnt sich der Aufpreis vom Kickr Core zum V6? Hat da jemand Erfahrungswerte? Bin am überlegen ob ich den Zwift Ride mit KickrCore direkt für 1299,-- kaufe oder für 950,-- den V6 mit Cog und dazu das Bike für 799,-- Dafür müsste der Mehrwert aber schon entsprechend sein, was Fahrgefühl und...
  14. S

    11 superleichte Aero-Rennräder: Die schnellsten Rennräder 2025

    Am meisten würden doch die reinen Rahmengewichte interessieren. Der ganze Rest ist doch Trickserei. Zum Beispiel ist das neue Factor beim Rahmen keine 50 g leichter, als das alte. Aber es wird eben durch die neue Redgruppe und vor allem durch die neuen Laufräder, das leichte Gewicht erreicht...
  15. S

    Neue Newmen Advanced Gravel- und Aero-Laufräder: Leicht, schnell und erschwinglich

    https://leeze.de/products/ch-40-allroad-basic-boost Gewogen hat der Satz bei mir 1590g inkl. Felgenband. Gewicht war mir nicht ganz so wichtig, da ich den Satz am Gravel nehme und der Originalsatz bei 1950g lag. Da war das auch so schon eine enorme Verbesserung.
  16. S

    Neue Newmen Advanced Gravel- und Aero-Laufräder: Leicht, schnell und erschwinglich

    Kann dir die Leeze empfehlen. Habe auch Boost gebraucht. Die sind mit unter 1k günstig, waren gut zentriert und Gewicht ist auch ok.
  17. S

    12 Performance-Rennrad-Schuhe im Test: Die besten Rennrad-Schuhe der Profi-Klasse

    Zum Testsieger DMT muss man aber einschränken, dass er konstruktionsbedingt 100% passen muss, sonst ist der Halt im Fersenbereich null. Man rutscht sehr einfach heraus. Diesem Umstand geschuldet und bei dem Preis ist es eigentlich ein Unding die Schuhe nur bis 45,5 in halben Größen zu...
  18. S

    Das Bikepacking-Thema

    Das geht bei der Decathlon-Rakete aber auch. Und deutlich günstiger.
  19. S

    Elite Square Smart Frame: Voll anpassbarer Indoor-Rahmen

    gut zu wissen. da ich sowieso nur ERG fahre würde das ja passen. Muss mal schauen ob der mit meinem alten direto kompatibel ist, dann kann ich endlich mein altes MTB von der Rolle nehmen
  20. S

    Elite Square Smart Frame: Voll anpassbarer Indoor-Rahmen

    Bekommt man beim Zwift nicht auch bald nur den Rahmen und kann ihn mit beliebiger Software nutzen? Wurde doch glaub hier bei der Vorstellung im Forum erwähnt.
Zurück