• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. C

    Sind Hookless Felgen sicher? [Update]: Felgenbruch wohl Ursache für De Gendt Sturz

    ...der 28er Conti ist von ENVE auch explizit für die 4.5 Felge (MW 25mm) freigegeben (ist beim Vittoria 28mm für die Zipp 353 NSW ja auch der Fall).
  2. C

    Erfahrungen mit Tubeless-Reifen

    Wenn es die Zipp 353NSW war wie im Text genannt, dann ist die hookless (habe die selbst). Bei allen anderen Fragen halte ich mich zurück, da ich nicht dabei war. Von Interesse ist für mich aber allerdings, wie sie alle um den Elefanten im Raum - also ERTRO Empfehlungen vs. Freigaben der...
  3. C

    Erfahrungen mit Tubeless-Reifen

    Danke für den Link. Also Vittoria sagt, der Fahrer muss etwas mit dem Vorderrad getroffen haben, dass in der Konsequenz die Felge so beschädigt hat, dass der Reifen und das Insert von der Felge sprangen. DeGendt, fragt nach Aufzeichnungen (Foto/Film), damit er herausfinden kann, was er da...
  4. C

    Erfahrungen mit Tubeless-Reifen

    ...das macht es ja so "irrsinnig". Wir reden über ein Delta von 1mm (also 28mm zu 29mm) und die Entscheidung war eben nicht unstrittig. Zudem saß/sitzt z.B. Zipp in diesem Gremium, trägt die Entscheidung mit, hat auf seiner Seite aber 25mm MW und 28mm Reifen immer noch als kompatibel gelistet...
  5. C

    Vittoria Corsa Pro Rennrad-Reifen Test: Neue Race-Reifen im Praxistest

    ...na ja, zumindest ENVE könnte das auch beim 30er....
  6. C

    Erfahrungen mit Tubeless-Reifen

    Yep auf die 30mm läuft es hinaus (bzw. es gibt von ENVE noch einen 29mm). Aber auch die Kombi kann man u.U. nicht bedenkenlos fahren, siehe ENVE Chart auf deren Website, da ist z.B. der Vittoria Corsa Pro explizit nicht freigegeben.
  7. C

    Vittoria Corsa Pro Rennrad-Reifen Test: Neue Race-Reifen im Praxistest

    Solche Fotos habe ich auch schon gesehen, aber die 6.7 haben eine MW von 21mm. Da wären 28mm Reifen generell zulässig (so meine Sicht). Nachstehendes ist von der ENVE Website kopiert. Ich lese es so, dass bei MW21-23mm der Reifen größer/gleich 25mm sein muss (wäre im Fotobeispiel der Fall), bei...
  8. C

    Vittoria Corsa Pro Rennrad-Reifen Test: Neue Race-Reifen im Praxistest

    Ich habe in dem o.g. Faden gerade gepostet. In meiner ENVE/Vittoria Angelegenheit gibt es nichts Neues, Vittoria hat noch nicht geantwortet - werden sie wohl auch nicht mehr. Für mich ein no-go, dass sowohl ENVE als auch Zipp (nur bei den beiden geschaut) 35mmMW/28mm Reifen Kombis freigeben...
  9. C

    Erfahrungen mit Tubeless-Reifen

    Also ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich es richtig verstanden habe. Die Felge, um die es geht, ist die Zipp 353NSW, der Reifen der Vittoria Corsa Pro in 28mm. Gem. Zipp Tabelle ist die Kombi freigegeben (habe eben nochmal geschaut), ich weiß aber auch, dass ERTRO bei 25mm Maulweite min. 29mm...
  10. C

    Vittoria Corsa Pro Rennrad-Reifen Test: Neue Race-Reifen im Praxistest

    noch nicht, Mail ist aber raus. Poste es, wenn sie sich melden.
  11. C

    Vittoria Corsa Pro Rennrad-Reifen Test: Neue Race-Reifen im Praxistest

    Ich bräuchte mal die Hilfe des Forums. Den Corsa Pro fahre ich zZt tubeless in der 28mm Variante an einer „Hakenfelge“, mir gefällt das Setup sehr gut. Eventuell stehen ein paar Enve 4.5 ins Haus, also hookless. Auf der Enve Seite steht in Sachen Kompatibilität, dass der Reifen keine Freigabe...
  12. C

    Satteltauschbörse

    Hätte nachstehenden Sattel abzugeben, habe ihn für 2x je eine Stunde auf der Rolle benutzt, Neupreis EUR 248,—, gekauft am 16.01.2024. Interessenten gerne per PN. BERK COMPOSITES Sattel Lupina Short | Leder padded 144 mm Daneben hätte ich noch einen SWORKS Ronin Power Mirror, 143mm, faktisch...
  13. C

    Neuheiten 2020: Neue leichte Roval Terra CLX Gravel-Laufräder

    Habe meine seit 5/2023 drauf, fahre allerdings mit TPU. Sie haben meine Transalp ohne Murren überstanden, für den Preis ein klasse LRS. Und vom Gewicht her könnte man die auch am RR fahren….
  14. C

    Neues 3T Extrema Italia Gravel Bike: Verbessertes Exploro Ultra made in Italy

    ...mal losgelöst von der Optik, ist die Aero-Form des Sitzrohres nicht sub-optimal? Da ist doch letztlich kaum Platz bis zum Reifen = bei Schmuddelwetter/Schlamm setzt sich das doch sofort zu. Oder bin ich jetzt zu kritisch?
  15. C

    Speedplay Zero von Wahoo – Ausprobiert!: Sanfte Evolution eines Klassikers

    Das habe ich auch schon gemacht und danach müsste es ja passen, da sind locker rd. 3mm Luft. Was mich so wundert ist, dass es bei beiden Pedalen identisch aussieht..... (was jetzt ggf. gegen Dreck zwischen Cleat und Achse spricht, da das dann bei beiden Pedalen identisch passiert sein müsste).
  16. C

    Speedplay Zero von Wahoo – Ausprobiert!: Sanfte Evolution eines Klassikers

    Ich brauche mal die Meinung/Expertise des Forums. Ich habe die Aero Variante der Wahoo Speedplays und bin im Grundsatz zufrieden mit den Pedalen. Allerdings habe ich auf der Pedalachse einen Abrieb (siehe Foto), der von den Cleats kommt. Ich habe jetzt nur das linke Pedal fotografiert, das...
  17. C

    Keo 2 Max lösen nicht mehr aus

    Ok und danke, das ist zumindest für mich neu. Was würdest Du denn als Schmiermittel empfehlen? Habe nämlich ein solches hartnäckiges Quietschen bei meinen Speedplays.
  18. C

    Gravelreifen für schnelle Asphalttour

    Kann ich in Richtung Pathfinder nur bestätigen. Komme von einer rd. 1.200km Bikepacking Tour und habe den Reifen in 38mm auf einer Felge mit 25mm MW mit TPU Schlauch gefahren. Beläge waren in der Mehrheit Asphalt aber auch tlw. sehr grober Schotter (u.a. Fernpass). Auch vom Wetter war von sehr...
  19. C

    Neuer S-Works Mondo Rennrad-Reifen: Neuer Allroad-Reifen von Specialized

    Breite kann ich Dir nicht sagen, da ich die Reifen von den Felgen runtergenommen habe (brauche kommende Woche eher Reifen für groberen Schotter), Maulweite ist 25mm, subjektiv kam mir der Reifen nicht so vor, als dass er deutlich über den 32mm Breite gewesen wäre.
Zurück