• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. M

    Neue Campagnolo Super Record S Wireless: Günstigere Sonderedition mit neuen Übersetzungen

    @Jean-Paul: Punkt für dich ;) Also Jaein. Die "neue" Kette ist auf jeden Fall Kompatibel, die fahre ich auf meiner 12fach mechanisch bereits. Wie ist mit Umwerfern und Kurbeln aussieht weiß ich nicht, zur Kassette habe ich ja bereits etwas geschrieben.
  2. M

    Neue Campagnolo Super Record S Wireless: Günstigere Sonderedition mit neuen Übersetzungen

    Die Kettenbreite ist nicht das Problem. Die Ketten sind identisch, bis auf das die neue Kette nun ein Kettenschluss und keinen Nietstift mehr hat. Die Frage ist, ob das ältere Schaltwerk, das für minimal 11 Zähne ausgelegt wurde mit den 10 Zähnen des neuen Zahnkranzes zurecht kommt.
  3. M

    Neue Campagnolo Super Record S Wireless: Günstigere Sonderedition mit neuen Übersetzungen

    Das 10er Ritzel kann die Super Record EPS offiziell nicht schalten, wie es in der Praxis aussieht weiß ich leider nicht. Die neue 11-32 Kassette die mit der Super Record Wireless S vorgestellt wurde ist dagegen mit der Super Record EPS und den mechanischen 12fach Gruppen voll kompatibel, hierzu...
  4. M

    Basso Palta - Hinterrad nicht mittig im Rahmen

    Hallo zusammen, vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Ich sehe es wie die Meisten von euch, dass eine leichte Neuzentrierung des Hinterrades die pragmatischste Lösung sein wird und sich die Abweichung Innerhalb der Fertigungstoleranz bewegt. Ich wollte trotzdem mal die Meinung Anderer zu...
  5. M

    Basso Palta - Hinterrad nicht mittig im Rahmen

    Hallo @Mikasa, danke dir für deine Antwort, ich habe heute morgen dass Hinterrad nochmal gedreht und ein paar Fotos mit dem Zollstock gemacht. Das ist natürlich durch die nie exakt gleiche Position des Zollstockes keine perfekte Messmethode, zeigt den Versatz aber trotzdem relativ gut. Auf der...
  6. M

    Basso Palta - Hinterrad nicht mittig im Rahmen

    Hallo zusammen, ich habe mir in den letzten Wochen ein Basso Pasta mit einem Campagnolo Levante Laufradsatz sowie der Campagnolo Ekar aufgebaut. Auf den Laufräder sind Schwalbe G-One R mit 45mm Breite montiert. Als ich nun das erste mal etwas durch den Dreck gefahren bin und das Rad danach...
  7. M

    Neue Campagnolo Super Record S Wireless: Günstigere Sonderedition mit neuen Übersetzungen

    Ich bin ein Freund mechanischer Schaltgruppen und fahren seit ca. 1 1/2 Jahren ein Pinarello F mit 12fach mechnanischer Super Record und ein Wilier Cento 10 SL mit 12fach mechanischer Chorus. Beide Rahmen haben vollintegrierte Züge, das Pinarello sogar durch den Lenker. Der Einbau ist natürlich...
  8. M

    Pinarello Most Talon Ultra Lite Lenker 440 / 100

    Hallo, ich verkaufe einen gebrauchten Most Talon Ultra Lite Rennradlenker von Pinarello. Ich habe den Lenker Ende Februar 2023 bei Edelrad gekauft. Leider habe ich seid September 2023 einen ungeklärten Garantiefall bezüglich eines defekten Rahmens mit Pinarello. Aufgrund dessen habe ich mir...
  9. M

    Neues Pinarello F Competition-Rennrad: Das Dogma für Normalsterbliche

    Super, vielen Dank für die Infos!
  10. M

    Neues Pinarello F Competition-Rennrad: Das Dogma für Normalsterbliche

    Wird auf jeden Fall kommen, dauert aber noch etwas 😃
  11. M

    Neues Pinarello F Competition-Rennrad: Das Dogma für Normalsterbliche

    Gut geschätzt, ist ein 53er Rahmen. Danke für den Tipp, das schaue ich mir an. Ich habe mir auch den Talon Ultra gekauft, da dort die Zug- und Kabelführung einfach am Besten ist. Es soll natürlich auch eine italienische Gruppe ans Rad, geplant ist eine mechanische Campagnolo Record 12fach...
  12. M

    Neues Pinarello F Competition-Rennrad: Das Dogma für Normalsterbliche

    1150 Gramm der Rahmen und 500 Gramm die Gabel In Größe 53. Unlackiert soll er wohl um die 940 Gramm wiegen. Die Lackqualität ist aber auch wirklich super.
  13. M

    Neues Pinarello F Competition-Rennrad: Das Dogma für Normalsterbliche

    Ich hab bei einem reduzierten Prince FX zugeschlagen 😃 Gefällt mir von der Form auch tatsächlich noch etwas besser als der das neue F
  14. M

    Qualität bei Canyon

    Ein letztes Update: Der Rahmen ging mit allen Komponenten zu Canyon Zurück. Dort wurde der Rahmen erneut getauscht und das Rad komplett montiert. Jetzt ist alles einwandfrei.
  15. M

    Neues Pinarello F Competition-Rennrad: Das Dogma für Normalsterbliche

    Das Rahmenset des F7/F9 gibt es, kostet 5000€
  16. M

    Qualität bei Canyon

    Ist erledigt der Rahmen ist auf dem Weg zurück zu Canyon. Problem ist meiner Meinung nach eine ungleichmäßige und zu dünne Wandstärke des defekten Anschlages, im Vergleich zu dem intakten Anschlag.
  17. M

    Qualität bei Canyon

    Erneutes Update: Nacht etwas hin und her habe ich heute einen neuen Rahmen von Canyon erhalten. Leider währte die Freude nur kurz, nach ein 1-2 Schaltvorgängen rutschte der Schaltzug durch den Rahmen, da die Abstützung im Rahmen wohl fehlerhaft war..... Irgendwie bin ich wohl vom Pech verfolgt.
  18. M

    Qualität bei Canyon

    Kurzes Update zum Stand der Dinge: Da mein Vater und ich den Rahmen vor dem Zusammenbau vollständig foliert haben sowie das Rad im Anschluss selbst aufgebaut haben, auch aufgrund der ca. 14 tägigen Wartezeit beim Canyon Servicepoint, wollte Canyon den Rahmen nun zur Kontrolle in Koblenz haben...
  19. M

    Erfahrungen mit Ridley Noah

    Hallo alle zusammen, ich überlege mir ein RIDLEY Noah Disc zu kaufen. Ausgestattet werden, soll das Rad mit einer mechanischen Campagnolo Record und Bora WTO 45 Laufrädern. Wie sind die Erfahrung bei euch mit Ridley und besonders mit dem Noah? Verarbeitungsqualität? Lackqualität? Und hat...
Zurück