Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vorne wenig schalten und weiterfahren solange es geht. So häufig waren die Kettenabwürfe ja nicht.
Ich glaube mich zu erinnern, dass der Umwerfer auch noch 2 mm nach unten wandern kann?
Der Sattelkloben wurde in Ulm durch einen neuen ersetzt
und die Kontermutter am Tratlager hab ich festgezogen -war locker, konnte ich per Hand drehen.
Leider ist inzwischen auch die morbide Trinkflasche gebrochen, ich hab sie im Rucksack nach Augsburg transportiert
Und die V-Bremse hatte...
Los geht's schon frühmorgens bei bestem Wetter
Über's Land nach Augsburg auf ruhigen Nebenstraßen mit sehr wenig Verkehr ging es flott voran
Im Hintergrund dampft noch der Kühlturm des letzten Blocks vom AKW Gundremmingen, das Ende 21 endlich vom Netz gehen wird
Ersatz steht schon...
Nachdem wir am Freitag in Ulm noch einen netten Forumskollegen als "Zeitfahrer" um's Ulmer Münster gewinnen konnten...
ist die Überführungsfahrt von Ulm nach Weißenhorn dann relativ problemlos und unspektakulär verlaufen.
Einmal die Schraube am neuen Sattelkloben nachziehen, das war's - bis...
Nach meinem Kenntnisstand übernimmt @cshorn das Rad in Schwäbisch Gmünd von @gmanella und fährt dann nach Ulm, ich fahre dann weiter nach Augsburg.
Wie's vom Bodensee über @hohenstaufen ... zu @gmanella kommt werden die Fahrer schon unter sich geklärt haben?
Hab ich auch, seit etwa 85:
Um die Bremswirkung zu erhöhen und auch regeln zu können hab ich allerdings den Permamentmagneten recht bald durch einen Elektromagneten ersetzt:
Funktioniert bis heute immer noch tadellos :)