• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. V

    Starrgang hat Freigang / Bilder von Unterwegs

    Leider die CM in Berlin letzten Freitag verpasst :/ Ich schätze mal, das Wetter wird wohl im September nicht mehr so sein, dass viele Leute vorbei schauen werden. Aber B2T hier mal eine Neuinterpretation des Bahnrades. Tschu Tschu!
  2. V

    Aufbauthread: Orlowski Disc-SSP

    Rahmen + Gabel in Nasslack inkl. Lieferung frei Haus sozusagen und allem was an Beratung dazu gehörte: 650,-€
  3. V

    Anfänger & Tech Fragen

    Mir ist beim Rumsuchen nach einer Lösung eingefallen, dass mein Reiserad so Zugeinsteller für die Feinjustierung der Schaltzüge hat und daraufhin habe ich nach sowas ähnlichem für Bremszüge gesucht. Dabei bin ich wiederum darauf gestoßen, dass solche Zugeinsteller sogar zum Lieferumfang der BB7...
  4. V

    Aufbauthread: Orlowski Disc-SSP

    Neues Update: Mittlerweile habe ich mir einen BLB Aero Bullhorn besorgt und warte noch darauf, dass die Post es endlich schafft, den passenden Thomson Vorbau zu mir zu bringen. Ich habe ebenfalls festgestellt, dass die Bremsleistung mit Billigzughüllen unter aller Sau ist. Im Moment würde ich...
  5. V

    Starrgang hat Freigang / Bilder von Unterwegs

    Sieht ziemlich groß aus, was istn das für ne Rahmenhöhe?
  6. V

    Kaufberatung Bahnnaben oder LRS

    Will hier nochmal eine Lanze für die HP600 + CNC Mac 424 brechen: Bin heute ein bisschen verträumt und noch nicht ganz bei der Sache mit ca. 30 km/h ohne Vorbremsen oder Bunnyhop o.ä. ausversehen voll gegen bzw. über eine ca. 10cm Bordsteinkante geknallt. Und ich meine leider nicht die Neuen mit...
  7. V

    Anfänger & Tech Fragen

    Ich habe die BB7 Road. Die Bezeichnung SL war bzw. ist so nicht angegeben, aber das von dir zitierte Verfahren gibts bei meinen auf jeden Fall auch. Grunsätzlich ein gutes Prinzip, aber die Bremsbacken, die man auch zum festquetschen des Körpers für die Einstellung benutzt, lassen sich eben nur...
  8. V

    Anfänger & Tech Fragen

    Jep, aber die BB7 haben nur diese Stellrädchen, deren Rasterung nicht fein genug ist, um z.B. bei leichter Längung des Zuges die Backen wieder nah genug an die Scheiben zu bringen.
  9. V

    Anfänger & Tech Fragen

    Kann man eigentlich bei Zeitfahrbremshebeln die Zugspannung feinregulieren? Bei Bremshebeln für Flatbars gibts ja idR so eine kleine Schraube, die man rausdrehen kann um die Feineinstellung vorzunehmen. Sowas konnte ich jetzt gerade bei meinen Tektro und Sram Hebeln nicht finden. Oder wird das...
  10. V

    Anfänger & Tech Fragen

    Technisch schadet es natürlich nix und wäre wohl möglich. Ich greife aber recht häufig nah am Vorbau und hätte gerne von da den besten Zugang zu den Hebeln. Insofern vielleicht ein Luxusproblem.
  11. V

    Anfänger & Tech Fragen

    Ich versuche mal, mein Problem mit zwei Fotos zu verdeutlichen... Das erste zeigt die ungefähr gewünschte Montageposition neben dem Vorbau. Und hier nun, was passiert, wenn ich den Bremshebel, dessen Hülle hinten verlegt ist, anziehe: Wie man sieht, wird die andere Bremse mitgezogen bzw...
  12. V

    Anfänger & Tech Fragen

    Ich brauche mal eben eure Beratung zum Thema Bremshebel: Wer meinen Orlowskiaufbauthread verfolgt hat, weiß, dass ich eigentlich meinen BLB Bullhorn mit 24er Bremshebelklemmung bzw. 25.4er Lenkerklemmung fahren will. Da ich den Lenker primär in Flatbarposition fahren werde und die Hörner...
  13. V

    Trekkingrad flotter machen

    Bei den winkelverstellbaren Vorbauten wäre ich vorsichtig, weil die Rasterung recht schnell ausnuddelt und dann sackt dir der Lenker im Antritt ein paar Grad ab. Im günstigsten Fall nervig, im schlimmsten Fall lernst du den Asphalt in ganz neuer Detailliertheit kennen... ;)
  14. V

    Aufbauthread: Orlowski Disc-SSP

    Jep, liegt daran, dass ja noch Schutzbleche und dickere Mäntel reinpassen sollten. Sonst hätten die am Rahmen geschliffen. Auch wenn es erstmal nicht so aussieht, fährt es sich recht knackig. Sicher nicht wie ein Bahnrahmen, aber von der Wendigkeit nimmt es sich bisher mit meinem Bianchi nichts...
  15. V

    Aufbauthread: Orlowski Disc-SSP

    So, hier ein paar Bildchen vom temporären Aufbau mit billo-Riser, Spacerturm und Grabbelkisten Sattelstütze und Vorbau... Zu den Komponenten bitte erstmal keine Pfuikommentare, die werden ja noch getauscht ;)
  16. V

    Aufbauthread: Orlowski Disc-SSP

    Sattelstütze ist jetzt erstmal bestellt und ich bin weiterhin auf der Suche nach einem entsprechenden Vorbau. Morgen besorge ich mir dann ein paar Bremsgriffe und teste mal das Setup mit Bullhorn. Habs leider heute nicht mehr geschafft, die Fotos zu machen, wird morgen nachgereicht ;)
  17. V

    Aufbauthread: Orlowski Disc-SSP

    Soweit ich das beurteilen kann, ist der 25.4er Thomson Elite nicht mehr erhältlich, sondern nur noch die 31.8er Version. Dann müsste ich mit Shims arbeiten und das sieht mir immer nach Frickelei aus :(
  18. V

    Aufbauthread: Orlowski Disc-SSP

    Puhh, die letzten beiden Tage und Teile der Nächte hab ich gebückt, Innensechskantschlüssel suchend und fluchend vorm Montageständer verbracht, aber mittlerweile befindet sich das Rad in einem fahrbaren Zustand. Bisher hats leider nur zu einer kurzen 6km Einkaufstour gereicht. Bilder vom...
  19. V

    STVO und Bahnrad / Fixie

    Kann ich gut nachvollziehen. AFAIK müssen Widersprüche jedoch in einem Verwaltungsakt von der beschwerten Stelle mit einem Bescheid über Annahme/Ablehnung quittiert werden. Insofern kann da nochmal was kommen. Der Bescheid ist zumindest bei den ganzen Hartz/Sozialsachen immer begründet...
Zurück