• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. schnarks

    Aero RR <7,4 kg und < 1000€ [Aufbauthread]

    In der Fotogalerie in der Beschreibung ist der Link. Edit: https://de.aliexpress.com/item/700C-Carbon-Fiber-Wheels-Road-Bike-Bicycle-Wheel-Light-Carbon-Wheelset-V-C-Brakes-30MM-Rim/1000004448277.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.6oVwG2
  2. schnarks

    Aero RR <7,4 kg und < 1000€ [Aufbauthread]

    Für n Aerorahmen echt recht entspannt. Brauch aber trotzdem noch 2,5 cm Spacer unter dem Vorbau vielleicht wird's mit der Zeit ja noch weniger Gesendet von meinem DLI-L22 mit Tapatalk
  3. schnarks

    Aero RR <7,4 kg und < 1000€ [Aufbauthread]

    Ahh... Gesendet von meinem DLI-L22 mit Tapatalk
  4. schnarks

    Aero RR <7,4 kg und < 1000€ [Aufbauthread]

    Das stimmt. Zumindest die Recyclebarkeit wird nicht besser sein [emoji28] Gesendet von meinem DLI-L22 mit Tapatalk
  5. schnarks

    Aero RR <7,4 kg und < 1000€ [Aufbauthread]

    Ironie, oder? Vielleicht dass das Projekt für dich nachvollziehbar wird: Wollte einfach Mal schauen was für 1000€ maximal drin ist. Und mit nem tiagra Alu Rennrad vom Versender kann das Ding dann auch mithalten
  6. schnarks

    Aero RR <7,4 kg und < 1000€ [Aufbauthread]

    Hab bei meinem XC MTB auch schon ein Rahmen von BXT, zwar ohne Schriftzug aber zumindest aus deren Shop. Und das ist trotz 1300g Rahmengewicht (in größe L) echt Stabil und im Tretlagerbereich ausreichend Steif. Zudem find ich den Rahmen von der Formsprache echt Schön. ein bisschen wie die...
  7. schnarks

    Aero RR <7,4 kg und < 1000€ [Aufbauthread]

    Jip. Standard ist i.o. wenn man keinen Zeitdruck hat ;) Bin ich auch mal gespannt. Sonst kommt halt was aus der Schublade ran ;) Und kein Problem. Ja natürlich kannst du deine Erfahrung über die Schaltgruppe hier auch beisteuern. versuchs mal hiermit...
  8. schnarks

    Aero RR <7,4 kg und < 1000€ [Aufbauthread]

    Und ach ja, Schnellspanner sind angekommen, wiegen wirklich wie angegeben nur 48g/paar
  9. schnarks

    Aero RR <7,4 kg und < 1000€ [Aufbauthread]

    Ich hab die Gruppe auch auf Aliexpress bestellt. Die Verkaufsplattform ist mittlerweile relativ sicher und gut. Die Pakete werden mittels einschreiben Versendet. Erst sobald du das Paket in Empfang genommen hast und dies auf der Seite bestätigst wird das Geld dem Händler von Aliexpress...
  10. schnarks

    Aero RR <7,4 kg und < 1000€ [Aufbauthread]

    Von Microshift hab ich bisher nur gebrauchte Schaltbremshebel aus eBay gefischt. Gesendet von meinem DLI-L22 mit Tapatalk
  11. schnarks

    Aero RR <7,4 kg und < 1000€ [Aufbauthread]

    Jip bei Microshift ist das Schaltwerk sowie die Kassette und Umwerfer Shimano kompatibel (bei 10 Fach) Gesendet von meinem DLI-L22 mit Tapatalk
  12. schnarks

    Aero RR <7,4 kg und < 1000€ [Aufbauthread]

    Jip. Ist nicht schön wenn der Lenker oder Vorbau die Wiege macht... Aber nach dem Vergleich mit einem ähnlichen von nem namhaften Hersteller, halt ich das für sehr unwahrscheinlich dass das Ding bricht [emoji854] Gesendet von meinem DLI-L22 mit Tapatalk
  13. schnarks

    Aero RR <7,4 kg und < 1000€ [Aufbauthread]

    Genauso ists :) Die Ultremos waren glaube ich das ehemalige Topmodell vor der One rausgekommen ist. Muss mich mal noch etwas einlesen bevor ich da eine Enscheidung fälle. Hat ja auch noch Zeit
  14. schnarks

    Aero RR <7,4 kg und < 1000€ [Aufbauthread]

    Hab schon in meiner Kalkulation mit drin. Bis 40€ ist man als Privatkunde aus dem Schneider und bekommt die Komponenten direkt zugeschickt. Bei über 40€ hat man teilweise glück und das Zeug geht so durch oder man bekommt Post, meistens von der GDSK. Bei denen musst dann die Selbstverzollung...
  15. schnarks

    Aero RR <7,4 kg und < 1000€ [Aufbauthread]

    War am Anfang auch sehr Skeptisch gegenüber dem Lenker. Ist aber wirklich gut verarbeitet. Hab das ding auch schon von innen mit dem Endoskop betrachtet. Zumindest weder zu viel noch zu wenig Epoxidharz, von dem her sollte der Lenker mit dem Gewicht schon genug Fasermaterial haben um zu halten...
  16. schnarks

    Aero RR <7,4 kg und < 1000€ [Aufbauthread]

    Vor dem Wettkampf gibt's dann noch Grand Prix 4000 SII 25 mm, oder vielleicht doch die Schwalbe One. Von den Grand Prix konnte ich mich schon selber überzeugen. Hat jemand Erfahrung mit den One? Hatte früher mal die Ultremos, war aber gerade im Nassen nicht 100%ig zufrieden. Ist das bei den...
  17. schnarks

    Aero RR <7,4 kg und < 1000€ [Aufbauthread]

    Ich hoffe dass die wirklich so leicht sind. Laut Angabe sogar nur 48g. Wird dann auf jedenfall nachgewogen ;)
  18. schnarks

    Aero RR <7,4 kg und < 1000€ [Aufbauthread]

    Hab gehört Titan macht alles besser und sogar leichter als Luft! :D. Nein, hab das etwas blöd aufgelistet. Das "negative Gewicht" stellt die Gewichtsersparnis im vergleich zu den normalen Schrauben dar. Hoffe das kommt auch wirklich so hin. Oder liege ich da komplett falsch mit meiner Schätzung?
  19. schnarks

    Aero RR <7,4 kg und < 1000€ [Aufbauthread]

    Der nächste Schritt Gewicht und Preis der einzelnen Komponenten summieren, dann alles nochmal verbessern... Am ende ist das hier dabei herausgekommen: Beim Preis sind alle hellgrau hinterlegten Zellen, die Teile die ich bereits daheim hatte. Beim Gewicht bedeutet hellgrau, dass das noch nicht...
  20. schnarks

    Aero RR <7,4 kg und < 1000€ [Aufbauthread]

    Bei der Schaltgruppe war ich etwas experimentierfreudig... Wird eine "Sensah Empire"... Die SRX von Sensah (Mountainbike Schaltung) hatte ich schon mal gesehen und war überrascht wie "hochwertig" sie ist. Hoffe das selbe gilt für die Empire. Das Gewicht der Komponenten liegt minimal über dem...
Zurück