• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. talybont

    Fragen eines Anfängers

    Ich finde, dass ist wieder ein Beleg dafür das es Sinn macht - auch für Brevetfahrer - an der Tempohärte zu arbeiten. Wer immer nur mit einem 20er Schnitt unterwegs ist, kann so ewig rollern, aber wird nicht schneller. Und Geschwindigkeit bedeutet halt auch mehr Zeit für Pausen. Will damit...
  2. talybont

    Dichtmilch im schlauch

    War der größte Mist, den ich je ausprobiert habe. Die Milch im Schlauch wird vom Talkum im Schlauch an der Reaktion gehindert und das Loch im Schlauch wird nicht geschlossen. Stattdessen kriecht die Suppe in jede Ritze und man hat seine liebe Müh und Not, den Schlauch danach zu flicken...
  3. talybont

    Erfahrungen mit Tubeless-Reifen

    Ich krame das Thema noch mal hervor. Auf dem MTB bin ich seit gut fünf Jahres schlauchlos unterwegs. Auf dem RR seit einem Monat. Die Kombination Cosmic UST und Yksion Pro war direkt dicht und hat den Druck auch mit 30 ml Conti Revo sofort gehalten. Ein kapitaler doppelter Reifenschaden auf...
  4. talybont

    Plant ihr Rennradevent-Teilnahmen in der 2. Saisonhälfte? Auf welche Events hofft ihr?

    2020 hatte ich geplant, den Mainfranken Graveller zu fahren (wurde abgesagt) und im Sommer zwei Wochen nach Südtirol zu fahren (wurde storniert). Jetzt hoffe ich nur noch, dass ich mit meiner Großen (6 1/2) vielleicht noch ein paar Tage mit Rad und Gepäck auf die Piste kann. Aber selbst dass...
  5. talybont

    Brevets Startort Köln (Troisdorf-Spich) -2-

    Es reizt mich schon sehr, zumal der Startort nicht weit von meinen Eltern weg ist. Aber die Woche darauf bin ich beim Mainfrankengraveller - das wird mir dann irgendwie zu viel.
  6. talybont

    Brevets Startort Köln (Troisdorf-Spich) -2-

    Sieht auf jeden Fall ganz interessant aus. Zug zurück sollte man jedoch zeitig buchen!
  7. talybont

    Neu Rennradtreff Rheinhessen

    Ein Blick auf die Postdaten zeigt: das Thema ist tot (und wird aktuell bei FB und Strava fortgeführt).
  8. talybont

    Tips für schöne Runden ab Playa de Palma

    Einfach den Schildern mit dem Rennrad hinterher oder auf kommot was basteln. 100 km ab PdP schränkt natürlich ein, aber bis Sineu kommt man so schon. Oder mit der Bahn bis Sa Pobla und mit dem Rad zurück.
  9. talybont

    Umbau Fitnessbike zu Gravel/Cyclocross

    Habe ich mal mit meinem MARIN Belvedere gemacht - geht, macht auf Dauer aber keinen Spaß! Wobei, an meinem MERIDA Speeder würde es gehen, da hier das OR nur 560 mm lang ist und ich mind. einen 110er Vorbau fahren muß. Ergo, dass muß jeder für sich selbst entscheiden. ABER, die Federgabel...
  10. talybont

    Rapha Festive 500 2019

    Ich versuche es auch schon seit Jahren und scheitere regelmäßig an zwei kleinen Kindern und Familienbesuchen ;) Dazu Anfang Dezember noch drei Wochen krank gewesen - der Motor hätte es vermutlich nicht hergegeben.....
  11. talybont

    [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Bite Selle San Marco Rolls in weiß: https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1333665-selle-san-marco-rolls-retrosattel-weiss
  12. talybont

    b&m e-werk alternativen

    War ja nur eine Vermutung, aber ich gebe Dir insofern Recht, dass die Kabel sich nicht vollsaugen können und somit das Wasser nicht nach oben transportieren können. Aber dann fallen halt Rahmentaschen weg und die OR-Taschen sind mir einfach zu wabbelig.
  13. talybont

    b&m e-werk alternativen

    wie ich schon sagte: Dochteffekt. Kann man vergleichen mit Ärmeln an der Regenjacke oder Handschuhen. Das Wasser zieht entlang des Kabels rein.
  14. talybont

    b&m e-werk alternativen

    Ich dachte ja auch eher an sowas wie einen Elmnt Bolt, wo ich die Kappe öffne und den Stecker reinschiebe. Oder an die Powerbank in der OR-Tasche. Da ist nix mit IP Prüfung.
  15. talybont

    b&m e-werk alternativen

    Die Frage ist vielleicht etwas unbedarft: was macht Ihr wenn es schüttet? Die meisten Geräte haben Dichtkappen über den Ladebuchsen, die zum Laden aufgemacht werden müssen. Bei Regen ist das ein Einfallstor für einen Wasserschaden. Das gleiche gilt doch auch für das Laden/Durchschleifen durch...
  16. talybont

    Breveträder

    Auch wenn ich noch keine Brevets gefahren bin, sondern in den letzen zwei Jahren immer mal wieder längere Solotouren bis 306 km am Stück, hier meine zwei Optionen: Specialized Diverge Mit diesem Rad bin ich im Juni 306 km durch Spessart und Vogelsberg ab Wiesbaden. Hätte auch noch deutlich...
  17. talybont

    Beleuchtung am Brevetrad

    Moin, ich liebäugele derzeit auch mit einer NaDy-Variante, um autark von zusätzlichen Stromquellen durch die Nacht fahren zu können (z.B. Festive 500 iog). Bisher haben es immer Akkulampen getan (beim Pendeln und bei Touren um die 2-4h), aber geschätzte 16 h Dunkelheit verlangen nach anderen...
  18. talybont

    Galerie: Mit dem Gravelbike (Crosser) unterwegs

    Rhein-Main-Gravelfondo - musste mal wieder die Strecke erkunden. Dank WIndbruch, faulen Wanderern und Bikern sowie einer gesperrten Brücke ist meine natürliche Strecke derzeit nicht fahrbar. Das Rad wartet, während Papa schlemmt. Eis in Delkenheim. Renaturierte Kiesgrube Weilbach...
  19. talybont

    Galerie: Mit dem Gravelbike (Crosser) unterwegs

    ist eingeplant.
Zurück