Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
finde ich auch, bin für kleine Gänge. :) Selbst 34-36 wie bei der neuen 105er wäre mir zu "wenig". Ich hätte gerne eine "Über"setzung von 0.8/0.9. ggf müsste man eine neue GRX Kurbel mit der 105er kombinieren oder gleich auf die GRX setzen.
Das Prologo 7 kann ich voll empfehlen, sehr toll zu tragen. Es gibt davon auch eine lange Version. Ich trage als Baselayer (auch bei >30°) das: https://www.bike24.de/p1387420.html
Also ich wenn möglich nicht den Brenner nehmen. Mit der Autobahn, der Eisenbahn und der Staatsstraße ist der gut befahren. Gerade am Wochenende nehmen viele die Staatsstraße um die Maut auf der Autobahn zu sparen.
Ab Brenner nutzt du ja den Eisacktal-Radweg, aber wenn du ggf mehr Zeit hast...
Ich bin immer davon gefahren, obwohl ja anhalten auch was bringen soll, konnte ich mich aber dazu nie überwinden.
Das stimmt, diese wenigen Erlebnisse drücken machmal schon etwas die Stimmung. Aber ich habe auch von keinem anderen Radler auf der Strecke gehört, dass es mal zu einem Schaden kam.
Ich bin mit meinem Rennrad von Passau der Donau gefolgt und bin bis zum schwarzen Meer gefahren, die gefahrene Strecke laut Tacho waren genau 2282km in 17 Tagen.
Ich habe die letzten 220km zwischen Cernavodă und Tulcea der Donau weggelassen, da die Straßenqualität dort noch schlechter wird...
Ich bin von einem etrex vista hcx auf einen Garmin Edge Explore 2 umgestiegen. Das große Display und die Navigation sind um welten besser.
Irgendwie finde ich die Andriod App von Garmin echt schrottig langsam. Daher habe ich die Strecken einfach via USB-C Kabel und Dateiexplorer von meinem...
Ich bin damals von über Karlsruhe nach Genf mit dem Zug gefahren. Radmitnahme ohne Verpackung.
Rückreise ging mit dem Zug über Genua => Mailand => Zürich => Karlsruhe
Ich fand die Strecke von Menton am Meer bis nach Genua sehr schön. Wenn du darauf keine Lust hast, fährst du über die Grenze und...
man braucht eigentlich keine GPX Datei, die Talorte der Pässe reichen eigentlich schon. Aber die Route vom Motorrad passt schon. Sonst in der Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Route_des_Grandes_Alpes Dort werden alle Pässe aufgelistet.
Siehe mein Beitrag weiter oben: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/die-route-des-grandes-alpes.181827/page-4#post-5415972
Mit der Bahn über Mailand und Zürich kommt man gut mit Rad wieder "zurück" nach D
Ich habe endlich mal die Tour in Koomot "nachgemalt". Ich bin nicht die orginale Route gefahren, sondern habe den Col d’Izoard ausgelassen und bin dann später zum Col de la Bonette abgebogen.
Hier meine Tour vom letzten Jahr:
Klasse Tour von dir - das ist eine ordentliche Kilometerleistung. Du bist ja mit dem Gravel Fahrrad gefahren,wenn ich das im Video richtig gesehen habe, bist du ja auch einiges ohne Teer gefahren oder?
Könntest du uns vielleicht noch dein GPX teilen?
Ich bin teile der Route des Grandes Alpes gefahren (KW34,2022) und ich würde empfehlen, wenn man sein Level kennt, schon die Unterkünfte vorzubuchen. Das nimmt dir sehr viel Stress. Ich hatte gerade zwischen Briançon und Sospel probleme eine Unterkuft zu finden.
Zur Heimfahrt kann ich folgenden...
Ich fahre immer mit langen Sachen - egal ob 21° oder 35°. Ich finde Sonnencreme am Arm irgendwie komisch, man schwitzt doch etwas und dann gibt das immer so eine "Schmiere" am Arm
Hallo
ich bin großer Fan von den Castelli UPF 50+ Light Armlinge (https://www.bike24.de/p1144444.html?menu=1000,18,55) - perfekter Sonnenschutz für meine Haut im Sommer.
Aktuell nutze ich kurze Handschuhe mit Polster im Sommer, aber da sind die Finger natürlich nicht vor der Sonne geschützt...
11-36Z mit 50-34 ist schon toll. Ich fahre mit einer Sora 3fach 30/39/50 und 11-32Z (9fach) rund 3k-5k im Jahr und die 30 mit 32Z brauche ich nur in den Alpen mit Gepäck.
Aber eine 34 mit 36Z wäre geil, dann könnte ich mir das 3. Blatt an der Kurbel sparen.
Hoffe es gibt 11-36Z auch bald für...
Ich fahre seit Jahren ein Mix von Sora und Tiagra an meinem Felt Rennrad. Die paar Gramm Unterschied zwischen Tiagra und der 105er sind für den Anfang doch egal :)
Meine Hinterradbremse ist das "hochwertigste" - das ist sogar ne 105er Bremse