Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das mit den zwei Laufradsätzen klingt in der Theorie nach einer guten Idee, in der Praxis kaufst du dir besser zwei Fahrräder für Road und Gravel. Das eine ist die oftmals benötigte kleine Gang im offroad und Geländebetrieb. Das passt dann nicht von der Kassettengrösse bzw. Kettenlänge. Das...
Die Lightweights kauft doch nur jemand der aus sentimentalen Gefühlen immer noch in der Jan Ullrich Ära verhaftet ist. Technisch sind die Laufräder überholt. Aerodynamisch sowieso. Nicht reparierbar. Preislich eine katastrophe. Wer kauft sowas?
Das Thema ist das Shimano für Ultegra und DuraAce für die 12-fach Gruppe eine neue Motorengeneration eingeführt hat, welche deutlich kleiner ist und schneller schalten soll als die 10 und 11-fach Vorgängergenerationen. Der 105 12-fach haben sie dieses upgrade allerdings vorenthalten, deren Motor...
Spüli und Talkum habe ich alles selber probiert. Mein setup ist der GP 5000 TL AS auf Zipp 303s. Hat alles nicht geholfen. Erst Druckerhöhung auf knapp über 7 bar liess den Reifen richtig ins Bett springen. Danach kann man den Luftdruck auf 4-5 bar absenken. Soviel zu meiner Erfahrung kann jeder...
Es soll nicht mit 8 bar fahren, er soll nur dafür sorgen das der Reifen richtig ins Bett spring. Das Problem mit der Unwucht hatte ich bei dem Reifen auch, bei etwa 7 bar ist er bei mir richtig reingesprungen, danach war die Unwucht weg.
Mach mal mehr Druck drauf damit der Reifen richtig ins Bett spring. So richtung 8 bar solltest du dich vortasten. Du wirst hören wenn der Reifen richtig sitzt. Dann kannst du den Druck wieder auf normalniveau absenken.
Stell deine Räder einfach mal nebeneinander, ich denke du wirst dann relativ gut erkennen können wo du mit dem Stack und Reach hin willst und wie du mit ggf. anderem Vorbau bzw. Spacereinsatz gegensteuern kannst.
Ich frage lieber auch nicht was da passiert ist. Vielleicht tauscht du auch einfach die ganze Stütze. Ist eine normale 27,2mm Stütze, also Handelsüblich.
Ich verstehe auch nicht das sich hier alle gegen Radwege stemmen. Die größte Gefahr die ich mich im Radfahralltag ausgesetzt sehe ist in erster Linie der Seitenabstand der KFZ beim überholen. Das andere Radfahrer mich durch ihr fahren bedrohen passiert mir sehr selten. Mit mehr Radwegen wäre mir...
Bei den Abbiegeunfällen von denen du sprichst wird ja im Regelfall ein geradeausfahrender Radfahrer durch ein nach rechts abbiegendes Kraftfahrzeug umgenietet. Was soll das ein Blinker am Fahrrad helfen wenn der Radfahrer eigentlich geradeaus will?
Die Blinker werden aber nichts daran ändern das Radfahrer überholt werden wo es eigentlich gerade nicht geht oder Gegenverkehr kommt, ein separater Radweg würde da sehr wohl helfen.
Die Fahrrad-Blinker werden nichts an der Ignoranz und Gefährdung der Autofahrer gegenüber Fahrradfahrern ändern. Auf der normalen Strasse sollte man eh nicht Radfahren wenn einem sein Leben lieb ist, was wir brauchen ist ein Ausbau der Radwege, aber keine Fahrradblinker.