• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. F

    Hersteller/Lieferanten neue Naben in 126mm EBB

    In genau deiner Spezifikation? Keine Ahnung. Für 5/6 Gänge gibt es von Grand Bois ein neue Nabe in 126 mm. Bezugsquelle in D? Fehlanzeige. Die hochpreisige Lösung ist wahrscheinlich eine Order bei Royce auf der Insel, also GB.
  2. F

    80th Anniversary René Herse ... für Liebhaber (neo)klassischer Randonneusen

    Vielen Dank an @HeikoS69 für den link, der wurde sofort gespeichert für den Fall dass ich mal wochenlang nicht aus dem Haus kann. ;-P Und lieber @crispinus, ich bewundere deine Brevets auf den klassischen Rennrädern und die Texte auf wordpress sind ein Genuss, wenn auch nicht immer sofort...
  3. F

    80th Anniversary René Herse ... für Liebhaber (neo)klassischer Randonneusen

    Ich weiß ja nicht was dir Herr Heine angetan hat, aber es scheint tief zu sitzen und noch immer weh zu tun. Die Aussage des letzten Satzes ist schlicht falsch. Die "Aero-Schutzbleche" wurden schon vor dem Rennen abgeschraubt. Dass seine These mit den Schutzblech-Verkleidungen nun wirklich extrem...
  4. F

    80th Anniversary René Herse ... für Liebhaber (neo)klassischer Randonneusen

    Wie heißt es irgendwo bei StarWars: Spüre den Zorn, verstärke ihn, lass ihn fließen. ;-P
  5. F

    80th Anniversary René Herse ... für Liebhaber (neo)klassischer Randonneusen

    Die Diskussion dass nur ein "alter" Herse ein echter Herse sein kann, wurde bereits in amerikanischen Foren geführt, als die ersten neuen Stahl Herses von Mike Kone in Angriff genommen wurden. Das bashing in diesem thread, von dem ich HeikoS69 ausdrücklich ausnehme, ist in meinen Augen einfach...
  6. F

    80th Anniversary René Herse ... für Liebhaber (neo)klassischer Randonneusen

    Naja, diese (deine) Aussage hat schon etwas viel bias, oder? Es gab in den 40ern einfach keine Carbonrahmen. Und nur wenige Anbieter von Alu. Blieb für eine Wettkampfmaschine eben nur Stahl. Heute sind Wettkampfräder eben aus Carbon, wie ja auch @crispinus schon geschrieben hat. Damals war ein...
  7. F

    50.4 Kurbeln / Kettenblätter

    Wenn das letzte Set noch da sein sollte, dann bitte für mich. Rest per pn?
  8. F

    80th Anniversary René Herse ... für Liebhaber (neo)klassischer Randonneusen

    Naja, man kann zu Jan Heine stehen wie man will, aber nicht alles was hinkt, ist auch ein Vergleich. Es ist nun mal sehr schwer individuelle Räder in Serie zu bauen. Das ist damit noch lange kein Maßstab, sondern schlicht eine Gegebenheit für Herrn Herse und fast alle anderen Rahmenbauer auf der...
  9. F

    80th Anniversary René Herse ... für Liebhaber (neo)klassischer Randonneusen

    Wenn der Laden von etwas lebt, dann sind es die Reifen. Die Räder sind Werbung um im Gespräch zu bleiben. Was wurde eigentlich aus der limitierten Serie die den Thread gestartet hat?
  10. F

    Mit breiten Schlappen auf schmalen Pfaden - Der klassische Gravelbike & Monstercrosser Sammelfaden

    Heine empfiehlt bei Teer und Schotter etwa 20 mm, also seinen bisherigen 42-584 Randonneurrädern, bei seinem 26" allroad-Rad ist er auf 25 mm gegangen wegen dem überwiegenden Schottereinsatz. Nachzulesen in den Artikeln zu den Rädern. Weit jenseits der 25 mm würde ich mich fragen wie groß die...
  11. F

    lest ihr radsportbücher?

    Vielen Dank für diesen Hinweis! Zwei Anmerkungen: Ahh, IsolaPress. Das erklärt sofort so ziemlich alles. Und NEIN das ist nicht im Ansatz teuer. Wer eines der beiden Bücher über die RoughStuff Fellowship in die Hände bekommen hat, der weiß dass auch bei einem vermeintlich hohen Preis die Bücher...
  12. F

    Unterwegs mit dem Klassikerersatz

    [...] editiert, hat sich erledigt. Vielen Dank!
  13. F

    Rennradreise Norditalien mit der Tochter in den Herbstferien

    Mit 34-24 über die Alpen? Da ziehe ich ganz tief meinen Hut! Bonne route!
  14. F

    Hipster - die Aneignung der Coolness

    Die Aussage dass es einen "white-trash" gäbe, impliziert nirgendwo dass alle poc trash wären. Mein Dozent hätte das "wildes Spekulatius" genannt. Wenn man sich über den Begriff "white-trash" aufregen will, dann doch einfach darüber dass es grundsätzlich abartig ist, irgendeinen Menschen als...
  15. F

    Hipster - die Aneignung der Coolness

    Merkt man es noch wenigstens ein klein bischen wenn einem das Übermaß an wokenes wie ein riesen Brett vor dem Hirn sitzt? :rolleyes:
  16. F

    Was mir gerade richtig gut gefällt.............

    Es ist schade, dass sich diese falsche Behauptung immer noch hält. Ein Kohlenfeuer braucht Luft von unten. Ein gutes Holzfeuer brennt von oben nach unten. Mehr Luft als ein offener Kamin geht schlicht nicht. Die Luft saugt sich das Feuer unten schon selbst an. Das Gitter verrät den...
  17. F

    Haltbares Vierkantinnenlager (JIS, ITA, 113mm)

    Ich habe keine eigene Erfahrung damit, da ich bisher zu geizig war, aber es gibt noch das SKF BAS-600 (alle Bestände wohl von Jan Heine aufgekauft) und entsprechend sehr hochpreisig. Mit angeblich fast unbegrenzter Lebensdauer... Bezug über Goetz Haubold von dailybread.
  18. F

    Centurion Professional 1982 / Gesuche / Infos

    Blah, blah, blah. Habe ich etwas vergessen? Stimmt: Blah, blah.
  19. F

    Centurion Professional 1982 / Gesuche / Infos

    Gab es denn in Deutschland Centurion Modelle aus "Champion Pro"? Die Professional hatte ja "Champion No. 1", oder?
  20. F

    Was mir gerade richtig gut gefällt.............

    Die sehr provokante Österreicherin war in Bayern2 heute in 1zu1 der Talk. Kann man in der Mediathek nachhören.
Zurück