• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. A

    Die Klassiker gehen wieder los!

    Naja, im Wald drin sind Stürze wesentlich wahrscheinlicher als bei der Ausfahrt. Die ist seit ewigen Zeiten so und ich kann mich an keinen schweren Unfall erinnern. Liegt vielleicht auch daran, dass die Fahrer da immer aufgereiht oder sogar einzeln ankommen.
  2. A

    Die Klassiker gehen wieder los!

    Risikolos ist das Ganze so sicher auch nicht, bei einer großen Gruppe kann es da auch zu bösen Stürzen kommen. Ich verstehe aber schon, warum die Organisatoren verhindern wollen, dass die Fahrer da mit 60km/h und mehr auf das Pflaster rauschen. Wenn es staubtrocken ist geht es ja noch halbwegs...
  3. A

    Carbon Lenker noch fahrbar?

    Vielleicht könnte man den Lenker noch flicken, aber das dürfte (anders als bei einem Rahmen) kaum lohnen, so teuer ist ein Lenker dann auch wieder nicht. So weiter fahren wäre schlicht dumm, weil potentiell lebensgefährlich. Fazit: Schmeiss weg, auch wenn ein oder zwei hier wieder suggerieren...
  4. A

    Kettenreinigung - mit welchem Mittel?

    Die machen das erst recht nicht runter. Da wird das Rad ja oftmals lange vor dem Verkauf/Versand aufgebaut.
  5. A

    Kettenreinigung - mit welchem Mittel?

    Natürlich wird die Kette beim Radhändler in 99,9% der Fälle genau so montiert, wie sie aus der Verpackung kommt. Erstens werden da aber auch immer wieder Teile trocken oder ungenügend gefettet montiert. Zweitens steht das fertig montierte Rad ja vielleicht noch ein paar Monate im oder vor dem...
  6. A

    Kettenreinigung - mit welchem Mittel?

    Das 105er putzt aber altes Öl/Fett auch weg...
  7. A

    Verkehrs-Unfall auf Mallorca: Deutsches Radsport-Team schwer verletzt

    Nochmal: Das Problem bei den Alten ist ein ganz anderes als das Problem bei den Jungen. Während die Verfehlungen der Jungen oft volle Absicht und einfach nur dumm sind, resultieren diejenigen der Alten oft daraus, dass sie es einfach nicht mehr können. Wenn man das nicht wahrhaben will, dann...
  8. A

    Verkehrs-Unfall auf Mallorca: Deutsches Radsport-Team schwer verletzt

    Wir müssen ja auch damit fertig werden, dass es für viele dieser Leute Heimplätze, ambulante Pflege etc. brauchen wird. Da warten ganz andere Herausforderungen personeller und finanzieller Art.
  9. A

    Verkehrs-Unfall auf Mallorca: Deutsches Radsport-Team schwer verletzt

    Nachlässigkeit und Faulheit hat es schon immer gegeben und es wird gegenwärtig sicher nicht besser. Es gibt aber tatsächlich Leute, die physisch keinen Schulterblick mehr hinkriegen und das sollte man nicht ins Lächerliche ziehen. Neben meinen Eltern wohnte so einer, noch gar nicht mal so alt...
  10. A

    Verkehrs-Unfall auf Mallorca: Deutsches Radsport-Team schwer verletzt

    Viel zu pauschal. Es gibt sicher Hausärzte, die das so handhaben, weil sie keinen Stress mit langjährigen Patienten wollen. Es gibt aber auch solche, die sich da in der Verantwortung sehen, möglicher Stress hin oder her. Das Problem ist lösbar, indem man diese Untersuchung bei Amtsärzten...
  11. A

    Verkehrs-Unfall auf Mallorca: Deutsches Radsport-Team schwer verletzt

    Das ist die Kehrseite der Medaille, weil der Schweizer ja nicht von Geburt an ein besserer Mensch ist als der Deutsche. In Süddeutschland beschwert man sich dann gerne über die Schweizer Raser. Ich habe da wenig Mitleid, das Problem ist hausgemacht und könnte ganz leicht behoben werden - aber...
  12. A

    Verkehrs-Unfall auf Mallorca: Deutsches Radsport-Team schwer verletzt

    Genau. Und für die ganzen Rüpel wären schärfere Strafen und höhere Kontrolldichte das richtige Mittel. 3 Monate ohne Führerschein, weil man mit 80 durchs Dorf gebrettert ist, können Wunder wirken.
  13. A

    Verkehrs-Unfall auf Mallorca: Deutsches Radsport-Team schwer verletzt

    Mir hat man das so erklärt, dass es eine EU-Vorschrift gebe, wonach keine unbeschränkt gültigen Ausweise mehr ausgestellt werden dürften. Auf meine Frage nach dem Sinn sagte die Dame auf der Führerscheinstelle wörtlich: "Geldmacherei". Glaube ich zwar nicht, weil sich das nicht wirklich lohnt...
  14. A

    Verkehrs-Unfall auf Mallorca: Deutsches Radsport-Team schwer verletzt

    Es geht schon um ein bisschen mehr, z.B. auch um die Beweglichkeit des Kopfes. Kann jemand den überhaupt noch so drehen, dass er links und rechts etwas sieht? Es wird zudem auch geschaut, welche Medikamente die Person einnimmt, ob es da ggf. Risiken gibt. Weiß der Hausarzt natürlich und muss es...
  15. A

    Verkehrs-Unfall auf Mallorca: Deutsches Radsport-Team schwer verletzt

    Es ist nun einmal so, dass die notwendigen Fähigkeiten im Alter abnehmen und bei vielen irgendwann nicht mehr genügen. Mein eigener Großvater hat mit 93 in der Nachbarschaft auch noch einen Gartenzaun abgeräumt (zum Glück nur den); das wäre ihm mit 73 nicht passiert. Die Fahreignung der ganz...
  16. A

    Verkehrs-Unfall auf Mallorca: Deutsches Radsport-Team schwer verletzt

    Es ist m.E. nicht nur das Recht, sondern sogar die Pflicht des Staates gelegentlich zu prüfen, ob die Bedingungen für eine Fahrerlaubnis noch erfüllt sind. Diskriminierend ist dies nicht - das wäre schon eher die pauschale Unterstellung gegenüber allen U17/U18, dass sie dafür noch nicht die...
  17. A

    Verkehrs-Unfall auf Mallorca: Deutsches Radsport-Team schwer verletzt

    Das wäre eben auch mein Gedanke. Ich zeige niemanden an, weil er mich mit "nur" 1m seitlichem Abstand überholt, auch wenn das rechtlich zu wenig ist. Wenn aber selbst bei massiven Gefährdungen und Unfällen immer auf eine Anzeige verzichtet wird, dann passiert garantiert nichts. Aber viele machen...
  18. A

    Gabel noch fahrbar?

    Genau, das ist das Problem. Und das hat m.E. mit Canyons eigenwilliger Lösung nichts zu tun. Das ist definitiv nicht so gedacht. Dieser "Kragen" muss absolut bündig am Schaftrohr anliegen, habe auch ein oder zwei von der Sorte. Auf keinen Fall würde ich irgendwas am Gabelschaft rumfeilen oder...
  19. A

    Gabel noch fahrbar?

    Das wäre dann nach meiner Kenntnis ein wirksamer Ausschluss der Gewährleistungspflicht. Und warum geht das Ding nicht weiter in den Schaft? So wirst Du damit nicht fahren können. Bitte zuerst genau abklären und keine Gewalt anwenden.
Zurück