• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. marcus_r

    Günstiger Hochprofil-LRS (Campa o. Veltec)

    N80 Heißt im Prinzip das die Sciroccos in der 2014er Version (?) näher an die Zondas rangerückt sind was die Verarbeitung/Qualität etc.? Gibt es die 2014er denn schon irgendwo?
  2. marcus_r

    Günstiger Hochprofil-LRS (Campa o. Veltec)

    Gibt es denn bei den Racing Quattros (bzw. Campa Scirocco) einen merklichen Unterschied im "Komfort" zu... sagen wir mal... den Campagnolo Zondas?
  3. marcus_r

    Günstiger Hochprofil-LRS (Campa o. Veltec)

    Die bleiben dann auf dem Aksium drauf, für schlechtes Wetter ;) Aber sie sind auch nicht so gut um sie auf den "Schönwettersatz" aufzuziehen, oder?
  4. marcus_r

    Günstiger Hochprofil-LRS (Campa o. Veltec)

    Was haltet ihr von den mitgelieferten "Standard-Reifen" (glaube Aksion?) auf dem Aksium LRS? Hatte vor die NICHT auf den neuen zu übernehmen und lieber auf die Conti GP 4000s zu setzen - gute Idee oder Blödsinn? Danke! :)
  5. marcus_r

    Günstiger Hochprofil-LRS (Campa o. Veltec)

    Danke für die Infos! :) Der Aksium als Schlechtwetter-LRS klingt gut ;) Momentan tendier ich stark zu den Campas... Aber wieso ist der aktuelle Aksium eigentlich so schlecht?
  6. marcus_r

    Günstiger Hochprofil-LRS (Campa o. Veltec)

    Ich finde die G3 Einspeichung eigentlich sehr schön und würde diese dann im Zweifel auch vorziehen ;) Wie ist das mit dem "Komfort" bei diesen LRS? Ich schätze das die Veltec deutlich härter sind...?!
  7. marcus_r

    Günstiger Hochprofil-LRS (Campa o. Veltec)

    Hallo zusammen, möchte mir in Kürze einen neuen Laufradsatz zulegen, am liebsten etwas "hochprofiliger", unter anderem des Aussehens wegen. Momentan schwanke ich zwischen dem Campagnolo Zonda Scirocco 35 und dem VELTEC Speed AL mit 42mm. Welcher ist denn eher zu empfehlen? Zum VELTEC finde...
  8. marcus_r

    Schlaglöcher / Carbonrahmen

    Oh je! :( Die besten Wünsche auch von mir! P.S.: Reifen bzw. Schlauch ist geflickt (war übrigens am Hinterrad, nicht vorne ;)) und Rad fährt sich wie immer... mal sehen ;) Danke noch einmal für Eure Hilfe!
  9. marcus_r

    Schlaglöcher / Carbonrahmen

    @andreas_s Ich hatte meine Befürchtungen in Bezug auf Carbon eigentlich ziemlich schnell beiseite gelegt, ich vertrau dem Rennrad schon. Allerdings war ich mir etwas unsicher auf die mögliche Kraft welche aus gewissen Richtungen eingeleitet, wie bspw. bei einem Schlagloch, man hatte ja hier...
  10. marcus_r

    Schlaglöcher / Carbonrahmen

    Hallo zusammen, dann bin ich schon mal relativ beruhigt, danke! :) Ich hatte mich schon etwas gewundert, wie gesagt, es sind vor allem die Belastungen aus den "nicht vorgesehenen" Richtungen (Danke svenski ;)) die mir Sorgen bereitet hatten. Normalerweise sollte ja auch ein kleinerer...
  11. marcus_r

    Schlaglöcher / Carbonrahmen

    Reifendruck lag bei ca. 7 Bar... Ich tippe auch auf einen Durchschlag, deswegen meine Frage wg. dem Rahmen, man weiß ja nie ;-) an den Laufrädern she ich wie gesagt gar nichts, kein Kratzer, keine Beulen... svenski - habe den Rahmen bereits entwurmt, hier sollte keine Gefahr bestehen... ;-)
  12. marcus_r

    Schlaglöcher / Carbonrahmen

    Hi, mehr waren es sicherlich nicht, wie gesagt, am Laufrad ist gar nix dran, nur der Schlauch hat komplett die Luft verloren. Fahrergewicht liegt bei ca. 85kg. Bin auch noch ca. 100m gefahren bis ich gemerkt hab das ich einen Platten hab bzw. bis das Rad schwammig wurde...:mad:
  13. marcus_r

    Schlaglöcher / Carbonrahmen

    Hi zusammen, ich hoffe das ist das richtige Unterforum für meine Frage. Gestern bin ich mit meinem neuen Rennrad (Carbonrahmen) durch ein Schlagloch gefahre, prompt war der Reifen platt. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob so etwas auch Auswirkungen auf den Rahmen haben kann? Am Laufrad...
  14. marcus_r

    Elite Fluid Rolle - brummen und Vibrationen

    So, hab nun mal eine alte Tacx Cycletrack ausprobiert - was soll ich sagen... ein deutlicher Unterschied, allerdings im positiven! o_O Die verstellbaren Modi der Tacx lassen sich auch auf Dauer (meiner Meinung nach) besser an die "reale Welt" draussen anpassen, jetzt passt auch der (angezeigte)...
  15. marcus_r

    Elite Fluid Rolle - brummen und Vibrationen

    Hallo Backspin, bei mir kommt das Systemgewicht auf ca. 94kg (85kg + ca. 9kg Rad). Leider bin ich am WE nicht mehr dazu gekommen die Rollen zu vergleichen, werde ich aber heute möglichst nachholen - wenn sich hier ein deutlicher Unterschied ergibt geht die Qubo zurück, ich denke dann scheint...
  16. marcus_r

    Elite Fluid Rolle - brummen und Vibrationen

    Hi, Wie gesagt, normalerweise fahre ich auf dem Rennrad einen 27er Schnitt, und etwas - zumindest annähernd ähnliches - hätte ich auf der Rolle auch erwartet, vor allem was die Relation "Anstrengung - Wegstrecke" betrifft... Ich Teste heute nochmal eine andere (ne alte tacx cycletrack) und...
  17. marcus_r

    Elite Fluid Rolle - brummen und Vibrationen

    Hallo Erzherzog, die Rolle ist fest verschraubt - der einzige Unterschied im Anpressdruck macht das "eigene" Gewicht...
  18. marcus_r

    Elite Fluid Rolle - brummen und Vibrationen

    Ich denke hier liegt der Unterschied vielleicht in solchen Dingen wie Fußboden (bei mir Laminat), dazu noch der gefahrene Reifen usw. Aber vielleicht fahre ich einfach auch in der falschen Trittfrequenz... und der Rest ist wohl schlichtweg subjektives Empfinden...
  19. marcus_r

    Elite Fluid Rolle - brummen und Vibrationen

    Hi, der Widerstand lässt sich nicht einstellen, bei der Elite Fluid Rolle wird das Rad nur durch das Eigengewicht auf die Rolle gedrückt... Tacho stimmt, hab ich bereits draussen mit dem GPS abgeglichen... ;) Mhhhh.... vielleicht doch die Beine... :mad:
  20. marcus_r

    Elite Fluid Rolle - brummen und Vibrationen

    Hallo, Nach einigen "Fahrten" auf der Rolle fällt mir auf das ich fast unmöglich meinen Schnitt von draußen halten kann... Normalerweise liege ich da bei 25 - 27 km/h, auf der Rolle komme ich komischerweise nicht über 16-17 km/h heraus, und ich bin danach total fertig. ;-) Ich kann hier auch...
Zurück