Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Clincher erachte ich als praktikabler.
Vor allem bei Pannen. Wenn ich mehr schrauben muss als ich fahren kann verliere ich auch den Spaß.
Ich möchte mir einmal die Arbeit machen. Alles richtig herrichten. Und dann möglichst unkompliziert weiter fahren.
Dass das mit einem Neurad natürlich noch...
Prinzipiell habe ich alles schon gemacht außer einspeichen.
Aber halt an neuen Teilen.
Kann also sein, dass ich fragen habe zu Werkzeug oder eben Kompatibilität, z.b. aktueller Ketten zu den alten Zahnkränzen. Oder eben neue Züge mit Hüllen zu den alten Komponenten.
Danke für die vielen Tipps und Erfahrungen.
Da bin ich mal gespannt wie weit ich komme.
Aber ich hab echt richtig Bock drauf.
Vermutlich fahre ich dieses Jahr dann aber nicht mehr damit.
Wo bekomme ich eine neue Kette her?
Züge und Hüllen einfach neu kaufen?
Laufräder neu einspeichen oder gar...
Gut.
Über die Pedale denke ich noch mal nach.
Eines ist zumindest defekt.
Aber vielleicht lässt sich auch das löten/schweißen.
Aber komplett zerlegen ist klar.
Nur so kriegt man das wieder gut hin.
Respekt habe ich nur vor dem Rost, vor allem am Rahmen.
Wenn es nachher wie neu aussähe wäre...
Stellenweise, vor allem an den Kurbeln, blättert das Chrom. Da ist vermutlich nichts mehr zu retten.
Gibt es hierfür Tipps?
Stahl blank polieren und Klarlack drauf?
Neu verchromen lassen? Was kostet so was?
Dann passt das ja für mich umso besser.
Bin selbst 1.89m.
Die Hakenpedale werde ich trotz Stilbruch wohl gegen Klickpedale, vermutlich erst mal gegen SPD Pedale tauschen und dann mit meinen Mountainbike Schuhen fahren.
Da bin ich immer mehr begeistert.
Kann man das nach der Restauration bedenkenlos fahren?
Ein paar Roststellen ja der Rahmen ja schon.
Und wie bekomme ich die am besten wieder schick?
Hat so ein Rad nur den ideellen Wert oder auch einen materiellen?
Verkaufen steht aber außer Frage. Das will ich...
Hallo zusammen.
ich bin neu hier im Forum.
Von meinem Schwager habe ich günstig win Dornbusch Rennrad bekommen. Er hatte es vor ca. 8 Jahren von Erstbesitzer geschenkt bekommen und seitdem eher nicht sachgerecht eingelagert.
Laut meinem Schwager hat der Vorbesitzer das Rad Mitte der 60er in...