Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich finde die Lösung dem Steuersatz robuster als eine Hülse. Die Hülse müsste in einer Art fixiert werden, damit sie auf keinen Fall nach unten rutschen kann.
Zu deinem letzten Punkt habe ich eben einen Aluminiumadapter gedreht. Damit konnte ich Höhe und Winkel adaptieren.
Hallo,
Ich habe das Problem tatsächlich lösen können. Es wurde allerdings recht speziell.
Gelöst habe ich das Problem mit einer Radon Gabel mit 33mm unten 28,4mm oben.
Unten habe ich das Canyon Standardlager genutzt. Unten hat die Gabel gepasst. Ich hab’s allerdings noch einen Konusring aus...
Was meint ihr zu diesem Bike als kleines Projekt?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vintage-rennrad-mondia/2938007373-217-7438?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Shimano PD-A550 Pedale mit Alfredo Binda Pedalriemen.
Ich tue mich mit der Preisfindung schwer und freue mich über ehrliches Feedback. Mein Vorschlag wären 25€ inklusive Versand.
Ich suche einen Rennrad Lenker für ein Dancelli. Klemmmaß 25,8mm.
Am liebsten eine möglichst moderne Geometrie - eventuell sogar Kompakt.
Fabrikat zweitrangig, da es ein Stadtflitzer wird :)
Hallo zusammen,
Ich habe ein Koga Miyata Runner mit schwarz beschichten Wolber Felgen.
Habt ihr Tipps zu speziellen Bremsbelägen, die etwas schonender zur Beschichtung sind?
Ich habe ein Canyon Ultimate mit einer entsprechenden Gabel aufgebaut, da es keine Gabel zum Rahmen gab.
Gelöst habe ich es mit einem semi-integrierten Steuersatz oben und einem selbstgedrehten Konus für unten.
Soweit funktioniert das einwandfrei, aber der Aufwand ist schon immens bis alles...
Wie bekomme ich den Freilauf von der Concept Nabe von meinem Fokus Mares ab?
Ich würde gerne mal alles reinigen. Diesen Freilauftyp habe ich aber noch nie gesehen.
Die Kappen sind ab, sodass eigentlich nur noch die Welle zu sehen ist.
Ich würde direkt die Platte mit Epoxy aufkleben. Der Lack wird mit der Zeit wahrscheinlich abgehen und damit dann die Platte. CFK braucht keine extra Versiegelung - vor allem wenn noch eine Platte aufgeklebt wird.
Ich hatte mir für genau den Einsatz Spacer 3D-gedruckt zusätzlich zu zwei Shimano 9-Fach Spacern anstelle der 10-fach Spacer.
Das Setup aus einer Shimano 105 (CS5700) und Camp Veloce bin ich 5tkm problemlos gefahren.
Danke für die Antwort!
In der Zwischenzeit ist das Rad schon wieder fertig und täglich im Einsatz. Ich konnte auf KA etwas passendes finden. Und ja es war eine 1 1/8 Zoll Gabel.
1. Hat jemand denn Erfahrungen mit den Hylix Gabeln? Mich irritiert etwas, dass dort diese Adapter abgebildet sind. Dann könnte ich ja auch selber eine tapered Gabel mit einem 1 1/4 Konus und 11/8 Schaft nehmen bevor ich 2 Monate auf die neue Gabel warte.
2. Okay, unabhängig von weiteren...
Die Passungen unterscheiden sich nicht nur marginal zwischen meinem alten Scott Rahmen und dem Ultimate Rahmen. Ich habe tatsächliche eine gebrauche Gabel gerade gefunden - ansonsten wird es etwas aus Fernost.
Man könnte aber wohl auch ein ZS Lager nutzen. Beim schnellen Zusammenstecken eben...
Der Unterschied ist zwischen IS und ZS ist mir bewusst. Ich sehe aber noch nicht, warum ich keine 44mm ZS Lagerschale in den Rahmen einbauen kann.
Der Außendurchmesser passt ist ja unproblematisch. Lediglich die Einbauhöhe könnte problematisch werden, oder?