• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. R

    Sind das hier normale Kettengeräusche?

    @Taunus86 Habe die Schraube für die Zugspannung um 2 Umdrehung nach links gedreht und einmal alle Ritzel durchgeschalten und geschaut aber er hat sich nichts verändert. Ich sollte doch die mit "C" markierte Schraube drehen richtig?
  2. R

    Sind das hier normale Kettengeräusche?

    @manndat hmm muss ich mich wohl verschsaut haben. Allerdings würde ich das wirklich am liebsten zu letzt oder gar nicht machen denn dann müsste ich ja alle Arbeitsschritte die unter dem Punkt Innenzugmontage stehen durchführen und das erscheint mir recht kompliziert.
  3. R

    Sind das hier normale Kettengeräusche?

    So nochmal folgendes wie auf den Bildern zu sehen ist die L-Limit Schraube sehr weit rausgedreht eigentlich schon lose aber die Kette schleift immer noch leicht am Gleitstück die Bewegung von L-Trimm auf Low und zurück ist wirklich sehr gering und kaum zu sehen.
  4. R

    Sind das hier normale Kettengeräusche?

    @manndat das wäre natürlich blöd da ich leider keinen drehmoment Schlüssel zur Hand habe.
  5. R

    Sind das hier normale Kettengeräusche?

    Wollte eben nochmal die L-Limit schraube neu einstellen aber ich bekomme keine sichtabre lücke zwischen Kette und Gleitstück die schraube ist quasi los und weiteres lösen ändert nichts an der Position dafür habe nun schon etwas bewegung und kann in die L-Trim position schalten normal ist das...
  6. R

    Sind das hier normale Kettengeräusche?

    Zum Thema was macht was naja ich hab das jetzt so verstanden. Schaltwerk. H-Limit Schraube sorgt dafür dass die Kette auf dem größten Ritzel nicht herunter springt und in die Speichen gerät. L-Limit Schraube sorgt dafür das die Kette nicht vom kleinsten Ritzel fällt und den Rahmen beschädigt...
  7. R

    Sind das hier normale Kettengeräusche?

    @Taunus86 Gut also ergibt sich eine Funktionierende Trimfunktion von allein aus einem richtig eingestellten Umwerfer. Folgendes ist gegeben Wenn ich in der Höchsten Einstellung bin also Großer Schalthebel so oft geklickt bis sich nix mehr rührt passiert folgendes: kurzer Klick mit kleinem...
  8. R

    Sind das hier normale Kettengeräusche?

    Aber im Handbuch steht doch gar nichts wie man die Trim Funktion einstellt oder doch?
  9. R

    Sind das hier normale Kettengeräusche?

    Nein leider habe ich hier niemanden und jedesmal dafür in die Werkstatt ist sehr mühselig
  10. R

    Sind das hier normale Kettengeräusche?

    Oder muss ich hier noch drehen? Entschuldigt die viele Fragerei aber gefühlt finde ich nichts dazu im Umwerfer Handbuch
  11. R

    Sind das hier normale Kettengeräusche?

    muss dazu schreiben dass die Schraube in der gezeigeten Position sich nicht mehr weiter drehen lässt weiß nicht ob das so sein soll.
  12. R

    Sind das hier normale Kettengeräusche?

    Die Zugspannung habe ich ja schon so eingestellt dass in oben genannter Position die weißen Linien gegenüber liegen hatte dazu auch gestern schon ein Bild gepostet komischerweise habe ich auf dem Kleinen KB gar keine Trimfunktion mehr. Ich weiß nicht was ich noch machen soll so macht fahren...
  13. R

    Sind das hier normale Kettengeräusche?

    Finde ich dazu etwas im Handbuch ?
  14. R

    Sind das hier normale Kettengeräusche?

    Also folgende Erkenntniss nach meiner heutigen Testfahrt. - Fahre ich auf dem kleinen KB so kann ich hinten alle Ritzel ohne Geräusche fahren (außer die extremen) - auf dem großen KB allerdings habe ich ab dem 6. Ritzel von unten so einen surrenden Ton der dann beim nächst größeren (7.) eine...
  15. R

    Sind das hier normale Kettengeräusche?

    Nochmal ne Frage zur SIS Einstellung und der Formulierung aus dem Handbuch "Die beste Einstellung besteht dann, wenn der Schalthebel nur soweit betätigt wird, dass er das Spiel aufnimmt, und die Kette das 3. Ritzel (vom kleinsten Ritzel aus gesehen) berührt und ein Geräusch verursacht"...
  16. R

    Sind das hier normale Kettengeräusche?

    oh ok krass dachte nicht dass das so extrem ist hatte ich wohl nen Denkfehler Vielen Dank für die Aufklärung! Kannst du mir vielleicht sagen woran es liegt das manche Gänge butterweich schalten und andere weniger liegt das auch an der von dir gezeigten Abbildung? Und noch eine...
  17. R

    Sind das hier normale Kettengeräusche?

    Reden wir gerade aneinander vorbei? Das ist doch gerade für mich
  18. R

    Sind das hier normale Kettengeräusche?

    @CZYSO dachte das innere hat mit dem großen Kettenblatt nix zutun ? Und großes Kettenblatt und Großes Ritzel ist doch nicht extrem oder? Ist ja quasi eine gerade Linie.
  19. R

    Sind das hier normale Kettengeräusche?

    So Vorne großes Kettenblatt und hinten Großes Ritzel klingt jetzt so. Vorn flappert noch irgendwas aber ich sehe nix was schleift oder dergleichen. Habe jetzt die Zugspannung hinten nach dem Parktool Video eingestellt so das nix mehr klackert allerdings klingen die Ritzel trotzdem...
  20. R

    Sind das hier normale Kettengeräusche?

    Ist es normal dass auf den Ritzeln manche Gänge beinahe lautlos schalten und andere etwas "ruppig" klingen ?
Zurück