Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ja das wäre der optimalste Fall aber meine sind "nur" 19mm breit und funktionieren einwandfrei mit 32mm Reifen und sicher auch mit 40mm Reifen ! Aber ja Du hast Recht um so breiter die Felge um so besser. 19mm ist schon recht schmal auch wenn das viele mit Ihren alten Rennradels die zum großen...
sauberes zentrieren und exaktes homogenisieren der Speichenspannung haben noch keinem LRS geschadet und wir Reden hier nicht das ein Industrie / Baumarkt etc. LRS ein paar Tausend Kilometer durchhält wir sprechen hier von einer Jahres Leistung von um die 15K und das viele viele Jahre und das...
keine Geschichten ist so ! Man kann ja aus Kostengründen etc. sich sein Laufrad maschinell Einspeichen lassen aber nach kurzen einfahren sollte das nochmal sauber nachzentriert werden und die Speichenspannung sehr exakt und sauber homogen eingestellt werden !
diese fertigen Industrie LRS müsste mal alle nach nach kurzen Einfahren (200 Kilometer langsam auf extrem glatten Asphalt rollern lassen) nochmal sauber mit der Hand und Tensiometer etc. nachspannen und zentrieren. Und diesen Aufwand macht sich kaum jemand !
sehe ich auch so die zwei die gesteckte Felgen toll finden bauen sich selber nie Laufräder sowas bekommst nie wirklich sauber zentriert. Alle guten Laufräder sind immer sauber geschweißt und dann wird zusätzlich sauber verschliffen und eloxiert !
Schaut Euch mal die Mavic OpenPro UST Disc Felge...
23mm auf 19C sind Aerodynamisch Optimal ABER eben so gut wie kein Komfort, 32mm Aero nicht so dolle dafür aber besseres Abroll Verhalten und Mega guter Komfort !
wer es sich gefallen lässt mit der Seife :) ich hätte es nicht getan. Die Stube hätte "gebrannt" und bei mit wären dann ganz andere Lichter angegangen. Es gibt Menschen mit denen kann man wenig bis gar nix tun :)