• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Christoph68

    Infothread über Hollandfahräder (Old- und Youngtimer)

    AW: Infothread über Hollandfahräder (Old- und Youngtimer) Ja, hat er: Koga-Miyata-Kataloge von 1980 bis 1984, Preislisten 1980 bis 1982, zwei Pro Shop-Prospektblätter und alles in deutsch. Da mir nicht bewusst war, dass bei koga.com alles niederländische Ausgaben sind, habe ich meine Scans...
  2. Christoph68

    Klassische Leder Rennradschuhe

    AW: Klassische Leder Rennradschuhe Die sind auch toll, ich habe den Storica und den Sportivo. Beide Modelle tragen sich bequem und mit dem Storica kann man auch sehr gut laufen. Ich empfehle aber dringend, die Schuhe vorher anzuprobieren, da sie klein ausfallen. Ich benötige Größe 44, trage...
  3. Christoph68

    Albuch Kotter Kult

    Merkmale der Albuch-Kotter-Rahmen In dem oben zitierten Artikel wird ja zumindest auf die flachgeklopften Hinterstreben hingewiesen und es ist ja auch eine recht anschauliche Abbildung auf S. 31 unten links zu sehen. Ich denke, dass spätestens im Vergleich mit einem Rahmen der früheren...
  4. Christoph68

    Albuch Kotter Kult

    AW: Albuch Kotter Kult Ja, so war es wohl. In Heft 10/1985 steht in der Vorschau auf Heft 11 folgender Text als Ankündigung auf den oben eingestellten Artikel: Ein Phönix namens Kotter - Nachdem Konrad Kotter seinen geliebten Rennstall verlor, die Fahrrad-Fabrikation aufgeben mußte, ging...
  5. Christoph68

    Albuch Kotter Kult

    AW: Albuch Kotter Kult Den Bericht habe ich selbst aus der TOUR als PDF gescannt und hier für's Forum in JPEG konvertiert. In meinem Album lässt sich noch eine größere Variante ansehen (unten "Großes Bild" anklicken) und die lässt sich mittels klick mit dem Cursor (bzw. der Lupe) noch einmal...
  6. Christoph68

    Albuch Kotter Kult

    AW: Albuch Kotter Kult Ziemlich geil. Man, Du hast ja schon Seite 1 kommentiert, als ich noch die 5 hochgeladen habe.
  7. Christoph68

    Albuch Kotter Kult

    Artikel über Albuch-Kotter in TOUR 11-1985 Ich bin beim Schmökern auf einen weiteren Artikel zu Kotter in einer alten TOUR-Ausgabe gestoßen. Demnach ist Konrad Kotter mit seinem Profi-Rennstall 1982 pleite gegangen und hat dabei seine Fahrradfabrikation verloren. Diese wurde von Wolfgang und...
  8. Christoph68

    [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

    Wanderer Formel 2 Dieses Bild habe ich noch gefunden. Besser geht es leider nicht, da ich es einst aus einem eBay-Angebot kopiert habe.
  9. Christoph68

    [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

    Wanderer aus den 1980er Jahren Ich habe einmal bei der Martin Yale International GmbH (der Nachfolge-Organisation der Schleicher & Co. GmbH), wegen der Produktion von Wanderer-Fahrrädern angefragt. Folgende kurze Antwort habe ich erhalten: Mit der Fahrradproduktion wurde begonnen im...
  10. Christoph68

    [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

    AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert? Das sieht ganz nach einem Patria "Titane" aus, die wurden -meine ich- in den 1980er Jahren gebaut. Der Kurbelsatz ist ein Thun Aero Coronado und war meines Wissens ebenso wie die SunTour Checker-Schaltung original an diesem Modell...
  11. Christoph68

    Hitliste der leichtesten Klassikerteile bis '90

    Leichte Felgen Na, ich bin ja ein Verfechter von Gewichtsersparnis vor allem an den bewegten Teilen. Deshalb bringe ich hier die meines Wissens an Gewicht nie unterbotenen Scheeren Weltmeister Schlauchreifen-Felgen mit 230 Gramm ins Spiel. Das Schwestermodell Standard brachte auch nur 260 Gramm...
  12. Christoph68

    ! Klassiker Kataloge Gesucht!

    AW: ! Klassiker Kataloge Gesucht! Eine äußerst umfassende Sammlung an Katalog-Scans bietet die gemeinsame Datenbank des National Cycle Museum und des V-CC (Veteran-Cycle Club) aus Groß Britannien. Bei derzeit über 4800 Scans (Kataloge, Fotografien, Zeitschriftenartikel etc.) ist ein...
  13. Christoph68

    Hugo Rickert Spezial

    AW: Hugo Rickert Spezial In diesem Sommer hatte ich ein Gespräch mit einem Radsportler, der sich 1982 bei Hugo Rickert einen Rahmen hat bauen und mit Campagnolo Super Record ausstatten lassen (Preis ca. 2800,- DM). Er hat mir Folgendes erzählt, von dem sich einiges auch mit dem Text des...
  14. Christoph68

    Hugo Rickert Spezial

    AW: Hugo Rickert Spezial Ja, danke, nach und nach muss ich alles 'mal Durchstöbern und dann werde ich Stück für Stück hier hochladen. Aber Rickert könnte dich insofern interessieren, da er meines Wissens (auch) für Schlösser gebaut hat. Ich kenne zumindest ein Schlösser-Rad eines älteren...
  15. Christoph68

    Hugo Rickert Spezial

    AW: Hugo Rickert Spezial In einer TOUR-Ausgabe aus 1980 (ich glaube, dass es Heft 5 ist), ist ein Artikel zu Hugo Rickert erschienen. Ich habe ein Scan davon in eines meiner Alben hochgeladen:
  16. Christoph68

    Hugo Rickert Spezial

    Hugo Rickert und Le Taureau Hier der Text, der unter diesem Link gerade nicht zur Verfügung steht: Unsere Rennrahmen-Hausmarke "le Taureau" vertreiben wir seit dem Jahre 1952. Die Namensgebung war rasch erledigt. Zu dieser Zeit war Frankreich das klassische Radsport-Land, so ergab es sich...
  17. Christoph68

    Albuch Kotter Kult

    AW: Albuch Kotter Kult Habe ich auch schon dran gedacht, allerdings erreichen die von mir erstellten pdf-Dateien nicht solche schlanken Größen wie z.B. der dort hinterlegte Kotter-Prospekt. Für dieses Forum habe ich ja jede Seite in JPEG konvertiert, aber ich finde einen Prospekt als...
  18. Christoph68

    Albuch Kotter Kult

    AW: Albuch Kotter Kult Ja, ich erinnere mich, dass in einer TOUR-Ausgabe in einem Artikel über Luxus-Rennräder auch ein vergoldetes Kotter vorkommt. Ich schaue in den nächsten Tagen nach.
  19. Christoph68

    Albuch Kotter Kult

    Prospekte, Artikel und Anzeigen zu Kondor u. Kotter Ich habe mit einem Kondor-Prospekt (ca. 1980) und einem TOUR-Artikel von 1979 begonnen, hier im Forum etwas Basismaterial zu Konrad Kotter und dessen Ambitionen im Fahrradbau und Radsport einzustellen. Hier können diese Scans schon einmal...
  20. Christoph68

    Infos über Henke-Rahmen???

    AW: Infos über Henke-Rahmen??? Im Sonderheft tour - Velowerkstatt I (ist wohl 1986 erschienen) ist auf Seite 126 eine kleine Auswahl an Rahmenbauern aufgelistet. Der komplette Eintrag zu Henke lautet: H. Henke Hacketalstr. 27, 3000 Hannover: ausschließlich Rennmaschinen (Straße, Bahn, Cross)...
Zurück