• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. lakecyclist

    Das neue Cannondale Synapse: Aerodynamischer Komfort-Renner im Test

    Das gefällt mir ausgesprochen gut. Lt. Specialized geht vorne maximal eine 42er Kettenblatt. Diese Vorgabe scheint ziemlich konservativ. Du hast vermutlich ein 50er?
  2. lakecyclist

    Traka 2025 Gravel Bike Galerie: Grail CFR im Subaru WRX Rallye-Stil und mehr

    Es ist überrascht mich, dass Specialized bis heute keine (Aero)-Gravelbike im Programm hat, gerade als US-Hersteller im Hinblick auf Unbound usw. Trek und Cannondale sind da derzeit etwas voraus...
  3. lakecyclist

    Kooperation mit Ausbauhersteller Mavis: Rick Zabel Van für Bike-Camping bei Tchibo

    Die Camper werden sich fragen, wer ist Rick? Andere fragen sich, was hat Rick mit Camping zu tun...
  4. lakecyclist

    "Rennrad-Hype nervt alle Anderen!"

    Meistens muss man die Hotspots doch gar nicht so weiträumig meiden um in Ruhe fahren zu können. Der Bodenseeradweg ist von Ostern bis Oktober auch sehr voll, aber keine 5km weg vom See ist es direkt viel ruhiger.... ...einfach entspannt bleiben, mal nerven die Rennradfahrer, dann sind es die...
  5. lakecyclist

    Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

    Ist das Rad zufällig Größe 58 oder doch 56?
  6. lakecyclist

    Das meiste Bang fürs Geld gibt es bei Cube?

    Wenn man einfach nur schaut, welches Modell mit der bestmöglichen Schaltung man am günstigsten findet, dann führt an Cube kein Weg vorbei... Dura Ace an einem Komplettrad für <5000€ gibt es meines Wissens sonst nirgends.
  7. lakecyclist

    Das neue Cannondale Synapse: Aerodynamischer Komfort-Renner im Test

    Was ist unter der Abdeckung am Oberrohr? Befestigungsgewinde für eine Tasche? Das würde nämlich das Rad komplett machen.
  8. lakecyclist

    Das neue Cannondale Synapse: Aerodynamischer Komfort-Renner im Test

    Das Crux ist für einen Umwerfer vorbereitet, daher geht 2fach prinzipiell. In der Anleitung finde ich dazu auch keine Einschränkungen: https://media.specialized.com/support/collateral/2025_CRUX_USER_MANUAL_GERMAN.pdf
  9. lakecyclist

    Neuanschaffung/Bester Zeitpunkt

    Ich finde meine Glaskugel gerade nicht...
  10. lakecyclist

    Neuanschaffung/Bester Zeitpunkt

    Preislich wäre derzeit ein guter Zeitpunkt ein Rad mit SRAM Force zu kaufen.
  11. lakecyclist

    Das neue Cannondale Synapse: Aerodynamischer Komfort-Renner im Test

    Cannonale schreibt übrigens, dass vorne bis zu 48mm breite Reifen passen sollen:
  12. lakecyclist

    Das neue Cannondale Synapse: Aerodynamischer Komfort-Renner im Test

    das steht auf der Cannnondale-Seite --> Der Link in meinem Beitrag.
  13. lakecyclist

    Das neue Cannondale Synapse: Aerodynamischer Komfort-Renner im Test

    Ich glaub schon, dass du Speci-Fan bist :-) Es gibt da kleine Hinweise oben in deinem Beitrag :-)
  14. lakecyclist

    Das neue Cannondale Synapse: Aerodynamischer Komfort-Renner im Test

    Geometrie inzwischen verfügbar auf der Cannondale-Seite: https://www.cannondale.com/de-de/bikes/road/endurance/synapse-carbon/synapse-carbon-2-smu Aber noch interessanter: Neue DT Swiss Laufräder! DT Swiss ERC 45, carbon, 24mm inner width, 45mm depth, 24h, tubeless ready
  15. lakecyclist

    Das neue Cannondale Synapse: Aerodynamischer Komfort-Renner im Test

    Ein Supersix von Cannondale spielt ein derselben Liga wie ein Tarmac. Vom Supersix abhalten tun mich aber die Speziallösungen wie der dreieckige Gabelschaft, wo man Spezialteile braucht (Expander) und die Ersatzteilverfügbarkeit bei Specialized deutlich besser ist, m. E. Auch liest vom von...
  16. lakecyclist

    Cube Litening Air oder Aero

    Ich sehe das Aero auch bei der offiziellen Reifenfreiheit von max. 28mm in die Jahre gekommen. Vielleicht passen real je nach Felge breitere Reifen aber das Air hat immerhin max. 31mm. Da ich 30mm Reifen ziemlich ideal finde, wenn man nicht nur auf glatten Straßen unterwegs ist, wäre das für...
  17. lakecyclist

    Das neue Cannondale Synapse: Aerodynamischer Komfort-Renner im Test

    Weil sich die Räder dann kaum unterscheiden würden. Marketingtechnisch also wenig sinnvoll.
  18. lakecyclist

    Das neue Cannondale Synapse: Aerodynamischer Komfort-Renner im Test

    Dicke Reifen + Schutzblech (das Rad ist dafür vorbereitet), hatte ich doch geschrieben! Zudem soll das superdünne, nach vorne gebogene Sitzrohr etwas mehr Komfort generieren. Ich würde aber auch entweder das Supersix als richtiges Rennrad oder das SuperX als Gravelrad, aber trotzdem nahe am...
  19. lakecyclist

    Remco Evenepoels Golden Season: S‑Works Tarmac SL8 „Golden Season“ LTD

    Das einzige Interessante, wenns denn stimmt: Kurbel Shimano Dura‑Ace R9200‑P, 54/40 Z., 165 mm
  20. lakecyclist

    Das neue Cannondale Synapse: Aerodynamischer Komfort-Renner im Test

    Den Platz zwischen HR und Sitzrohr braucht man um dicke Reifen + Schutzblech fahren zu können. Zudem hat eine Endurance-Rad auch immer tendenziell längere Kettenstreben. Verbesserte Aerodynamik erzeugt beim Gravelbike mit noch breiteren Reifen keine Aufschreie mehr, warum dann hier? Das größte...
Zurück