Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Falls du es noch nicht gemerkt haben solltest, aber deine Gabel ist nicht kaputt. Da gibts nur einen minimalen Lackschaden. So lange du niemanden findest der bereit ist dir das zu ersetzen bleibst du darauf sitzen. Ist zwar scheisse aber leider die realität.
Was meinst du mit Kostenvoranschlag? Canyon ist keine Lackreperaturfirma sondern ein Fahrradverkäufer. Wie kommst du eigentlich sonst in unserer Welt klar?
Solange du keinen Verursacher für diesen Schaden hast der sich auch dazu bekennt und bereit ist Schadensersatz zu leisten brauchst du hier Canyon nicht anschreiben. Wie verstrahlt muss man sein?
Schreib Canyon mal an, die haben sicher riesig Bock drauf sich mit deinem Nachbarn zu unterhalten und deinen Lackplatzer zu massieren. Tolle Selbstreflektion.
Mit der alten Dichtmilch ist das ebenso ein Thema. Wenn die Milch beim nächsten durchstich wieder mal nicht dichtet, könnte es auch daran liegen das dir heimlich jemand die frische Dichtmilch gegen seine alte ausgetauscht hat. Das würde im breiten Feld auch erklären warum Tubeless streckenweise...
Wozu der Aufwand und den Akku nicht einfach nur klauen. Wer dreht mit seinem altersschwachen AXS-Akku kreise um den Bäcker in der Hoffnung das irgendwann ein SRAM Fahrer vorbeikommt dem man mal eben den Akku „austauschen“ kann. Und vor allem wie weiss der Schurke das der Zustand des getauschten...
Was laberst du für einen Schwachsinn? Jetzt heist es irgendwann geht vermutlich alles kaputt. Zuerst schriebst du es sieht alles verranzt aus. Lass es einfach bleiben. Hier braucht niemand deine „Experive“.
Der TE hat es selber schon so eingeordnet das nach 40000 km auch mal was kaputt gehen kann. So ist es eben. Dein Erstaufschlag ihm dödeligkeit und missbrauch zu unterstellen ist sicher nicht der richtige Ansatz.
Konfus wird es erst durch deine Unterstellung das ich anstatt des Umwerfers, so wie ich es schreibe, das Schaltwerk meinen könnte.
Das Problem hat sich heute dankenswerter weise gelöst.
Ich habe mein iphone neu gestartet und jetzt crasht die etube-App nicht mehr bei der Anschlags-Kalibrierung...
Kernseife wird aus Schweinekadavern hergestellt. Ich wüsste was besseres als mit sowas rumzuhantieren und es dann auch noch als nachhaltig anzupreisen.
Öl ist nicht das richtige für Wälzlager am Fahrrad. Fett ist da besser in Funktion und Haltbarkeit. Mit Öl schmiert man Lager erst wenn diese deutlich schneller drehen, was dann aber auch nur einen Kompromiss darstellt, denn diese Lager halten dann trotzdem deutlich weniger lang als niedriger...