• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. M

    Unter Last - Kette schleift am Umwerfer

    Mhm was die Kombi mit dem kleinen KB angeht bin ich völlig bei dir. In der Shimano-Anleitung ist auch der Hinweis, dass es in der Kombi kleines KB + die vier kleinsten Ritzel zu schleifen kommen kann. Das beherzige ich auch in dem Sinne, dass ich diese Kombi (kleines KB + drei kleinste Ritzel)...
  2. M

    Unter Last - Kette schleift am Umwerfer

    Hallo Sportsfreunde, hab ne Frage zu meiner Schaltung. Ist ne Shimano 105. Kassette ist 11-30, die Kettenblätter sind 52-36. Seit neuestem schleift die Kette unter Last am Umwerfer. Und zwar wenn ich die Kombi vorne großes KB hinten zweitgrößtes Ritzel fahre (und auch ganz leicht beim...
  3. M

    [Gelöst] Problem mit Shimano 105 R7000 Umwerfer

    Ja klingt logisch. Werd ich mal testen. Weiß einer welche Kombis generell vom Hersteller vorgehsehen sind? Also soll man den Umwerfer so einstellen, dass man z.B. großes KB plus die neun kleinsten Ritzel und kleines KB und die neun "größten" Ritzel fahren kann? Würd mich auch interessieren...
  4. M

    [Gelöst] Problem mit Shimano 105 R7000 Umwerfer

    Glaube das ist je nach Modell/Marke unterschiedlich. Habe jetzt eine von Shimano eingebaut, da passt gar keine Endhülse rein. Da steht auch in der "Anleitung" explizit, dass keine Endhülse rein soll. Bei dem Jagwire Einsteller ist das glaube ich so gewollt, dass oben eine reinkommt und unten...
  5. M

    [Gelöst] Problem mit Shimano 105 R7000 Umwerfer

    Hallo Kollegen, das Rätsel um meinen Umwerfer ist gelöst. Dazu hole ich kurz aus: Vor zwei Tagen hatte ich das Rad ja in eine Werkstatt gebracht. Heute der Anruf, es sei fertig. Hab es abgeholt und bin dann zuhause direkt drauf, wollt ne Runde drehen. Nach einmal durchschalten merke ich, das...
  6. M

    [Gelöst] Problem mit Shimano 105 R7000 Umwerfer

    Der Gedanke kam mir auch. Hab den Zug dann sicherheitshalber nochmal raus, STI ganz runtergeschaltet (war er aber schon) und Zug wieder rein. Kein Ergebnis. Aber ja, guter Gedanke, manchmal sinds ja so doofe Kleinigkeiten, die man im Eifer des Gefechts übersieht. Und ja, ich hatte quasi die...
  7. M

    [Gelöst] Problem mit Shimano 105 R7000 Umwerfer

    Wegen der Tipps mit der Anleitung. Ich bin zunächst streng nach Anleitung vorgegangen. Umwerfer etwa 1-3 mm über großem KB, dann parallel ausgerichtet zum großen KB indem ich zuerst die L-Schraube reingedreht habe, woraufhin der Umwerfer herauskam und dann noch die Stützschraube etwas rein, bis...
  8. M

    [Gelöst] Problem mit Shimano 105 R7000 Umwerfer

    Puh nee die Schrauben sind bei mir viel weiter drinnen. Die H-Schraube fast schon am Anschlag. Vielleicht liegt hier der Hund begrabgen. Heiß das dann meine Zugspannung ist zu gering? Aber die Flucht mit den Strichen hab ich ja. Das ist ja das seltsame. Shimano meint ja dann stimmt die Spannung.
  9. M

    [Gelöst] Problem mit Shimano 105 R7000 Umwerfer

    Wahrscheinlich hab ich das Ding schon komplett verstellt. Als ich mit den Werkeinstellungen anfing gings ja auch besser. Ich weiß nur nicht mehr wie ich an diese Ausgangsposition zurück komme. Also wo z.B. die H-Schraube am Anfang steht.
  10. M

    [Gelöst] Problem mit Shimano 105 R7000 Umwerfer

    So isses. Vom großen KB komm ich in die erste Trimmstufe. Wenn ich dann aber noch eins weiter runter schalte dann lande ich direkt in der kleinsten Stufe auf dem kleinen KB. Also diese Trimmstufe vor dem letzten Gang, die da noch folgt wird übersprungen. Anders herum wenn ich dann den Hebel...
  11. M

    [Gelöst] Problem mit Shimano 105 R7000 Umwerfer

    Hallo, ich krieg meinen neuen R7000 Umwerfer von Shimano nicht eingestellt. Das Problem ist, dass ich nicht mehr in die erste Trimmstufe komme. Also vom kleinen Kettenblatt aus gesehen, einmal hoch getrimmt. In den großen Gang schalten klappt wiederum Ich kann dann die Zugspannung so dermaßen...
  12. M

    Gabelschaft kürzen Carbon

    70 Euro für das kürzen? Es schadet manchmal nix sich an gewisse Sachen selbst ran zu trauen. Wenn du dein Rad wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt bringst wird das teuer. Und du lernst nix. Ich hab vor paar Monaten meinen Carbon-Gabelschaft auch zum ersten Mal selbst gekürzt. Eisensäge...
  13. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Merci für die Tipps. Da keine extra Oliven mitgeliefert wurden kann man ja schon davon ausgehen, dass da welche drin sind. Aber zur Sicherheit mal schauen schadet sicher auch nix. Und ich hab mich vertan, es ist doch noch ein extra Pin dabei, falls man kürzen muss. Da muss ich meine Kritik an...
  14. M

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Servus, fahre ein Caad13. Das Rad bekommt eine neue Schaltgruppe Shimano 105 mit hydraulischer Scheibenbremse. Zum Anschluss der Bremsleitung an die STI hab ich eine Frage. Die Leitung ist an den Bremssattel schon angeschlossen, das wurde so geliefert. Ist da Olive + Pin schon drin und ich muss...
Zurück