Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dann kam das offensichtlich vom weiterfahren mit plattem Reifen. Deine Gabel ist technisch in Ordnung. Du musst da jetzt nichts dran machen. Einfach weiterfahren, da passiert nichts.
Soviel Weg darf ein Laufrad nicht nachgeben. Vielleicht kann der Threadersteller noch mehr Infos beistellen. Handelt es sich um Steckachse oder Schnellspanner? Wie sieht es mit der Speichenspannung aus, ist die noch gegeben oder ist das Laufrad wegen fehlender Spannung so weich? Die spuren an...
Da müsste der Händler vor Ort schon sehr gut sortiert sein.
Wohl eher Onlinehandel oder 3D-Drucker.
Als ich mal mit der Frage nach dem Plug bei meinem Händler vorstellig wurde sagte er mir ich soll mir am Bahnhof einen klauen ⚜️
Die Naben-Rotoren sind nicht zwischen Shimano (Microspline) und SRAM (XDR) kompatibel.
Im Regelfall bieten die Hersteller aber beide Standards an. Schau mal ob den den Shimano-Rotor nachkaufen kannst.
Erstaunlich, normalerweise sollte da kein Sauerstoff mehr ran kommen. Da wurde wohl zumindest mal nicht sandgestrahlt und der Bestandsrost entfernt. Ist zumindest mal ein Gewährleistungsproblem.
Das denke ich auch, am wirtschaftlichsten wäre wohl eine neue Kurbel, dann hast du auch gleich neue Kettenblätter. Ansonsten, solange der Bock rollt, dann lass ihn weiter rollen oder kauf dir ne neue Kurbel wenns unbedingt sein muss.
Damit bestätigst du es ja selber das, wenn die Scheibenbremse irgendwann am Rad mit 6,8kg machbar ist, (tut es übrigens bereits) das Alltagstauglichere und funktional überlegene System ist. Würde auch so unterschreiben. Felgenbremse nie wieder.