• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. F

    Farbigkeit am Fahrrad - die goldene Mitte

    Die Scheibe, die bei den Racer zum Einstellen die Federvorspannung dient, wird mit einer M6 Zylinderinbusschraube geklemmt. Die Schraube verschwindet ziemlich weit in dem Sackloch dieser Scheibe. Ohne dass ich Bilder von der Montage gesehen habe, wäre meine Vermutung, dass das in Fahrtrichtung...
  2. F

    Farbigkeit am Fahrrad - die goldene Mitte

    Lass deinen Puls unten. Jeder macht wie er will und es ist x-tausendfach ausprobiert und hält. Aber es gibt nichts, was man nicht noch komplizierter und überdimensionierter bauen kann... Wann werden endlich Lenker mit Mindestdurchmesser über 60 mm verpflichtend eingeführt? :rolleyes:
  3. F

    Farbigkeit am Fahrrad - die goldene Mitte

    So absolut würde ich den Wegfall der Pauls nicht formulieren. Es ist nur eine weitere Herausforderung. Lösen lässt sich das mit einem individuellen Gepäckträger. Je nach Last auf dem Träger sind da mehrere Lösungen vorstellbar. Das eben ist Last und Freude eines individuellen Randonneurs oder...
  4. F

    Farbigkeit am Fahrrad - die goldene Mitte

    Bei Reifen mit Blech bis 42 würde ich immer zur MZB greifen. Für mein Gefühl ein deutlich definierterer Druckpunkt und auch eine etwas höhere Bremskraft, als die Cantis. Bei Paul sehe ich, wie Knobi, das Problem der Trägerbefestigung. => lässt sich lösen mit den Herse oder Mafac Raid. Eine sehr...
  5. F

    Sub-Compact Antrieb für Randonneur - welche Kombinationen haben sich bei euch bewährt?

    Kleiner Nachtrag (bei der Suche nach anderen Dingen gefunden): BCD 86 also kleinstes Kettenblatt 28 (?) 394 gr.
  6. F

    Mein Fang des Tages

    Ich habe 46er Kettenblätter für 2fach. Bevor du in deines die Löcher für das zweite Kettenblatt bohrst, Frage von mir: Tauschen?
  7. F

    Sub-Compact Antrieb für Randonneur - welche Kombinationen haben sich bei euch bewährt?

    Und dann fahren alle die da mitgemacht haben abwechselnd das Rad? :p
  8. F

    Sub-Compact Antrieb für Randonneur - welche Kombinationen haben sich bei euch bewährt?

    Dann sag doch deinem Freund, dass man dazu wissen sollte, wie der Trittfrequenzbereich so ist und wo die bevorzugte Trittfrequenz so liegt? Ich war gestern seit langem mal wieder mit dem 42-584 Randonneur unterwegs und habe gemerkt, dass mir bis 10 % 44 : 15-30 reichen. Man tritt einfach mit...
  9. F

    Sub-Compact Antrieb für Randonneur - welche Kombinationen haben sich bei euch bewährt?

    Wenn noch niemand das kleine Kettenblatt genommen hat, dann würde ich es gerne nehmen.
  10. F

    Sub-Compact Antrieb für Randonneur - welche Kombinationen haben sich bei euch bewährt?

    Wenn noch niemand das kleine Kettenblatt genommen hat, dann würde ich es gerne nehmen.
  11. F

    Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

    Ach wie schön sind einfache Antworten. :rolleyes: Eine Ducati oder Guzzi aus den 80ern hat legal eine Lautstärke, die heute kaum noch jemand eingetragen bekommt. Eine gemächlich betriebene Harley (geht es auch anders?) mit relativ offenen Tüten wird anders empfunden als ein legaler 4Zylinder bei...
  12. F

    Sub-Compact Antrieb für Randonneur - welche Kombinationen haben sich bei euch bewährt?

    Ich kann weder das eine noch das andere behaupten. Ich komme bei 8fach seit Jahren gut damit zurecht.
  13. F

    Sub-Compact Antrieb für Randonneur - welche Kombinationen haben sich bei euch bewährt?

    Wahrscheinlich, denn das 74er Kettenblatt muss ja an der Kettenstrebe vorbei. Es sei denn du machst den Smolik -> Feilen siehe oben
  14. F

    Sub-Compact Antrieb für Randonneur - welche Kombinationen haben sich bei euch bewährt?

    Wenn du schon den Meister der Feile erwähnst, dann vielleicht auch den Hinweis, dass man aus vielen 110/74 eine Zweifach machen kann. Das 74er wird weiter nach Innen gebracht und die Kurbelarme innen gerundet. Geht bei der 730er ziemlich gut, aber auch eine Logic 110/74 eignet sich. Aber ob das...
  15. F

    Sub-Compact Antrieb für Randonneur - welche Kombinationen haben sich bei euch bewährt?

    Logic = Lk110 -> kleinstes mittleres Blatt 33 Zähne Logic Compact = Lk 94 mm -> kleinstes mittleres Blatt 29 Zähne
  16. F

    Sub-Compact Antrieb für Randonneur - welche Kombinationen haben sich bei euch bewährt?

    Eine Ritchey Logic Kurbel in Compact? Nicht besonders häufig. In grau und dann vielleicht noch 170 mm? Feenstaub. Q-Faktor nicht wesentlich unter 150 mmm möglich. (Nein, ich gebe meine nicht ab.) Wesentlich einfach zu finden sind Suntour XC-Pro Compact. Die hat sogar weniger Q-Faktor, etwa 144...
  17. F

    Sub-Compact Antrieb für Randonneur - welche Kombinationen haben sich bei euch bewährt?

    So lange du die Gesamtkapazität des Schaltwerkes nicht deutlich überschreitest, ohne Probleme. Wenn du weit darüber hinaus willst, dann solltest du die "verbotenen Gänge" nie schalten, sonst wird es teuer...
  18. F

    Sub-Compact Antrieb für Randonneur - welche Kombinationen haben sich bei euch bewährt?

    Dein Rahmen wird ja auch nicht bereits morgen fertig sein, oder? :D
  19. F

    Sub-Compact Antrieb für Randonneur - welche Kombinationen haben sich bei euch bewährt?

    Herse großes Kettenblatt nicht kleiner als 42. Und trotz der Aussagen von Heine funktioniert bei der Kombination mit den Schaltweichen auch die 42/24 statt der von ihm vorgegebenen 42/26. Auf jeden Fall Meilen besser als die TA Blätter. Q-Faktor von 141 mm bei 135er Hinterbau wird übrigens...
Zurück