• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Lüders war Orthopädie-Meister, der hat von der Pieke auf gelernt, auf Maß zu bauen. Man sieht das in allen Details seiner Rahmen - man muss nur hinschauen :cool:! Er hat mit der gleichen Akribie die Brooks-Sättel umgebaut und in Sattelstützschrauben seine Namen geschlagen. Oder man schaut sich...
  2. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Jo, aber Lüders spricht nicht über so etwas...
  3. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    So ist es ;).
  4. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Hier ist noch einmal das von 7/71 hervorgekramt. Das ehemals @Maired gehörende von 69 gehört definitiv auch dazu und findet sich ein paar Beiträge davor. Später wurde es noch einmal von seinem neuen Besitzer und neu aufgebaut hier vorgestellt. Man sieht noch einen anderen Unterschied: Manche der...
  5. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Also ich kenne drei oder vier, gleiche Farbe, gleiche Machart und Ausstattung. Zwischen meinem mit der Nr. 6 und dem von Marc mit der 61 liegen 55 Räder. Ich denke, er hat nicht mehr als 10 bis 15 Stück von den Stadträdern gemacht, es sind ja noch die alten Barden mit Nervex-Muffen. Rahmennummer...
  6. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Davon hat Lüders Mitte der Sechziger bis Anfang der Siebziger einige gebaut. Ich glaube, das hier ist von Marc @shizzlefx und von 1971. Mir diente es als Anschauungsunterricht. Kurbel (es ist eine mit der Aufnahme für die alten Blätter), Schalwerk, Hebel und Bremsen sind noch original, die...
  7. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    In Deinem @ChittaranjanDas Beitrag mit Zitat steht nichts weiter drin....
  8. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Oder wir kennen uns... hmmm ;).
  9. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Wo hast Du denn das Bild von dem oberen Rad her? Das ist nämlich mein Lüders, das bei mir in der Wohnung steht. Hab mich gleich ein wenig erschreckt... ist aber sehr gut an dem schwarzen Gummi, der über den rechten Griffgummi gespannt ist, zu erkennen. Das Rad kann nicht von Deinem Kumpel...
  10. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Hmmm, also Oktober 1984, passt aber nicht so ganz in die Reihe, die wir bisher haben... nur fast... passt eher zwischen November 85 und Februar 86...
  11. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Na sehr schick! Ziemlich groß, dürfte eine 62er Höhe sein, oder? Baujahr Anfang/Mitte der Achtziger? Zeig doch mal bitte die Rahmennummer! In welchem Bundesland fährt denn der Renner? Gruß Torsten
  12. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Da müssen wir ja noch etwas dichten... „Kalle Lüders baute Räder, die fährt heut nicht jeder“ oder sowas...:D.
  13. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    So, habe jetzt drei Nummer nachgetragen, damit ist die Liste auf dem neuesten Stand. https://www.rennrad-news.de/forum/threads/lüders-today-tomorrow-and-forever.122266/page-10 Und das Schönste: Alles passt immer noch in unsere entschlüsselte Abfolge. Und das Allerbeste: Die letzte...
  14. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Es ist in den Kleinanzeigen...
  15. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Daraus folgt dann wohl auch, das Herr Lüders die Pferdchen auf der Gabel erst ab den frühen Achtzigern eingeschlagen hat...
  16. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Der Rahmen ist dann wohl die Nr. 361, gebaut im Jahre 1980. Ich denke, es ist kein Style of Europe, denn das sind die „echten“ Rennräder. Dieser Rahmen gehört wohl zu einem Sportrad, deshalb auch die Öhrchen. Elf Rohre sind aus Reynolds-Rohr und die ursprüngliche Ausstattung war Campa. So kann...
  17. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Über die Seriennummer müssten wir es bis auf das Jahr eingrenzen können.
  18. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Die eingestanzten Pferdchen auf der Gabel kamen erst Ende der Siebziger bzw. Anfang der Achtziger Jahre. In den Achtzigern kamen dann auch die Pferdchen auf dem Spiegel der Sattelstrebe, ich glaube vor allem beim Modell Profi. Vorher gab es das Pferd nur als Wasserschiebebild auf dem...
  19. ttrebess

    für Freunde der Berliner Radbaukunst

    Der Rahmen ist bei Fahrrad-Linke in der Kastanienallee neu lackiert worden, das zeigt der Aufkleber. Woher der Rahmen stammt, wissen die Experten bestimmt...
  20. ttrebess

    Mein Fang des Tages

    Beim Ralf?
Zurück