• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Hier noch ein Foto vom Profi, damit das Masi hier nicht zu einsam ist...
  2. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Heute mal etwas abseits des eigentlichen Lüdersfaden. Bei 13 Grad draußen, wollte ich eigentlich eine kleine Runde drehen. Aber im Keller standen mehrere weinende Räder, alle riefen: Bitte, bitte putz mich! Hmmm. Also Lüders und Co. sortiert und das erste, beste auf den Ständer gespannt. Zwei...
  3. ttrebess

    Die Räder von Erich Polauke: Polrad aus Charlottenburg

    Schön, dass Du das mal gemacht und gepostest hast - da bekomme ich auch gleich Lust zum Schrauben!! Sehr gut.
  4. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Musst Du ma durchkieken die paar Seiten, ich müsste jetzt auch suchen.
  5. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    @morda: Ich hätte da einen nagelneuen Lüders-Rahmen in dunkelgrün, Style of Europe. Rahmenhöhe 57 c-t. Ist mit Campa C-Record Steuersatz und Innenlager. Habe ich hier im Forum schon mal vorgestellt. Allerdings habe ich keine echte Preisvorstellung...
  6. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Mein Lüders von 1966 hat eine Chromgabel. Das ist das sechste, was er gefertigt hat (laut Rahmennummer). Meine Theorie ist, dass Lüders ziemlich schnell erkannt hat, das Chrom wenig vor Rost schützt und dazu teuer und aufwändig ist. Er hat das auf jeden Fall ziemlich schnell sein gelassen...
  7. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Guck mal, das passt ganz genau - Du bist drei Nummern nach dem Rad von @Benti. Schöner Rahmen, ich mag dieses Banderolendesign der Siebziger.
  8. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Lüders war eher der Gemütliche, sage ich jetzt mal. Aber eben sehr akribisch und genau...
  9. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    ... auf der Höhe der Zeit eben... :D Ich weiß ja nicht wieviel Rickert es insgesamt gibt, aber es sind ganz schön viele. Als „educated guess“ würde ich sagen, Rickert hat 10 mal so viele Rahmen gebaut, in etwa der gleichen Wirkungszeit wie Lüders. Mitte der Sechziger bis Ende der Neunziger, in...
  10. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Als Gast im Berlin-Fred bist Du ganz schön vorlaut :p! Die Rickerts haben durch die nicht seltenen Chrompartien etwas mehr blingbling. Rickert hat den Chrom ja sehr oft mit Zapponlack versiegelt, da war das ganz gut konserviert. Lüders Rahmen sind auf maximale Belastbarkeit gebaut, mit wie ich...
  11. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Ja, Lüders hat ganz zu Anfang mal eine verchromte Gabel verbaut, vielleicht auf Kundenwunsch. Ich denke, er wusste genau, dass Lack einfach haltbarer ist und besser vor Rost schützt. Blingbling war ja eh nie sein Ding...
  12. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Ich finde ja das andere blaue ganz schnuckelig. Er schreibt zwar, dass es aus den Siebziegern ist, ich denke aber, es könnte aus den Sechzigern sein. Es hat die Canti-Aufnahmen für die Bremsen, den ungelochten Bremssteg und die Ösen für den Bremszug am Oberrohr. Auch Muffen und die alten Lüders...
  13. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Na das ist ja lecker! WoW. Baujahr 83 dürfte wohl hinkommen, oder? Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Renner!:bier:
  14. ttrebess

    Mein Fang des Tages

    Ha, freut mich, wenn mal jemand Nutznießer einer solchen Recherche wird - und es dann auch noch hinkommt. Natürlich habe ich Interesse an solch einem Steuersatz, ist doch original Stollenwerk. Ich muss mir meinen Rahmen noch einmal anschauen, was da dran ist, dann kann ich auch Deine anderen...
  15. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Gut verpackt in zwei Paketen ist das Rad nun angekommen. Es wird einen Cinelli Papst-Lenker bekommen und braucht einen neuen linken Kurbelarm, da der angebaute gerissen ist. Wenn alles original ist, dann müsste das noch die ganze alte Campa-Kurbel mit dem anderen Lochkreis sein, das heißt, auch...
  16. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Das Interessante an dem Gaul ist die Rahmennummer 1662: Das heißt, Lüders hat das Rad im Januar 1966 gebaut und es ist die Nummer 2 derer, die er mit einer Nummer versehen hat. Vielleicht lässt sich damit auch das Pferdchen als „Vorläufer“ der späteren Logos erklären. Vielleicht ist es aber auch...
  17. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Nun ist es passiert: Mein Vaddi hat sich ein Lüders gekauft. Wollte er schon lange, nun gab es eines in den Kleinanzeigen - wahrscheinlich haben Einige hier aus dem Forum haben es auch gesehen. Ich glaube auch, es war schon irgendwann zuvor mal drin. Ein frühes Modell Lüders, grün lackiert und...
  18. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    So, jetzt ist das Rad drin, fügt sich gut in die Reihenfolge. Gebaut 1979, das passt auch ganz gut zu den Spiegeln und dem Layout der Decals. Die Dura Ace Bremsen sind auch aus der Zeit, denke ich. Schönes Rad!
  19. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Mach ich später.
  20. ttrebess

    Lüders : Today, Tomorrow And Forever

    Sehe ich auch so ?. Aber fürs Alter vielleicht? Wenn die Hüfte nicht mehr mitmacht...
Zurück