• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. H

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Die Zugangsvoraussetzungen für Klassiker wie z.B. Berlin - Leipzig wurden in den 80er Jahren entschärft. So kam ich auch in den Genuß, als C-Fahrer zweimal an diesem Klassiker teilzunehmen. Man war am Ende nur Kanonenfutter für die "Clubfahrer" und spätestens nach der Hälfte des Rennes abgehängt.
  2. H

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Ein Konto drüben zu haben, war aber eher die Ausnahme. Ich hatte das Glück, "Westverwandtschaft" zu haben, welche mir den Brügelmannkatalog regelmäßig zwischen Kaffee und Schokolade im Päckchen zusendeten und ich mir über diesen Weg bei Brügelmann auch Teile besorgte. Als Tausch oder Dankeschön...
  3. H

    Dura Ace AX - Aero-Projekt

    Das gleiche Problem hatte ich auch schon einmal. Falls sich die Pedalverschraubung wieder einmal löst, verwende neben dem Drehmoment noch "Loctite Schraubensicherung" zusätzlich zum sichern.
  4. H

    Dura Ace AX - Aero-Projekt

    Doch, im Shimano AX Prospekt wird davon gesprochen (Im Shimano Katalog von 1982 steht auf Seite 13 eine kurze Information dazu). Die Funktionalität ist nicht vergleichbar mit dem heutigen Klick-klack. http://www.sheldonbrown.com/shimano1982/pages/13.html
  5. H

    Dura Ace AX - Aero-Projekt

    Gibt nix zu meckern, weiter so !
  6. H

    Dura Ace AX - Aero-Projekt

    Habe was im Bastelthread dazu geschrieben...
  7. H

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Du benötigst m.E. das Teil nicht. Du kannst die Bowdenzughüllen, vor dem Wickeln mit Lenkerband, separat mit Isolierband am Bügel befestigen. Wenn Du einen Bügel mit Rille verwendest, ist der Weg der Bowdenzughüllen bereits vorgegeben. Bei kompletten DA-AX Bremsen liegen die Bowdenzüge und die...
  8. H

    Dura Ace AX - Aero-Projekt

    Hast Du gut gelöst. Die Teile gibt es auch einzeln neu zu kaufen. Ich hatte mir 2 Stück aus den USA schicken lassen (für ca. 16 $ mit Porto).
  9. H

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Ein Satz Campa-Ausfallenden (4 Stück) hat in den 80-er Jahren um die 30 DM gekostet.
  10. H

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Es sind doch Campa-Ausfallenden dran. Campa-Ausfallenden gab es in verschiedenen Ausführungen bei Brügelmann oder konnte man in der Nähe von Delitzsch erwerben. Die Ausfallenden wurden beim Diamant-Rahmenumbau z.B. bei Niemann (Zerbst) mit abgegeben und eingebaut, war kein Problem.
  11. H

    Passende Hütli-Alternativen

    Gab es dazu einen Thread ? Interesse hätte ich auch an den Hoods.
  12. H

    Norta 600ax

    Ja, es besteht Interesse. Ich könnte auch Hoods mit passenden AX- Hebel zur Verfügung stellen.
  13. H

    Norta 600ax

    Die Hebel passen, sind aber nicht zur 600 AX Gruppe konform. Die Adamas AX Gruppe war noch einfacher gestrickt.
  14. H

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    175 mm Länge ist sehr selten zu bekommen. Die 175 mm gab es nur in der Dura Ace AX und EX Serie, in der 600 AX Serie gab es diese Länge nicht.
  15. H

    Die Borg aka Road Ace RaR-Maschine

    Im folgenden Eboy-Artikel siehst Du die Bestandteile der Rahmenschalthebel. Der originale Anlötsockel ist schon speziell. Ist die Schellenversion nicht praktikabler - schon aufgrund des Zeitfaktors oder alternative Hebel, welche passen ?
  16. H

    Die Borg aka Road Ace RaR-Maschine

    Ich habe gerade mal geschaut. Er verkauft 2 Stück für 18 Euronen. Der Versand kommt sicherlich noch hinzu. Erwarte nicht zu viel von der Rasterung der Schaltung! Das ist nicht vergleichbar mit der heutigen sehr präzisen Rasterung. Ist der Rahmen mit Anlötteilen für die AX Gruppe vorbereitet -...
  17. H

    Die Borg aka Road Ace RaR-Maschine

    ...Tränen in den Augen. ;)
  18. H

    Die Borg aka Road Ace RaR-Maschine

    Die Hebel und Schrauben aus der Schellenversion kann man grundsätzlich verwenden. Es fehlen aber an den Anlötsockeln oftmals die unteren Gegenhalter, welche Bestandteil der Schelle sind. Es gab original auch die Hebelversion für Anlötsockel. Einen Gegenhalter für die Bremsen habe ich...
  19. H

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Hast Du eine innenliegende Zugführung im Oberrohr oder die aufgelöteten gebogenen Unterlegscheiben :) ?
  20. H

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Ich schaue mal bei mir in die Teilekiste - es kann sein, dass ich so einen Aufkleber habe.
Zurück