• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Lüdtje

    Licht am Rad - Die Tage werden kürzer..

    Ich bin mit dem Daumen über den überstehenden Teil des Gummis gestriffen, den man greifen muss, um ihn in die Haken des Peppis zu hängen, dabei habe ich ihn ausgehakt - wahrscheinlich sitzt der am OS-Lenker straffer drin... Ich bau den erstmal andersrum dran, dann dürfte das nicht mehr passieren.
  2. Lüdtje

    Licht am Rad - Die Tage werden kürzer..

    Bei der Wilma war eine super Transporttasche dabei... heute morgen hatte ich schon die Fernbedienung in der Hand... ich glaube, die Haken des mitgelieferten Halters sind ein wenig kurz... ich werde das mal beobachten...
  3. Lüdtje

    Ausfallende verbogen / eingerissen, reparabel?

    Reparieren lassen und silber beilackieren (vielleicht sogar beidseitig) - ich könnte mir aber vorstellen, dass für die komplette Schadensbestätigung 200 Euro eng werden könnten - Schaltwerk ist ja mehr oder weniger auch hin...
  4. Lüdtje

    Licht am Rad - Die Tage werden kürzer..

    Morgen fällt ausschlafen aus :))))) IMG_3116 by Matze Lü, auf Fickr Musste das Ding doch gleich ausprobieren - es ist definitiv hell... IMG_3224 by Matze Lü, ein Ficker Ich bin froh, dass ich nicht die Betty genommen habe - als ich die bestellen wollte, habe ich entdeckt, dass die neuen...
  5. Lüdtje

    Licht am Rad - Die Tage werden kürzer..

    Sogar das Ladelicht ist heller als manches Rücklicht, was mir auf dem RtW begegnet - find ich gut :)
  6. Lüdtje

    Licht am Rad - Die Tage werden kürzer..

    Bezüglich Rücklicht kann ich das Lupine Rotlicht wärmstens empfehlen - ein Hammerteil! Ich trag es aus rechtlichen Gründen als Zweitlicht an der Tasche und nutze diesen Flugzeugpositionslampenmodus... Es gab bereits Beschwerden wegen der sehr dominanten Sichtbarkeit... Für die Front warte ich...
  7. Lüdtje

    Vorher-Nachher

    Und wie bitte, sind die Löcher da reingekommen?
  8. Lüdtje

    Besser dicke Reifen montieren (auch am Renner)?

    Der Fahrer ist ja auch fett :)
  9. Lüdtje

    Besser dicke Reifen montieren (auch am Renner)?

    Hatte ich mein Dickreifenrad schon gezeigt?
  10. Lüdtje

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Sieht aus wie Teile der Griffeinheit einer Gestängebremse.
  11. Lüdtje

    Die wichtigsten Erfindungen rund um's Fahrrad

    "digitales Bremsverhalten" ist aber eine sehr schöne und treffende Umschreibung, wenn es z. B. das Bremsen mit einem Stock zwischen den Speichen beschreibt...
  12. Lüdtje

    Die wichtigsten Erfindungen rund um's Fahrrad

    Das Fahrrad war mal ein Fortbewegungsmittel, welches jeder ohne großen Aufwand am Laufen halten konnte - das wird wohl bald vorbei sein...
  13. Lüdtje

    Die wichtigsten Erfindungen rund um's Fahrrad

    Kein Mensch braucht am Fahrrad eine Scheibenbremse - reine Industriepropaganda.
  14. Lüdtje

    Die wichtigsten Erfindungen rund um's Fahrrad

    Der Freilauf steht für mich ganz weit vorn... es ist mir unverständlich, wie sich der starre Gang bis heute auf der Straße halten konnte.
  15. Lüdtje

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Ich hab die vom Abziehbilderservice verarbeitet. Man braucht: a) gute Nerven und b) Klarlack (zumindest wenn man sein Rad artgerecht hält - ist arg empfindlich das Zeug)
  16. Lüdtje

    Mein Fang des Tages

    Aus Baum
  17. Lüdtje

    Stylepolizei: 1982er Eisdielenrenner und die Reflektoren.

    Was genau ist eigentlich ein "Rennrad"? Es gibt ja z. B. nicht unerheblich viele Rennen mit Bergfahrrädern - sind ja dann quasi auch "Rennräder"... und ist mein ursprünglich als Straßenrennrad konzipiertes Fahrrad jetzt kein "Rennrad" mehr, weil ich keine Schaltung mehr habe und eigentlich ja...
  18. Lüdtje

    Was geht ab?

    Hast ja morgen Zeit - wisch mal Staub...
  19. Lüdtje

    Welche historische Helme tragt Ihr

    Wunderschön ...
  20. Lüdtje

    Mein Fang des Tages

    Da stand auch manchmal die Zeit still... Der Halter ist Made in England.
Zurück