• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Lé Ben

    Stilfserjoch + Anreise

    Wer an einem Quellbrunnen in den Hochalpen nach einer Prüfung durch Fachleute fragt, hat nicht mehr alle Zähne auf dem Ritzel.
  2. Lé Ben

    Stilfserjoch + Anreise

    Das hängt damit zusammen, dass die EU-Trinkwasserrichtlinie in Italien anders umgesetzt wurde. In Deutschland ist die Prüfung zentralisiert, in Italien wurde die Prüfpflicht auf die kommunale Ebene umgelegt. An Touri-Hotspots gibt es Umsatz und Personal für solche Aufgaben, in einem Kaff auf dem...
  3. Lé Ben

    Stilfserjoch + Anreise

    Auf jeden Fall ist es so, dass die Einsteiger heute aufgrund der Masse an erhobenen Daten sich unglaublich viele Gedanken machen, ob ihre Werte auch stimmen. Körpergefühl hat keinen hohen Stellenwert mehr, "einfach mal machen" ist nicht mehr hoch im Kurs. Bei der Planung muss jedes Detail...
  4. Lé Ben

    140er Bremsscheiben ja oder nein?

    Das hab ich nicht so wahrgenommen, an hydraulischen Bremsen hab ich deutlich stärkere Verfärbungen an den Scheiben. Hast du eine Quelle dafür?
  5. Lé Ben

    140er Bremsscheiben ja oder nein?

    Deswegen hab ich Sinterbeläge drauf. Die eingeleitete Wärme ist ja unkritisch, weil: keine Flüssigkeit. Längste Abfahrten bisher mit dem Bock waren auf der Ötzi-Runde, im Sommer mit Gepäck und rund 135 kg Systemgericht. Mir ist klar, dass die Nachteile das für die meisten uninteressant macht...
  6. Lé Ben

    140er Bremsscheiben ja oder nein?

    Stimmt, hydraulische Bremsen sind generell deutlich überlegen. Nur für eben diesen Fall, der hier gerade diskutiert wird, lösen sie ein reales Problem - überhitzen auf langen Abfahrten mit hohem Systemgericht.
  7. Lé Ben

    140er Bremsscheiben ja oder nein?

    Bei der Diskussion über die verschiedenen Bremssysteme passt es vielleicht, auch wenn es für viele keine Option sein dürfte - mechanische Scheibenbremsen haben das Problem der überhitzenden Flüssigkeit nicht. Das ist eine ganz brauchbare Option für Schwergewichte. Bremsleistung kommt nicht an...
  8. Lé Ben

    Neues Rose Backroad 2026: Gravel Bike mit Stauraum und USB-C-Port

    Max. Zuladung 100 Kilo. Und kein Carbonlenker!!1!
  9. Lé Ben

    Neues Rose Backroad 2026: Gravel Bike mit Stauraum und USB-C-Port

    Warum kommen hier eigentlich regelmäßig wortgewaltige Hinweise auf fehlende Carbon-Anbauteile? Der Bock rollt auf 50mm Puschen, da spürt doch kein Mensch einen Material-Unterschied.
  10. Lé Ben

    Neues Rose Backroad 2026: Gravel Bike mit Stauraum und USB-C-Port

    Gefällt mir auch nicht. Zusätzlich gibt es von mir Minuspunkte, weil sie es als eigene Innovation anpreisen, aber einfach nur den Redshift Kitchen Sink Bar kopiert haben. Für Montage von zusätzlichem Gedöns hab ich eine schlanke Stange vor dem Lenker montiert, da gibt es ja 1000 Varianten.
  11. Lé Ben

    Neues Rose Backroad 2026: Gravel Bike mit Stauraum und USB-C-Port

    Du vergisst dabei Entwicklungs- und Durchlaufkosten des spezifischen Zubehörs. Die werden auf den Stückpreis umgelegt. Taschen, Kabelbaum etc., die nur mit diesem einen Modell kompatibel sind - bei den Taschen sogar für die spezifische Rahmengröße - haben deshalb einen höheren Aufschlag. Und...
  12. Lé Ben

    Neues Rose Backroad 2026: Gravel Bike mit Stauraum und USB-C-Port

    Mich sprechen die maßgeschneiderten Fidlock-Taschen deutlich mehr an als ein Carbonlenker. Aber der Preis ist beim Backroad kein USP, das stimmt schon. Ist halt ganz konsequent auf Leute zugeschnitten, die jetzt sofort mit bikepacking anfangen wollen, ohne das erste Jahr lang erstmal die...
  13. Lé Ben

    Neues Rose Backroad 2026: Gravel Bike mit Stauraum und USB-C-Port

    Find ich okay. Ist markant und hebt sich vom Aero-Einheitsbrei ab. Und polarisiert offensichtlich. Das Rad, mit dem ich die stärkste Bindung habe, ist die letzte Generation vom Steppenwolf Prisma RS Alu aus 2012, das ist auch so ein kantiges Ding mit oversize Unterrohr. Das lieb ich so sehr...
  14. Lé Ben

    Neues Rose Backroad 2026: Gravel Bike mit Stauraum und USB-C-Port

    Mein Bart: Mein bikepacking-Kaffe-Setup: Mein Flanell-Karohemd: Ich glaub ich bin die Zielgruppe 🤣
  15. Lé Ben

    Neues Rose Backroad 2026: Gravel Bike mit Stauraum und USB-C-Port

    Die kennen ihre Zielgruppe und lassen mehr Raum für Sticker 😂
  16. Lé Ben

    Neues Rose Backroad 2026: Gravel Bike mit Stauraum und USB-C-Port

    Decathlon Riverside 920 XT Nabendynamo mit USB Regler in der Vorbaukappe
  17. Lé Ben

    Neues Rose Backroad 2026: Gravel Bike mit Stauraum und USB-C-Port

    @henau212 Ein Kippschalter ist an sich schon gut, weil der auch mit dicken Winterhandschuhen und tauben Fingern super bedienbar ist. Hab ich an meiner Bastellösung auch dran. @Mirko_ Die max. 120kg fand ich auch sehr merkwürdig. Bei meinem Supersix sind es schon 130, und das ist auf...
  18. Lé Ben

    Neues Rose Backroad 2026: Gravel Bike mit Stauraum und USB-C-Port

    Für bikepacken sehr sehr geil. Alles passt perfekt, kein testen, kein Basteln. Alle Komponenten von Top-Marken, kein OEM, die Lieferanten für Ersatzteile sind also klar nachvollziehbar. Die integrierten USB Kabel und Auslegung für Laderegler sind perfekt, selbst gebastelt ist das deutlich...
  19. Lé Ben

    Wie oft demontiert ihr Pedale?

    Montagepaste und Unterlegscheiben, dann gammeln sie nicht fest.
  20. Lé Ben

    Klapprad - Kennts wer?

    Von denen haben wir auch zwei im Keller der Ostsee-Wohnung. Sind quasi unzerstörbar - da bin ich als Kind drauf rumgedüst, heute nehmen es meine Kinder 👍
Zurück