• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. ttrebess

    Kölner Räder und Rahmenbauer SAMMEL-THREAD

    Ich habe das Band nicht angebaut :), fahre es aber an meinem Lüders. Ich finde es sehr angenehm - passt natürlich nicht an ein Köthke...
  2. ttrebess

    Kölner Räder und Rahmenbauer SAMMEL-THREAD

    Hier ein echter Scheunenfund im Fundzustand. Wird wohl Ende der Sechziger Jahre bei Köthke lackiert und neu aufgebaut worden sein. Ungewöhnliche Bremszugführungen auf dem Oberrohr. Aber mir gefällt's.
  3. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Bei dem Pferdchen gibt es anscheinend eine Variante mit einfachem roten Rand und eine mit Weltmeisterringen drumrum. Wann jedoch welche Variante in Verbindung mit welchen Rahmenklebern verwendet wurde, ist mir noch etwas unklar. Hat jemand eine Idee dazu? Da das Pferdchen an meinem Rahmen...
  4. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Leider nicht. Ich würde mir allerdings sehr gern mal sein grünes Büchner anschauen... und die Cinellis...
  5. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Bei Rembetis Berlin steht noch ein Lüders Sportrad. Hat auch nur ein einzelnes Kettenblatt, allerdings an einer Keilkurbel. Die Banderolen deuten schon in die Siebziger Jahre, denke ich, die Muffen wohl auch. https://www.rembetis.de/rennräder-1920-1969/
  6. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Für die Doppelkranz-Räder hat Lüders wohl die Nervex-Muffen mit Zugführung verwendet. So zu sehen bei Bakunin. Die Einfach-Kränzer, wie bei Mark und mir hatten wohl eine glatte Muffe. Ist eine Theorie :D.
  7. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Ich steuere hier noch ein Exemplar bei. Gehörte mal dem Mark @shizzlefx. Ich hoffe, das ist ausnahmsweise mal gestattet.
  8. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Wenn wir auch die Seriennummern nicht endgültig auflösen können, so würde mich mal interessieren, wieviele Rahmen der Lüders wohl gebaut hat. Ich nehme mal, das sind nicht sooo viele. 1000, 1500 vielleicht? Sonst würde man doch öfter mal eines sehen, oder?
  9. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Bei dem undurchbohrten Bremssteg oder Verstärkungssteg am Hinterbau ist unten eine Buchse mit Gewinde eingelötet, die für den Schutzblechhalter ist. Die Gabel ist von vorn nicht gebohrt, hat von innen aber ein Gewinde für die Schutzblechhalterung.
  10. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Ich finde, die Blümels Club Special sind bei dieser Lüders-Farbe fast schon Pflicht. :cool:
  11. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Der Rahmen müsste bis auf den zusätzlichen Dynamohalter identisch oder sehr ähnlich dem Sportrad von Mark @shizzlefx sein. Die Austtattung auch: Vorn ohne Umwerfer. Mit Campa Pista Kurbel. Schaltwerk Gran Sport aus Bronze. Bremsen Universal 61...
  12. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Der Frühling kommt bestimmt, die erste Ausfahrt ohne Streusplitt kommt auch. Das oben gezeigte Lüders hat jetzt ein paar kleine Änderungen erfahren. Ich zeige mal ein paar Fotos zur Unterhaltung.
  13. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Was ich faszinierend finde, ist wie exakt die Pferdchen in Gabel und Spiegel gestanzt sind. Und dann fein mit Gold unterlegt. Auch die Rahmennummern sind absolut exakt eingeschlagen - das kennt man auch anders...
  14. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Habe ich letztens im Netz gefunden: Bildunterschrift: "Ein zufälliges Treffen im Velodrom/Innenraum 2014. Horst Laukeit/Iduna, Peter Scheunig/NRVG Luisenstadt, der excellente Rahmenbauer Karl-Heinz "Kalle" Lüders/Kreuzberger RG und Rainer Müller/RCC!"
  15. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Sehr schön. Endlich Licht im Pferdestall! :D
  16. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Stimmt. Und die Qualität des Bieres wurde von Kennern der Materie auch schon diskutiert...
  17. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Schönes Foto! Muss laut seiner Erfolgsliste anno 1975 gewesen sein... Ob das "Stern-Pils" geschmeckt hat?
  18. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Sehr schönes Rad! Auf der Gabel noch ohne Pferdchen und noch mit Schellen für den Bremszug. Ansonsten dem von 1986 sehr ähnlich. So langsam kommt doch etwas Licht in die Entwicklungslinie, an deren Ende das "Style of Europe" stand. Der Name ist wohl Geschmackssache, die Optik gefällt mir aber...
  19. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Ja, es ist der Aufmacher im Inhaltsverzeichnis :daumen:.
  20. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Nur mal zum Vergleich hier nochmal ein Rahmen "Modell Lüders" aus dem Jahre 1966. Sehr individuell!
Zurück