• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. J

    Wo die Straße endet, beginnt Kuwahara - der Pacer Thread

    Schwalbe CX Comp in 700x35: cheap, realtively light, agile, fast rolling, good grip on tarmac as well as on (light) offroad. Should be easily available online or through your preferred LBS ... the CX Comps do exist in a larger size (700x40) that will technically fit the frame and fork of your...
  2. J

    Alternative zu sram Apex

    Ich kann jetzt nicht ausschließen, dass dein Schaltwerk defekt ist, aber so wie du es beschreibst, glaube ich immer noch, dass es eine Einstellungssache sein könnte, da ist SRAM 1x halt etwas eigen. Speziell bei Kettenlänge und Umschlingung gibt es doch Unterschiede, wenn man z.B. von Shimano 2x...
  3. J

    Alternative zu sram Apex

    Wenn es die Kette in die Speichen wirft, dann stimmt klassischerweise was mit der Begrenzungsschraube nicht. Entweder falsch eingestellt oder verstellt sich. Beim Fahren wirken etwas andere Kräfte auf das Konstrukt Hinterrad. Es ist denkbar, dass z.B. eine leicht falsche Einstellung der...
  4. J

    Alternative zu sram Apex

    Was soll da sein nach 500 km? Na, zum Beispiel ein werkseitig verbogenes Schaltauge. Oder einfach eine schlecht eingestellte Schaltung. Deshalb wäre es halt hilfreich, wenn du mal präzisieren könntest, was genau das Problem ist. Grundsätzlich funktioniert die Apex 1x11. Das Schaltwerk ist...
  5. J

    Der Gravel- und CX-Reifen Thread

    Mit so einem massiven Reifen sollte es eigentlich überhaupt keinen Pannenfall geben ;-) Mich würde das doch recht hohe Gewicht dieser auf Laufleistung und Pannenschutz getrimmten Tourenreifen stören. Killt nach meiner Empfindung ein wenig den Fahrspaß. Als Gegenentwurf könntest du mal bei...
  6. J

    Der Gravel- und CX-Reifen Thread

    bin kein TL-Experte, aber die Tanwalls scheinen so bisschen eine Schwachstelle bei vielen Reifen zu sein, ich mach deshalb einen Bogen um die. Bei diesen Ausblühungen würde ich sagen, es kommt darauf an, wie massiv das auftritt. Evtl. beim Kundendienst des Reifenherstellers nachfragen. Hast du...
  7. J

    Neo Retro Klassiker Galerie

    Zitiere mich selbst. Konnte inzwischen durch praktischen Versuch bestätigen, dass das mittellange GX-Schaltwerk im 1x-Antrieb auch Ritzel bis 42 Zähne sehr sauber schaltet. Bei der B-Schraube (Umschlingung) ist auch noch "Luft nach oben".
  8. J

    Klicks mit 59 Jahre

    Ich fasse mal zusammen: Du beanspruchst für dich selbst Pöbelfreiheit, aber sobald Gegenwind kommt, willst du die Diskussion beenden und den anderen den Mund verbieten? Also, wenn der andere die vermeintliche Sprachpolizei ist, was bist du dann? Der Mundtotmacher?
  9. J

    Klicks mit 59 Jahre

    Vernünftiger Vorschlag, würde ich auch unterstützen. So kann man sich an die Sache rantasten. In übersichtlichen Situationen eingeklickt, sobald es unübersichtlich wird wechselt man auf die Plattform-Seite. Die PD-EH500 von Shimano wären eine Empfehlung, weil die sich relativ sauber und...
  10. J

    OsmAnd als Alternative zu Komoot? (Sprachnavigation)

    Gibt es hier aktuelle Erfahrungswerte, wie zuverlässig die offline Sprachnavigation mit OsmAnd funktioniert? Da ich die (offline) Sprachnavigation bei Komoot trotz unzähliger Anläufe einfach nicht brauchbar und zuverlässig zum Laufen bekomme, suche ich nach Alternative und bin auf OsmAnd...
  11. J

    Kleidung in Peking kaufen

    Genau das ist der springende Punkt. Gerade bei Edelmarken würde ich vermuten, dass die spezielle Schnitte für den asiatischen Markt haben. Und ich würde davon ausgehen, dass "XL" in China und "XL" in Europa nicht unbedingt dasselbe meinen. Ohne Anprobieren wäre mir das zu viel Risiko ...
  12. J

    Neo Retro Klassiker Galerie

    Die 1x11-Road-Schalthebel von SRAM verstehen sich auch mit den 10fach-MTB-Schaltwerken aus demselben Haus (nicht aber 11-fach-MTB!). An meinem neo-klassischen Peugeot Tourmalet von 1992 werkelt seit geraumer Zeit zufriedenstellend und sehr zuverlässig ein GX-2.1-Schaltwerk (2x10, mittellang)...
  13. J

    Wo die Straße endet, beginnt Kuwahara - der Pacer Thread

    Danke, ich bin auf die R460 gekommen, weil ich neulich mit der R470 einen Disc-LRS gebaut habe und von denen recht angetan bin. Die R470 kommt ja ebenfalls aus der Schublade "einfach/günstig" bei DT Swiss. Ließen sich aber gut zentrieren und Verarbeitung war für diesen Preis auch absolut in...
  14. J

    Wo die Straße endet, beginnt Kuwahara - der Pacer Thread

    Einem Kuwahara scheint ja irgendwie fast alles gut zu "stehen" 😅, so viele Möglichkeiten und keine Style-Polizei, das hat doch schon eine befreiende Wirkung ... Da ich die Laufräder selbst baue und da noch recht unerfahren bin (wird mein dritter Aufbau), werde ich den Ball extrem flachhalten ...
  15. J

    Wo die Straße endet, beginnt Kuwahara - der Pacer Thread

    Hallo Andreas, danke für deine Einschätzung und den Hinweis auf H+SON TB14, werde ich mir genauer anschauen. Die Einordnung "leicht/mittelschwer" bezog sich nicht auf den Anwendungsfall Rennrad, sondern auf den Anwendungsfall "Trekker/ATB/Tourer", wo ich ein U-Pacer jetzt erst mal einordnen...
  16. J

    Wo die Straße endet, beginnt Kuwahara - der Pacer Thread

    Ich möchte meinem U-Pacer einen Laufradsatz bauen. Die original-Laufräder haben nur 7-fach und recht einfache Kastenfelgen von Araya. Aktuell fahre ich das Rad mit einem einfachen 11-fach Systemlaufradsatz von Shimano, der technisch okay ist, aber schon aus optischen Gründen keine Dauerlösung...
  17. J

    Die grosse Rumeierei - ich will mein Laufrad selber bauen

    Update: Der Zentrierständer von Bitul aus Polen ist angekommen. Die Abwicklung lief problemlos und schnell. Ich habe am 8.4. bestellt, am selben Tag per Vorkasse (Überweisung) bezahlt (PP wäre aber auch möglich gewesen), am 11.4. kam dann die Versandbestätigung, gestern war das Paket bei mir...
  18. J

    Die grosse Rumeierei - ich will mein Laufrad selber bauen

    Bei meiner aktuellen Bastellösung sind auch (weiche) Kunststoffkappen auf den Zeigern, damit funktioniert es eigentlich ganz gut, auch nach Gehör. Ist sicherlich auch eine Frage des Geschmacks.
  19. J

    Die grosse Rumeierei - ich will mein Laufrad selber bauen

    Der Zentrierständer der Firma Bitul aus Polen ist hier schon mehrfach erwähnt worden, allein, es scheint noch niemand aus dem Forum ihn tatsächlich zu besitzen oder zu verwenden. Ich bin jetzt auf ein aktuelles YT-Video gestoßen, in dem der Zentrierständer relativ ausführlich vorgestellt wird...
  20. J

    Sub-Compact Antrieb für Randonneur - welche Kombinationen haben sich bei euch bewährt?

    Du schreibst jetzt erstmals etwas von 20:36 (0,55) als nötiger Untersetzung. In deiner ursprünglichen Frage war von 22:34 (0,65) die Rede. Darauf basierte mein Vorschlag 24:36 (0,67). Die ~10% Verlust an Endgeschwindigkeit hatte ich ja schon eingeräumt. Und ja, das ist merklich. Die Frage war...
Zurück