• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. B

    Speichenreflektoren - StVZO

    Vielleicht sind die im Amt alle Mountainbikefahrer und lassen die Straßen und vor allem Radwege deshalb zum Trail werden? ;)
  2. B

    Kettenwachs selber herstellen? Schon mal jemand gemacht?

    Hab mir jetzt aus Zeitmangel Trockenschmierstoff geholt. Das Zeug ist allerdings so flüssig, dass es an der Flasche langlief und nicht auf die Kette. Also alte Spritze genommen, 0,8 ml aufgezogen und auf jedes Kettenglied einen Tropfen. Ich dachte, erst, da muss ich wohl ein paar mal auffüllen...
  3. B

    Speichenreflektoren - StVZO

    Ich denke die Nutzung ist verboten, den Verkauf zu verbieten dürfte schwierig werden.
  4. B

    Speichenreflektoren - StVZO

    Auf hoher See und vor Gericht..... Reflektorbänder ist noch Mal was anderes. Aber ich denke der oder die Richter müssten zumindest begründen, warum der falsche Reflektor für den Unfall ursächlich war. Bei einer falschen Lampe könnte ja noch blenden als Möglichkeit in betracht kommen. Bei...
  5. B

    Speichenreflektoren - StVZO

    Ja an die dachte ich vorerst. Irgendwie hatte ich was gefunden, Ansonsten finde ich es merkwürdig, dass die ganze Zulassung so kompliziert sein soll. Die Anbringung der ganzen normalen Reflektoren wird ja auch nicht weiter definiert, außer eine minimal und eine Maximalhöhe vorgegeben ist...
  6. B

    Speichenreflektoren - StVZO

    Ein Reflextreifen ist kein Leuchtmittel, aber hast Recht, eine Zulassung braucht es trotzdem. Schade, hatte mich schon gefreut, da meine Conti mit Reflex langsam runter gefahren sind und der 5000er nicht mehr mit Reflexstreifen kommt. Ich denke mit einer Folie mit E-Prüfzeichen sollte das...
  7. B

    Kettenwachs selber herstellen? Schon mal jemand gemacht?

    Ja, ich glaube nur Wachs hält nicht genug. Aber ob sich Parrafin mit Canuba verträgt? Mal sehn, der Winter ist ja lang ?
  8. B

    Speichenreflektoren - StVZO

    Ich habe da gerade was schönes gefunden. Anscheinend gab es eine Überarbeitung der StVZo. Es ist jetzt auch anscheinend legal sich Reflexband an die Felge zu kleben.:bier: Damit ist man nicht mehr auf Reifen mit Reflexstreifen angewiesen. Von den Plastikdinger an den Speichen gar nicht zu reden...
  9. B

    Kettenwachs selber herstellen? Schon mal jemand gemacht?

    Das wollte ich auch mal ausprobieren. Auf jeden Fall sparsamer. Da ich das ja alles kaufe, hab ich kein Geld mehr für die Schmiere. Manche Dinge macht man eben ohne Sinn, trotzdem machen sie spaß. Hätte den Nachteil, nach dem Biken noch mehr Hunger zu bekommen ;)
  10. B

    Kettenwachs selber herstellen? Schon mal jemand gemacht?

    Du hast Recht, Öl hält wesentlich länger und schmiert vermutlich auch etwas besser. Aber Wachs zieht nicht so viel Dreck. Und auch wenn wir hier im Rennradforum sind, bin ich wegen dem MTB damals auf Wachs umgestiegen. Da gibt es noch mal deutlich mehr Sand und Dreck. Beim Rennrad habe ich dann...
  11. B

    Kettenwachs selber herstellen? Schon mal jemand gemacht?

    Na ja ca. 100ml=ca. 10 € bei Fahrradprodukten. Klar ist Motoröl billiger. Aber es geht ja um Wachs oder Trockenschmiermittel generell. Bei 100ml und alle 100km oder nach jedem Regen reicht so eine Flasche vielleicht so geschätzt 1000km. Und schleuderfestes Kettenfett schmier ich mir auf meine...
  12. B

    Kettenwachs selber herstellen? Schon mal jemand gemacht?

    Das stimmt, aber die Kette bleibt sauber. Ein welches Kettenpflegemittel ist das beste will ich hier garnicht anfangen.
  13. B

    Kettenwachs selber herstellen? Schon mal jemand gemacht?

    Hallo, ich wollte mal fragen, ob jemand von euch schon mal selber Kettenwachs hergestellt hat? Oder vielleicht andere Wachsprodukte zweckentfremdet hat. Die Preise, sobald auf dem Schmiermittel Fahrrad drauf steht liegen ja schnell mal bei 70-100 € je Liter. Eigentlich habe ich ´ mehr für die...
  14. B

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Die mich angehupt haben sind vermutlich schon mindestens 10 Jahre nicht mehr Fahrrad gefahren :) Vielleicht wirkt so ein MTB-Outfit etwas martialischer. Es ist natürlich auf dem MTB nicht komplett stressfrei, aber ein Unterschied ist irgendwie schon zu merken. Aber generell sind die Straßen...
  15. B

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Berlin ist schon eine Reise wert. An einem Ostersonntag auf 30km ungefähr 6 mal angehupt worden, einmal den Vogel gezeigt bekommen und so 2-3 mal böse Blicke erhascht. Von dicht vorbeifahrenden Fahrzeugen gar nicht zu sprechen. Und wir reden hier von einer wenig befahrenen 4 spurigen Straße. Ist...
  16. B

    Sitzposition optimieren

    Weil wahrscheinlich beide Längen für dich fahrbar sind und auch noch längere Vorbauten möglich wären. Wenn du einen 130mm gegen einen 140mm vergleichen würdest, fällt dir wahrscheinlich eher der Unterschied auf.
  17. B

    Wie oft pflegt/reinigt ihr euer RR?

    Ich oute mich als Badewannenputzer ;) Aber da kann es in ruhe Trocknen und es macht noch nicht mal Dreck, wenn man es dahin trägt. Hätte ich ein eigenes Haus würde ich wahrscheinlich auch im Garten oder der Garage putzen. Mit lauwarmen Wasser geht der Dreck aber deutlich besser weg, als mit...
  18. B

    Wie oft pflegt/reinigt ihr euer RR?

    Ich habe mal vor ein paar Jahren so eine billige Nano KFZ-Wachsversiegelung gekauft. Das tolle ist, dass ein Rahmen und die Laufräder eigentlich keine große Fläche im Verhältnis zum Auto haben, daher hält das wirklich ewig. Zwischen den Jahren im Dezember werden die MTB´s und das Rennrad einmal...
  19. B

    Delle in neuem Carbon Rahmen ???

    Der Carbonwurm (carbonis foraminis) lies sich in der freien Natur bisher noch nicht beobachten. Der Nachweis gelang jedoch über die beobachteten Veränderungen seines Lebensraumes. Dabei lassen sich durchaus zyklische Verhaltensweisen beobachten. Sobald sich die Möglichkeit ergibt in ein...
  20. B

    Delle in neuem Carbon Rahmen ???

    Es ist doch etwas anderes, wenn man einen Carbonrahmen verbuddelt oder in Fährt. Das eine ist eine chemischen Zersetzungsprozess, das andere die Materialermüdung durch die Lastwechsel. Aber kein Material ist für die Ewigkeit gebaut, schon gar nicht wenn man etwas neues will. ;) Ich denke in 5-10...
Zurück