Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vor allem die Kettenstreben nerven mich schon noch.
Vielleicht mach ich auch erst mal wo anders weiter. Mehr polieren kann ich ja jederzeit immer noch.
Wäre Essigsäure eine Option?
Blanker Stahl wäre schon schicker als Rost.
Demnächst bin ich dann vermutlich bereit für die innerliche Anwendung von Owatrol.
Welches sollte ich kaufen? Wie anwenden?
Im Unterrohr ist noch Papier dass ich nicht entfernen kann, in den restlichen Rohren vor allem Späne. Ich würde daher einfach die Rohre von innen fluten und spülen, in der...
Der Lack könnte auch ganz gut werden.
Endergebnis wird dann wohl geiler Lack mit Macken und Rost.
Aber Stahlwolle 000 (0000 hatte der kleine Baumarkt in der Nähe nicht) bzw. Zahnbürste und Reinigungspolitur geht super.
Nur die Kettenstreben machen mir große Sorgen. Das bleibts wohl arg...
Ich habe festgestellt ein gemütliches Bier beim polieren kann diesbezüglich helfen.
Hilft auch ein bisschen gegen die Angst was kaputt zu machen.
:bier:
Ich lese hier fleisig mit und finde es echt großartig was hier auf die Beine gestellt wird.
Ich muss bei den Scheiben aber immer an das Kinderfahrrad denken, das meine Mutter mal für meine Kinder günstig bekommen konnte:
Ist aber Harley Davidson ;)
Interessantes Thema hier.
Aber war das Rad denn jemals besonders hochwertig? Oder war das vor allem ein Marketinggag und jetzt hat es irgendeinen Kultstatus?
Es scheint ja schon einige zu geben. Hat da jede Parfümerie eines verlost?
Bleibt nur die Frage wie zwischen den Rickert Rahmen und die Rickert decals der schicke gelbe Lack kommt.
Ich bin auf die Ergebnisse der Recherche in der Familie gespannt.
Den Riss an der Spitze abbohren sollte doch ausreichend sein.
Und ist sicher in jedem Fall sinnvoll. Also auch bevor gelötet wird.
Und die zu große Sattelstütze raus nehmen.
Schweißen ist immer heikel. Die Stähle sind ja nicht zum schweißen gedacht gewesen.
Das ist nicht mein Plan. Mein Lack mit den Verläufen scheint mir auch deutlich schwieriger nachzuarbeiten.
Aber das Ergebnis, vor allem am Chrom, von redo ist schon auch beeindruckend.
Ich möchte retten was geht. Aber wenn ich den Rost auch noch in den Griff bekommen könnte fände ich auch gut...
Das heißt die verchromten Bereiche sind jetzt blanker Stahl und Chrom ist komplett runter?
Und Lack hast du nachgearbeitet?
Vielleicht kannst du einen kurzen Blick auf meinen Rahmen werfen und mir dort Tipps geben...
Wie hast du das Ergebnis hin bekommen?
Ich habe auch noch einen Rahmen in ähnlichem Ausgangszustand. Und dein Ergebnis ist top.
Was hast du für 60€ gemacht?
Extremer Leichtbau bis ans Limit. Da muss man auch ein paar Abstriche beim Design machen.
Oder die Frau war einfach eifersüchtig auf das Hobby ihres Mannes ;)
Hat jemand Erfahrung mit chemischen Mitteln?
Vielleicht Cola oder Essig?
Oder frisst das den Lack auch gleich mit ab?
Mechanisch ist jedenfalls auch schwierig.