• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. andy-89-berlin

    Suche Hochprofil LRS

    Der Beitrag #71 ist dort ist natürlich lächerlich. Den beantworte ich mal so: Dafür ist eben so ein Forum da!
  2. andy-89-berlin

    Suche Hochprofil LRS

    Hast Du auch wieder recht. Wenn ich da noch Alu Clincher einfüge. Reynolds, Ritchey schaffen es mit Vollcarbon Clinchern dann im Bereich 1400 g, Corima mit den Aero+ ebenso --> 1440 bei der Drahtreifenversion.
  3. andy-89-berlin

    Suche Hochprofil LRS

    Für die 800 Steine eine nachvollziehbare Entscheidung. Dein Bike macht es schöner und das mächtige Bollern wird Dich im Frühjahr erst mal richtig motivieren. Wie gesagt - rein technisch hätten auch 350 für die Veltec gereicht.
  4. andy-89-berlin

    Suche Hochprofil LRS

    Leider nicht aus praktischen Erfahrungen. Das war eher als provokante These zu verstehen, da die MCC ja auch nur eine Carbonhülle haben, die Speichen aber in einem Aluminium Kranz stecken. Das ist mehr Carbon Schein als Sein! Ich gehe davon aus das die Veltec eher eine Weiterentwicklung zu den...
  5. andy-89-berlin

    Roadlite AL 7.0 - für mich das perfekte Rad

    Ja das wäre wirklich schön wenn Canyon da wenigstens einen LRS für die "breite Masse" anbieten würde. :-)
  6. andy-89-berlin

    Suche Hochprofil LRS

    Das ist auch mein Problem mit den Fulcrum - aber anderen scheint es ja zu gefallen. Shimano C50 fahre ich und kann nur Gutes berichten - allerdings würde ich die eben nicht mit einer Sram Force Gruppe fahen. Das hat Campa mit der Marke Fulcrum echt gut gelöst für solche kranken Typen wie mich.
  7. andy-89-berlin

    Suche Hochprofil LRS

    Doch muss man Zitat "Achtung: Um eine dauerhaft effiziente Bremsfunktion sicherzustellen, dürfen an diesen Laufrädern ausschließlich die mitgelieferten Mavic® Special Exalith-Bremsbeläge verwendet werden. Der Einsatz von anderen Bremsbelägen kann zu einer Gefährdung des Fahrers führen. In...
  8. andy-89-berlin

    Roadlite AL 7.0 - für mich das perfekte Rad

    Das hatten wir schon mal mit dem Bergflo :-) Ich sage mal so - Du hättest auch auf Löschblättern keine Probleme. Ich mit 92 kg - 100 kg musste jedoch beim Upgrade der Fulcrum7 erst mal rumprobieren was geht. Da waren auch ordentlich Nieten dabei. z.B. Vuelta Racetec und ein Selbstaufbau der...
  9. andy-89-berlin

    Suche Hochprofil LRS

    Genau das habe ich übrigens am Anfang beschrieben bzw. was das in der Praxis im Wiegetritt bedeutet. Die Speichen können bei Kraftanwendung und entsprechender Verwindung an das Chassis (Carbonhülle) schlagen. Die Speichenlöcher sind schlecht verarbeitet. Der Preis den Du weiter vorne genannt...
  10. andy-89-berlin

    Roadlite AL 7.0 - für mich das perfekte Rad

    Was ist denn mit den Mavics? Die Frage ist ja nun mal, ob das Roadlite das perfekte Rad für Einsteiger ist. Die Laufräder gehören zum 7.0 ja nun mal dazu. Ich würde als Einsteiger bei einem Baukastenprinzip zum Beispiel immer die Fulcrum 7 wählen, die ich auch die ersten 3-4 Jahre meiner...
  11. andy-89-berlin

    Suche Hochprofil LRS

    Vollcarbon hatte ich extra weggelassen um hier nicht 500 Baustellen aufzumachen. Bei Vollcarbon Clinchern solltest Du die Ritchey Superlogic kaufen. 1473g für 1400 €. Steif, coole Optik, Bremsen super Test 06/2012 sehr gut Grundsätzlich kann ich mich erinnern, dass der Test den Sinn von...
  12. andy-89-berlin

    Rahmengröße Canyon Aeroad CF für Langbeiner

    Sehe ich zu 100 Prozent anders! Der Rahmen macht einen eigentlich nicht schneller. 600g leichtere Laufräder schon. Ist aber Geschmackssache und ich kann auch andere Meinungen gut verstehen. Aber ich hätte lieber einen Ultimate AL mit Lightweights als einen Ultimate CF SLX mit Aksium :) Ach so...
  13. andy-89-berlin

    Rahmengröße Canyon Aeroad CF für Langbeiner

    Der Rahmen kostet 1600€. Dann selber eine Force (850) kaufen und montieren + Laufräder (400) + Sattel+Lenker + Vorbau von Ritchey (200) Da sollte man so im Bereich 2.800 bis 3.000 € rauskommen. Man könnte aber auch Fulcrum 7 nehmen die steif sind ohne Ende wenn das Gewicht nicht so wichtig ist...
  14. andy-89-berlin

    Rahmengröße Canyon Aeroad CF für Langbeiner

    PPS ist ein Witz. Orientiert sich nur an der Schrittlänge. Habe bei den anderen Werten auch mal totalen Quark eingegeben. Aber er geht immer nur nach der Schrittlänge. So ein Scheiß!
  15. andy-89-berlin

    Neue günstige Gabel...oder was sonst?

    Au Backe - geht garnicht, Der das gekürzt hat war völlig verplant.
  16. andy-89-berlin

    Neue günstige Gabel...oder was sonst?

    Wenn der Vorbau etwas übersteht ist das in der Regel kein Problem. Man sieht ja auch das die meisten Profis das so fahren. Viele Hersteller empfehlen aber, dass der Vorbau komplett über die Gabel geht. Das sieht man dann immer daran, dass dann noch i.d.R. ein 0,5er Spacer über dem Vorbau ist...
  17. andy-89-berlin

    Was haltet ihr von Canyon?

    Mir doch auch. Wie gesagt...ich sehe die Materialschlacht einerseits kritisch, bin aber andererseits auch Teil davon. Nur deshalb finde ich diese "Was ist besser" Thematik manchmal etwas schräg. Ob ich für meine 100 km Runde mit meine Zweitrad (ca. 1500 €) nun 3 Minuten länger brauche als mit...
  18. andy-89-berlin

    Was haltet ihr von Canyon?

    Haben die Wölfe ja auch recht mit dieser Meinung. Den ganzen Kram fürs Rennrad braucht kein Mensch. Die Hersteller interessiert aber vorrangig wofür jemand bereit ist zu bezahlen und das deckt sich nicht immer mit dem was man braucht. Es ging jahrelang echt gut ohne elektronisches schalten und...
  19. andy-89-berlin

    Was haltet ihr von Canyon?

    Übrigens Ihr ganzen steitsüchtigen Affen. Der langsamste am Berg bin ich, da ich 95+ kg auf die Waage bringe. Und jetzt könnt Ihr Euch ALLE wieder lieb haben und die Themen hier sachlich angehen. Habt Ihr denn keine Frauen mit denen Ihr Euch streiten könnt? :-)
  20. andy-89-berlin

    Was haltet ihr von Canyon?

    Nein behaupte ich auch nicht. Aber der Trend geht dahin, dass ca. 50% aller Kunden für RR elektr. schalten wollen. Da wird sich Sram schwer tun immer nur die Gewichtskarte weiterzuspielen und nur auf mech. zu setzen. Kein Mensch brauchte ein 11 Ritzel, aber stören tut es auch nicht. Also musste...
Zurück