Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Interesanter und auch irgendwo nachvollziehbarer Ansatz, hatte ich bis dato nicht auf dem Schirm und wird wahrscheinlich in der Branche "grenzüberschreitend" so gehandhabt. Werde ich in Zukunft auf dem Zettel haben.
Muss aber auch sagen, das die Argumente von Hook nicht ganz von der Hand zu...
Bei dem LRS ist es das Ziel, möglichst gewichtsoptimiert unterwegs zu sein (DT240 -> ca.+60g). Laufräder im Bereich von 14XXg hab ich schon, da muss bei der Investition vorne schon ne 13XXg (und die im niedrigstelligen Bereich) stehen, sonst wird das glaube ich nix.
Nicht das das bei meinen 90KG...
Hast Du die normalen Felgen oder die Ultra?
Die Felgen sind im Vergleich zur Konkurenz relativ leicht (wenn man mal das Gewicht laut Hersteller nimmt) was je nach Komponentenwahl zu schön leichten Aufbauten führt :rolleyes: . Was ich sagen will, ein sehr leichter Aufbau fühlt sich am Vorderrad...
Hat jemand Erfahrung oder kann was zu diesen Speichen sagen: Alpina Hyperlite
Das Gewicht der Speiche wird mit 3,25g bei 260mm länge angegeben (zum Vergleich, Sapim CX-ray 4,25g) und soll angeblich von den Eigenschaften absolut gleichwertig sein zur CX-Ray.
"Also made in Italy, this exclusive...
Eckig fahren ist bei Conti seit vielen Jahren Tradition und ist wenn überhaupt nur ein optischer Mangel.
Hat auf das Fahrverhalten in Kurvenlage usw. keinen Einfuss.
Der normale 4000/5000 (also ohne TL) ist meiner bescheidenen Meinung nach immer noch der beste Kompromiss aus Abrollen...
Supercaz ist mir neulich beim wickeln lang aufgefallen, habs aber nicht gemessen. Gab mal irgendwo ne Tabelle mit den längem der einzelnen Hersteller, find ich aber gerde nicht. Möglicherweise noch ausm Tour- Forum....
Wenn das Lager eine Lagerschale verschlissen ist und sich nicht mehr leicht drehen lásst, kann es sich mit der Zeit anfasngen im Rahmen zu drehen (also Lagerschale im Rahmen) und den Lagersitz im Rahmen beschädigen. Ich würde mir zuerst mal das Lager angucken und gegebenenfalls erneuern. Dann...
Kann ich nicht bestätigen. Bei den gut ein dutzend von mir aufgebauten Rädern mit HRD waren genau 2 Bremsenpaare dabei, die vom Werk aus OK waren. Bei dem Rest musste man wie beschrieben nachhelfen.
Bei 3 Bremsen war es trotz Ausbau der Kolben nicht möglich, sie dauerhaft zu "synchronisieren"...
Das Problem bei SRAM`s HDR ist das die Kolben bei vilen Bremsen schon neu ab Werk nicht gleichmässig weit/schnell ausfahren. In der Folge lassen sich die Bremsen nicht perfekt schleiffrei einstellen. Was bei mir bis jetzt immer gut geholfen hat ist die Kolben auszubauen, reinigen und mit...
Bin letztes Jahr von meinem jetzigen Wohnort im Baskenland nach Norddeutschland zu meine Eltern geradelt (9 Tage, 1800km). Ich hatte ne Rahmentasche und Arschrakete von Apidura + ne kleine Lenkertasche von Rapha im Einsatz, hat gut funktioniert und völlig ausreichend. Die Rapha habe ich nach der...
Hallo Holgi68,
ich habe auch "PV" und bin an einem Austausch interessiert. Wäre nett, wenn Du Dich mal melden würdest.
Du erreichst mich unter j.kruegermeyer-klammeraffe-orange.es.
Danke und Grüsse
Jochen