Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Überall, habe gerade die Vampa-Cantis rausgesucht, werde dann mal echte Umgebungsfotos mit hoffentlich schönem Lenkerband posten. Aber mal ehrlich, eine Gabel ohne Rad bleibt in jedem Fall stecken 😂
Bin jahrelang mit und ohne Gepäck in der Schweiz gefahren. Serpentinen bergabwärts sind mit Sporträdern und Gepäck nicht ungefährlich. Liegt zuviel Gewicht auf dem Hinterrad fährst du erstmal in den scharfen Kurven geradeaus, dann muss man die „Spaß“-Bremse ziehen.
Wenn du mit Fahrradtaschen hinten fährst ist auf einen ausreichenden Hinterbau zu achten, Schuhgröße, damit du beim treten nicht ständig gegen die Taschen schrammst und das Gepäck nicht „hinter“ der Achse zerrt.
Ich fahre gerne zackig durch die Gegend und nutze 32er, suche der optimalen Fährte nehme zur Not den Hintern hoch. Schlammpfützen und rutschige Hänge nehme ich zu Fuß. Das MTB(35 Jahre) fahre ich fast lieber auf der Straße. Früher im Sand vorne aber auch breiter als hinten.
Vielleicht weiß auch jemand etwas über die Dichtungen der alten XT SPD Pedale, die sind inzwischen brüchig. Ich glaube manchmal, ich weiß, sind „vernarrte Spinner“ gut. Ist äußerst positiv gemeint, Flo