• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. B

    Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

    Mit den Teilen dazu kommt man knapp drunter unter dem günstigsten Set-Angebot. Ansich die bessere Alternative. Bei der 105 Di2 kommt das Mehrgewicht eigentlich nur über Kurbel und Bremsscheiben.
  2. B

    Specialized Recon 3.0, 2.0 und 1.0: Neue Gravel-Schuhe auf S-Works Basis

    Ich kann dich total verstehen und wenn man so dem Bekanntenkreis glaubt, bist du nicht der Einzige. Ich habe das Problem ebenfalls - eher breiten Fuss und dafür nicht zu lang.. Specialized war bis zur vorletzten Generation für mich durchgängig breit genug. Erst mit der jetzigen Generation...
  3. B

    Cannondale SuperSix EVO LAB71: Sonderlackierung zur Flandernrundfahrt

    In RaceTV gesehen und sofort verliebt - rein vom Design her für mich die schönste auffälligunauffällig Lackierung. Der Rahmen hat generell schon eine super Formsprache.
  4. B

    Sind Hookless Felgen sicher? [Update]: Felgenbruch wohl Ursache für De Gendt Sturz

    Verblüffend, dass in der heutigen Zeit noch solche Grauzonen einer ganzen Industrie über Jahre vorherrschen dürfen und können. Alleine die sichtbaren Fälle im Profisport oder Berichte auf YouTube etc reichen doch schon aus, dass hier dringend Handlungsbedarf besteht. Die Dunkelziffer wird umso...
  5. B

    Größenberatung Cervelo Aspero 56/58

    Aber generell würde ich einfach bei deinen Maßen nie zu einem 58er greifen - wenn's sogar sportlich werden soll erst Recht.
  6. B

    Größenberatung Cervelo Aspero 56/58

    Ich habe meine Schrittlänge zwischen 79-81cm gemessen. Gerade Schrittlänge lässt sich eigentlich nie exakt bestimmen - für mich zumindest. Fahre generell SLR Sättel, die sehr niedrig bauen und stark flexen/niedriger werden nach den ersten 1-2tkm.
  7. B

    Größenberatung Cervelo Aspero 56/58

    Ich fahre mit 80,5-81cm je nachdem wo man misst - und sehr dünnerer Polsterung. Je nach Sattel variiert dies ja auch. Genau Überhöhung kann ich dir nicht auswendig sagen, war bei +/-12cm. Ca. 1-1,5cm höher als beim Canyon Grizl mit spezieller/dünner Top Cap. Da könntest du ja rein theoretisch...
  8. B

    Größenberatung Cervelo Aspero 56/58

    Ich fahre selbst 56er - bereits das Zweite. Natürlich hat man eine gute Überhöhung, die aber noch eher im Rahmen liegt wie vergleichbare Rahmen als reines Rennrad (da dann wiederum die Einbauhöhe der Gabel geringer ist gegenüber einem Gravel - daher helfen Reach/Stack/Steuerrohr Länge in meinen...
  9. B

    Größenberatung Cervelo Aspero 56/58

    Noch ein Kommentar: auch wenn ich mir damit keine Freunde mache, die Geometrie-Tabellen sind generell immer mit Vorsicht im 1zu1 Vergleich zu genießen. Geometry Geeks hilft hier für einen Vergleich, welcher aber nur ein Indiz sein kann. Winkel, Konstruktionen (bspw. Steuerrohr - gehört der Teil...
  10. B

    Größenberatung Cervelo Aspero 56/58

    Würde definitiv zum 56er raten. Tendenziell wird bei den Gravel-Rahmen immer zu groß gewählt. Selbst 186/89cm, und fahre 110-120mm Vorbau auf dem Aspero mit 25mm Setbackstütze. Sattelüberhöhung ca. 11-12cm je nach Spacer.
  11. B

    Neues Ass Savers Win Wing Schutzblech: Po- und Rückenretter to go

    Wenn es von der Reifenbreite passt, sind die Crud Roadracer weiterhin eine super Lösung (und wirkt durchdachter als die Win Wings). Leider gibt es seit Jahren kein Update hinsichtlich Reifenbreite >38mm.
  12. B

    Der Unterschied von Lenkkopf und Tretlager Bereich ist bei 80kg und fortgeschrittener Leistung...

    Der Unterschied von Lenkkopf und Tretlager Bereich ist bei 80kg und fortgeschrittener Leistung wirklich marginal. Ein Leichtbau kann man damit jedoch nicht realisieren. Hoffe es hilft :) viele Grüße
  13. B

    Hallo Marcus, das musst du wissen - für Pendeln, viel Gelände, Bikepacking tut es die Al...

    Hallo Marcus, das musst du wissen - für Pendeln, viel Gelände, Bikepacking tut es die Al Variante. Sie ist massiv steifer gegenüber Grail Al - der Unterschied war/ist krass beim Grail. Das Grizl CF ist einfach etwas spritziger, spurstabiler in schnellen Abfahrten und an der Sattelstütze deutlich...
  14. B

    Canyon Grizl AL 2022: Einmal Alu-Gravel-Bike mit Alles, bitte!

    Man liest ja doch relativ wenig an Erfahrungsberichten über das Grizl AL, daher mal ein paar Worte dazu: Das Grizl AL hat mich sehr überrascht. Im positiven Sinne. Ich bin "Vielfahrer", habe viele Bikes und u.a. ein Grail Al (welches nun verkauft wurde), ein Grizl SL und nun ein Grizl Al...
  15. B

    Canyon Grail AL: Steckachsen-Gewinde kaputt?

    Ich verstehe die Konstruktion nicht von Canyon, da schafft man sich Probleme wo es keine gibt. Wenn man es weiß und die Steckachse linear andrückt beim Festmachen sollte das dauerhaft gut gehen. Ich wechsle jetzt nicht super oft aber das VR kommt oft raus und natürlich einige Platten..
  16. B

    Canyon Grail AL: Steckachsen-Gewinde kaputt?

    Exakt, meine "Reparatur" hält so seit 15tkm.
  17. B

    Gravel Reifen Test 2021: 16 Gravel-Reifen für Allroad- und Schotter-Einsatz

    Absolut und bin bei dir. Bin MTB Fahrer und mein Haupteinssatz. Dennoch fällt es hier sicherlich leichter, auf einem 29er Hardtail beispielweise mit 80 Prozent trailanteil einem passenden 800gr Reifen zu finden. Auch das Thema Tubelessmontage und Dichtheit wird erst dann zum Problem wenn ein...
  18. B

    Gravel Reifen Test 2021: 16 Gravel-Reifen für Allroad- und Schotter-Einsatz

    Ein weiterer, guter Test - der dennoch nicht wirklich aussagekräftig sein wird, so vermute ich. Das Thema Gravelreifen ist sehr speziell in meinen Augen, da das Einsatzgebiet so vielfältig ist. Das ist bei reinen Straßenreifen und oder MTB Reifen anders. Persönliche Erfahrungen stimmen mehr...
  19. B

    Canyon Grail AL: Steckachsen-Gewinde kaputt?

    Gleiches Problem hier. Neues Rad, umgebaut, blöderweise nicht vorher die Räder montiert. Zweimal Steckachse rein und raus - nahezu kein Gewinde mehr auf der Achse. Ich bin gespannt, wie eine Lösung aussieht und ob Canyon einen Gewindeschneider etc. versendet. Das Ganze Bike hin und her senden...
  20. B

    Umwerferschelle abgerissen - Ultimate CF Pro 07

    AW: Umwerferschelle abgerissen - Ultimate CF Pro 07 Ich kann so nicht mehr fahren. Ich habe dank QS Centaur 07 nur einen Raster zur Verfügung, und der ändert sich nach belieben. Der Sockel hat irgendwie leicht Spiel. Kannst du mal Bilder der Reperatur online stellen? Danke! Grüße
Zurück