• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. S

    Neuer Mavic Cosmic SLR 45 Disc: Aero-Laufradsatz mit FORE-System

    Ich glaub Du hast den Post nicht richtig verstanden :)
  2. S

    Neuer Mavic Cosmic SLR 45 Disc: Aero-Laufradsatz mit FORE-System

    Die Keramiklager, steht doch da? Leider auch das etwas einfachere Layup/Finish der Cosmic SL 45 (ohne R), das mit den 430g ein wenig schwerer sein dürfte. Also mit Preisen und Gewichten von r2-bike oder den Herstellern und UVP von 380€ für die o.g. MAVIC C2345 Felgen komme ich auf...
  3. S

    Neuer Mavic Cosmic SLR 45 Disc: Aero-Laufradsatz mit FORE-System

    Keramiklager sind für den Preis in der Tat eine Ansage, aber da ich auf dieses Feature keinerlei Wert lege, bin ich eher bei Rafael Six. Mich stört vorallem das Gewicht, das schaffen andere für weniger Geld mit 60er Felgen (Campa, Fulcrum, von Versendern wie Scope und Hunt ganz zu schweigen)...
  4. S

    Neuer Mavic Cosmic SLR 45 Disc: Aero-Laufradsatz mit FORE-System

    32mm https://technicalmanual.mavic.com/tech-mavic/technical_manual/data/mavic_tech.php?display=product&family=1008&subfamily=1127&macronu=1000001418
  5. S

    Magnus Ditlevs Plasma RC - Arbeitsgerät: Scott Plasma im Raw-Carbon-Look

    Das soll die herausagende athletische Leistung der Triathleten in keiner Weise geringschätzen, aber... ... für mich sieht es genau danach aus, was es letztlich ist: ein fahrender Rollentrainer. Irgendwie hat das mit meiner Vorstellung von Radfahren nicht viel zu tun (was z.T. aber auch an den...
  6. S

    Neue Scope R-Series: Race-Laufräder mit Artech-DNA ab 1.349 g

    Bei Gravel wäre ich ehrlich gesagt sogar offen für hookless, was soll da bei <3bar schon groß schief gehen? Bin mir eher unsicher, ob nur 21 Speichen am Vorderrad und 2:1 Einspeichung (zumal mit CX-Ray rundum) so clever sind... Da hätte ich mit Reserve 40|44 GR aufgebaut mit CX-Sprint ein...
  7. S

    Neue Scope R-Series: Race-Laufräder mit Artech-DNA ab 1.349 g

    Für breite 65er Felgen mit Stahlspeichen? Find ich eigentlich ganz konkurrenzfähig, vorallem für 1700€. In der Preisklasse sind Bora WTO 60 etwas leichter, aber auch flacher und schmaler, ebenso Hunt Aerodynamicist 56_58. Corima 62R sind näher dran, und siehe da, sie wiegen auch gleich viel...
  8. S

    Neues Cervélo R5 – erster Test: UCI illegal und Spaß dabei

    Da der Schaft immerhin von rundem Querschnitt (statt D- oder gar Delta-förmig) ist und der 27.2er Durchmesser sowohl kleiner ist, als der Standard und dabei einem populären Sattelstützendurchmesser entspricht, sollte man beim Cockpit doch relativ einfach mit einem Adapterring zum Ziel kommen...
  9. S

    Neues Cervélo R5 – erster Test: UCI illegal und Spaß dabei

    Viele Parallelen zum Addict RC, sowohl beim Marketingauftritt als auch was das Technische angeht (Fertigungsverfahren, Reifenphilosophie). Und auch das Endresultat ist bzgl. Gesamt- und Rahmengewicht sehr ähnlich, aber die Unterschiede in anderen Bereichen sprechen m.E. mehrheitlich für Scott...
  10. S

    Neues Scott Addict – erster Test: Hoch moderner Komfort-Renner

    Zwiespältig... ich hätte mir sowohl rein optisch (steilere Sitzstreben, konstante Sitzrohrtiefe, Steuersatzabdeckung) als auch technisch (Gewicht, kein Staufach) noch mehr Nähe zum Addict RC gewünscht. Vergleicht man das Addict RC Pro mit dem Addict Premium (beide DuraAce Aufbau), kommt man...
  11. S

    Neues Rose Backroad 2026: Gravel Bike mit Stauraum und USB-C-Port

    Ein Punkt wird sein, dass das Backroad FF stärker auf Wettkampfeinsatz getrimmt ist, mit mehr Aero-Optimierung am Rahmenset (das Nuroad hat ja noch eine runde Sattelstütze, beispielsweise). Dieses "Prestige" lassen sich alle Hersteller ein wenig bezahlen, ein Aeroad kostet vergleichbar...
  12. S

    Neues Rose Backroad 2026: Gravel Bike mit Stauraum und USB-C-Port

    Mit Giant, Merida, Canyon und Scott gibt es durchaus noch überaus profilierte Hersteller (darunter ja keine geringeren, als die beiden größten weltweit), die den Trend nicht mitgehen.
  13. S

    Timmelsjoch (Nordseite) - motorisierter Verkehr?

    Schöne Tour! Wenns wäre auch in der Tat ein günstiger Ausgangspunkt. Aber die Piller Höhe ist durchaus knackig, mir als Mortirolo Veteran traue ich das zu, der Freund mit dem ich das fahren würde, ist jedoch noch sehr unerfahren mit Alpenpässen. Abseits des RR ist der eher noch sportlicher als...
  14. S

    Timmelsjoch (Nordseite) - motorisierter Verkehr?

    Vielen Dank für eure Einschätzungen, und insbesondere auch die Anregung mit dem Kaunertal - das könnte eine Altenative sein 👍
  15. S

    Timmelsjoch (Nordseite) - motorisierter Verkehr?

    Ich hätte ggf. relativ spontan Ende des Monats die Gelegenheit, das Timmelsjoch von Sölden aus zu fahren. Gibt es Erfahrungswerte, welche Tageszeiten bzw. Wochentage (in Frage kämen Sonntag, Montag, Dienstag) im August besonders ruhig sind? Danke im Voraus!
  16. S

    MyCanyon Custom‑Programm Europastart: Viele bunte Aeroad CFR Optionen

    Nun, Ikarus zum Beispiel suggeriert das, indem sie so werben. Was das Marketing nicht unbedingt ehrlicher macht, man kann durchaus auf dem Standpunkt stehen, dass in dieser Hinsicht allgemeiner-gehaltene Claims ohne konkrete Zahlen eigentlich weniger irreführend sind. Insbesondere, da Ikarus...
  17. S

    MyCanyon Custom‑Programm Europastart: Viele bunte Aeroad CFR Optionen

    Nein, sie geben an, selbst so gemessen zu haben, wie die Tour das tut, was aber nicht das gleiche ist. Streng genommen kann man daraus nicht mal ableiten, dass der Versuch im selben Windkanal erfolgt ist. Vielleicht haben sie das sogar wirklich alles so gemacht, viele (aber nicht alle) Details...
  18. S

    Neuer Continental Grand Prix TR: Highend Reifen erschwinglicher gemacht

    Wie der Reifen aufgebaut ist, interessiert mich am Ende eher peripher - was zählt, ist vielmehr das Ergebnis, dass er auf dem Prüfstand und vor allem in der Praxis erzielt. Falls er da weit über oder unter den Erwartungen liegt, kann man das anhand der Details trefflich hinterfragen, aber weder...
  19. S

    Neuer Continental Grand Prix TR: Highend Reifen erschwinglicher gemacht

    Das ist gleich auf mehreren Ebenen nicht haltbar. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass der ach so anfällige UltraSport III sehr robust ist. In mehr als 3 Jahren mit dem Reifen habe ich nur eine einzige Panne erlitten, und die war selbstverschuldet (gemerkt, dass der Druck eigentlich...
  20. S

    Neuer Continental Grand Prix TR: Highend Reifen erschwinglicher gemacht

    Ziemlich überzeugende Performance: https://www.bicyclerollingresistance.com/road-bike-reviews/continental-grand-prix-tr Wie alle neueren Conti Reifen exzellenter Grip, für den Preis sind Pannenschutz und RoWi auch mehr als okay. Tatsächlich hat sich Conti hier ein ähnliches Problem geschaffen...
Zurück