• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. D

    Hugo Rickert Spezial

    So es fehlen noch die Schlauchreifen und dann kann es losgehen. Jemand einen Tipp für Gute? Das Lenkerband kommt dann nach der Probefahrt, wenn die STI auf der richtigen Position sind. Grüße Der Pasinger P.S. @kasitier Der Sattel bleibt und dafür noch das Lenkerband (BikeRibbon) in der...
  2. D

    Hugo Rickert Spezial

    Habe noch einen in Rot. ?
  3. D

    Hugo Rickert Spezial

    Nichts ist mit der. Die ist noch nicht eingestellt. Passen tut die schon.
  4. D

    Hugo Rickert Spezial

    Guten Morgen, mein Rickert geht auch voran und soll im Frühjahr einsatzbereit sein. Wie bereits erwähnt ist eine 2x9 Schaltung mit STI verbaut - Kurbel, Umwerfer, STI, Schaltwerk Shimano DuraAce 7700, Naben und Zahnkranz Ultegra 6700. Schaltzüge: Jagwire Speichen: DD 2.0/18. DT Swiss...
  5. D

    Hugo Rickert Spezial

    Also ich habe ein Diamant Modell 67 Rahmen, der war total runter. Originallack war sowieso nicht mehr da. Also was habe ich gemacht? Neulack war ja klar. Desweiteren war der Bremssteg hinüber und eine Muffe hatte einen Riss. Der Rahmen ging zum Rahmenbauer (maferro) und der Riss wurde verlötet...
  6. D

    Hugo Rickert Spezial

    Sobald ein Tretlager mit 68mm Gehäusebreite und BSA-Gewinde drin ist, kannst du alles modern aufbauen. Rahmen weiten lassen, notfalls einen neuen Bremssteg einlöten lassen, fertig. Dann kannst du sogar die modernste Shimano Dura Ace Di2 einbauen.
  7. D

    Hugo Rickert Spezial

    Vielleicht findest du ja einen passenden Rahmen, der breit und hoch genug ist. Canti-sockel kannst du, wenn es z.B. eh Neulack bräuchte, anlöten lassen. Keine Scham, es ist ein Fahrrad und muss zum Besitzer passen, umd wenn es angepasst werden muss, sei’s drum.
  8. D

    Klassikerfahrten in Bayern

    Die "Deutsche Eiche" in München-Lochhausen ist ein nettes Hotel und nicht weit weg von Gröbenzell.
  9. D

    Hugo Rickert Spezial

    Das mit den 130mm ist mir bekannt. Hatte aber schon geschrieben, dass das kein Problem ist, sonst hätte ich nicht die 7700. Aber dennoch nochmals danke für den Hinweis.
  10. D

    Hugo Rickert Spezial

    Also mein RICKERTchen wird langsam aber stetig aufgebaut. Die DA7700 gefällt mir immer besser.
  11. D

    Hugo Rickert Spezial

    Die Ausfallenden hatte auch Lüders.
  12. D

    Hugo Rickert Spezial

    Sollte man, muss man aber nicht. Aber geht bei dem Rahmen.
  13. D

    Hugo Rickert Spezial

    Das ist relativ einfach zu erklären. Damals waren die Italiener sehr hipp und damit sich die deutschen Renner auch oder besser verkaufen, hat man was italienisch Anmutendes draufgeklebt.
  14. D

    Hugo Rickert Spezial

    Ich habe mich für die Dura Ace 7700 entschieden, da ein Youngtimeraufbau ganz gut kommt.
  15. D

    Hugo Rickert Spezial

    Ich denke auch, der Rahmen wurde im Chemiebad entlackt. Dennoch freue ich mich über den Rahmen. Das die Ausfallenden noch lackiert sind, liegt daran, dass es scheinbar nach der Überholung nicht mehr aufgebaut wurde und trocken gelagert wurde. Ich würde es als Youngtimer aufbauen, frage mich...
  16. D

    Hugo Rickert Spezial

    Ja das sind Huret-Ausfallenden. Ich habe mal innen nachgeschaut, da ist aber kein anderer Lack zu sehen.
  17. D

    Hugo Rickert Spezial

    Hallo Zusammen, Ich konnte nicht widerstehen und habe gestern ein Hugo Rickert Spezial erhalten: in Feuerwehrrot. Ein Träumchen. Der Rahmen sollte 80er Jahre sein.
  18. D

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Guten Morgen, ich habe ein Modell 8, dass in den 50ern einen Neulack bekommen hat. Den würde ich auch darauf lassen, weil er in gutem zustand ist. An einigen Stellen muss aber der Lack wieder ergänzt werden. Ich vermute, dass der gleiche Blauton vom 167er aus Mitte der 50er verwendet wurde...
  19. D

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Und beide auf einem Modell 28 unterwegs. Ein Traum...
  20. D

    Ausfahrt, Ausfahrt, Ausfahrt

    Ausfahrt, Ausfahrt, Ausfahrt
Zurück