• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. S

    Budget Rennrad für den armen Mann

    Aerorahmen sind rausgeschmissenes Geld, vom Effekt her ganz am Ende der Möglichkeiten, und teuer. Am effektivsten ist eine Verbesserung der Position. Dann der Kleidung. Auch mit den Laufrädern lässt sich mehr herausholen...
  2. S

    LOOK KEO oder Shimano SPD

    Deshalb gehören an den Renner Speedplay-Pedale :D
  3. S

    Stabiler Laufradsatz fuer Gravel

    Der schaut gut aus, ich für mich baue aber mit 24/28 Speiche
  4. S

    Colnago B-Stay Rahmen von 2004 Beratung

    ein schönes Rad !:cool:
  5. S

    Budget Rennrad für den armen Mann

    Die langen Bremsarme bremsen halt nicht so toll, da zwangsläufig weicher. Quelle bezüglich Gewicht ? Allein beim Rahmen ist das BMC einen guten halben Kilo leichter, Gabel aus Carbon gegen Carbon/Alu sind normal noch einmal ein viertel kg. Es kann alles zusammen auch ein Kilo sein. Zwecks...
  6. S

    Stabiler Laufradsatz fuer Gravel

    Um 400 Euronen wird doch wohl bequem ein klassisch-handgespeichter Laufradsatz erwerbbar sein. Die noch lose herumliegenden Teile für meinen nächsten haben runde 280 gekostet (DT 460 + DT 350 Straightpull), mit Shimano oder Novatec und normalen Speichen gehts noch deutlich drunter.
  7. S

    Budget Rennrad für den armen Mann

    viel zu schwer! Und bei der Gabel kommt noch mehr Mehrgewicht dazu. Bei diesem Rad ist ein Austausch des Rahmens die erste Aufrüstung. 105 ist auch ausschließlich die Schaltung (Blickfang!), die Bremsen und die Kurbel schon nicht mehr. Bei dem Budget ist natürlich der Gebrauchtmarkt sehr zu...
  8. S

    Gerade Kettenlinie - was austauschen?

    Auch damit geht es nicht ! Am Rennrad gibts Spacer nur über dem Vorbau!
  9. S

    brüchige / rissige Reifen nach wenigen Monaten?

    Leider kommen da wieder nur Conti daher, odrr?
  10. S

    Auf der Suche nach einem Einsteigerrad

    was bei Kauf eines gebrauchten Rades zu beachten ist: neu wird es um 300 nichts geben. Die Länge ist wichtiger als die Höhe beim Rahmen. Und es ist ein Riesenvorteil, wenn man weiß was man will. Ein reinrassiges Rennrad ist eher ein spezialisiertes Rad. Ein Crosser ist besser als...
  11. S

    Budget Rennrad für den armen Mann

    Das Triban mag vielseitiger sein, aber eine Aufrüstung ist es nicht wert. Es soll ja ein Zweitrad für RTFs werden, ein Allzweck-Treking-Rad ist ja schon im Stall. Deshalb BMC!
  12. S

    Colnago B-Stay Rahmen von 2004 Beratung

    GsD gibts das alles nicht am Rad :D
  13. S

    Gerade Kettenlinie - was austauschen?

    Welches Maximum willst du mit praktisch maximal eingedrehten Begrenzungsschrauben erreicht haben ? :confused: So kann er seinen maximalen Schwenkbereich nicht erreichen, egal was mit dem Zug ist.
  14. S

    Colnago B-Stay Rahmen von 2004 Beratung

    Colnago ist so circa das Gegenstück zu Ferrari im Radsport. Ein Säulenheiliger der italienischen Radbaukunst. Die Liste Colnago-fahrender Radlegenden ist endlos, beginnend mit Eddy Merckx. Wenn es passt: KAUFEN!
  15. S

    brüchige / rissige Reifen nach wenigen Monaten?

    Richtig so! Die Beulenpest gehört nicht ans Rennrad, und auch sonst bin ich nur mehr am fertig-fahren, seitdem mir einer am Stadtrad beim Abmontieren gleich nach ablassen der Luft entgegen gekommen ist, nachdem mir vorher schon einer bei einer Ampel unaufgefordert von der Felge gesprungen ist.
  16. S

    brüchige / rissige Reifen nach wenigen Monaten?

    Aber du bist nicht allein ! :):bier:
  17. S

    Gerade Kettenlinie - was austauschen?

    Die Begrenzungsschrauben sehen ziemlich weit hineingeschraubt aus, Richtung maximale Begrenzung. Nimm einen Schraubendreher und drehe einige Umdrehungen heraus, bis sie deutlich herausstehen.
  18. S

    Vierkant auf HT2

    Dass MTB-Lager für 73mm Gehäuse und E-Type Umwerfer gerichtet sind und mindestens einen miesen Q-Faktor ergeben und schlimmstenfalls gar nicht passen läßt du einfach unter den Tisch fallen.
  19. S

    brüchige / rissige Reifen nach wenigen Monaten?

    ja, du hast! Nix NoName, sondern Michelin. Also auch kein Holz-Conti:rolleyes:
  20. S

    brüchige / rissige Reifen nach wenigen Monaten?

    OK. Der Gummi ist sowieso egal, tragen muss die Karkasse. Kälte/Regen/Nässe tut dem Reifen nichts. Streusplit ist böse, UV (Sonnenlicht!) ist böse, und ganz böse ist zu niedriger Luftdruck.
Zurück