• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. M

    Rennrad RLS Comp : komplette 105 Ausstattung für 666 € ?!

    Hab ja nie behauptet:aufreg: , dass es immer der neueste Stand der Technik sein muss!;) Habe lediglich festgestellt, dass die neue 105er Gruppe technisch ausgereifter ist als die Alte, dementsprechend auch mehr kostet. Ist doch klar, dass Händler gerne mal "höherwertige" Gruppen anpreisen...
  2. M

    Dynamics Profi-Radträgerhose - zu empfehlen?

    Moin, wie du an den Antworten siehst, "jeder Ars..:eek: ist anders". Habe neulich mal einen ähnlichen Frad darüber aufgemacht, Ergebnis: absolut subjektive Sache! Die einen finden das Sitzpolster angenehmer, die anderem das. Der gibt lieber 30€ weniger aus, dafür gibts alle 6 Monate eine...
  3. M

    Rennrad RLS Comp : komplette 105 Ausstattung für 666 € ?!

    Moin, wie derFlo schon gesagt hat: die 10-fach Schaltung ist aktuell, d.h. auf dem neuesten Stand der Technik. die 9-fach Schaltung ist veraltete Technik, darum auch "billiger". Insgesamt ist die neue 105er Gruppe richtig gut, nicht nur die Bremsen! Ich würde dir als absoluter Neueinsteiger...
  4. M

    Radcomputer mit Höhenmesser ohne Pulsmesser

    überteuertes Spielzeug Moin du wirst die ganzen Funktionen des CM434/CM436M niemals brauchen. Das ist reiner Spielkram, außerdem noch äußerst ungenau :cool:. Hatte am Anfang auch überlegt, ob ich den 434 bzw. 436M nehmen soll, hab mich dann für den Sigma 1600 entschieden, hat zwar keinen...
  5. M

    Beratung: Stevens Stelvio vs. Cube Attempt

    Moin, ich habe das Stelvio jetzt seit knapp einem halben Jahr und muss sagen: TOP Gerät:daumen: ! Die 105er-Gruppe von Shimano arbeitet sauber und einwandfrei-da wirst du sicherlich keine Probleme haben. Ich denke als Einsteiger kommt es vor allem darauf an: 1. sich auf seinem Rad...
  6. M

    Sattelklemung scheuert

    Hab die Bilder unbeabsichtigt aus meinem Album gelöscht - ups:o ! Weiß aber wahrscheinlich eh jeder was ich meine. Hab jetzt eine Lösung für mein Problem gefunden und zwar den: Selle Italia Turbo Matic 4 Hier sind die Flanken heruntergezogen, so dass meine Schenkelchen nicht mehr an der...
  7. M

    Sitzknochenabstand <-> Sattelbreite

    Hm, hat keiner Erfahrungswerte damit?
  8. M

    Sattelklemung scheuert

    Re: Sattelklemmung scheuert @ El Stefano: Danke für die Info, werde mir die mal bei einem Händler genauer anschauen. Die Kanten der Sattelaufnahme sehen auf jeden Fall schon mal besser gearbeitet aus. Vielleicht klappt es ja. @ seudony: Sobald ich meine Lösung gefunden habe, werde ich es...
  9. M

    Sitzknochenabstand <-> Sattelbreite

    Moin zusammen, ich stehe notgedrungen vor dem Kauf eines neuen Sattels, da mir mein jetziger (130mm) anscheinend zu schmal ist:mad: . Ich habe meinen Sitzknochenabstand mal mittels der „Wellpappenmethode“ gemessen und einen Sitzknochenabstand von ca. 11cm ermittelt. Welche theoretische...
  10. M

    Moin

    Moin, Willkommen!! Gute Entscheidung, Rennrad zu kaufen und zu fahren! Studiere selber in Flensburg, vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegnheit zu einer gemeinsamen TOur? mfG MrHalionFear
  11. M

    Sattelklemung scheuert

    N´abend miteinander, bin gestern mit dem verstellten Sattel knapp 60km gefahren. Nach 20km drückte der ganz schön fies im Dammbereich:o , mit der Folge von Taubheitsgefühlen in den unteren Gegenden:jumping: !! Mein derzeitiger Sattel ist gerade mal 130mm breit. Ich vermute, dass der mir wohl...
  12. M

    Sigma 1606L und Trittfrequenz

    Moin, wollte ich auch gerade scannen! Da war GulliDeckelHüpfer wohl etwas schneller. Also du brauchst den Sensor (Bild2), der mittels Kabelbinder an der Kurbel montiert wird und den Magnetsender (Bild3) mit den beiden Kontaktstiften (Bild1), die du auf der Rückseite deines Sigmas oben in den...
  13. M

    Sattelklemung scheuert

    Re: Sattelklemmung scheuert @El Stefano: Welche Sattelstütze hattest du denn montiert? War die in etwa so,wie meine (siehe Bild)? Und welche Sattelstütze hast du jetzt? Ups, ich merke gerade, dass der Begriff "Sattelklemmung" wohl falsch war:jumping: ! Es scheuert an der "Sattelaufnahme". Hab...
  14. M

    Sattelklemung scheuert

    @ b-r-m: Möchtest du die Bildchen per PM oder lieber öffentlich;) ?? An den Oberschenkeln wird sich bestimmt noch was machen lassen, aber allzu viel Spielraum sehe ich da nicht. Nach 18Jahren Fußball und 6 Jahren Badminton. Außerdem fahren bestimmt schwergewichtigere Leute rum als ich mt meinen...
  15. M

    Sattelklemung scheuert

    Erstmal Danke für die Antworten:) , zur Sattelstütze meinte er, dass alle neuen Stützen diese Arte der Klemmung hätten und das über die Sattelstütze nichts gemacht werden könne. Es sei denn, man baue eine alte Sattelstütze ein. Den Namen dieser Bauart habe ich jetzt aber vergessen. Die...
  16. M

    Sattelklemung scheuert

    Sattelklemmung scheuert Hallo Spezialisten, ich habe ein Problem mit meiner Sattelklemmung. Wir zwei sind uns nicht ganz einig über die Halbwertszeit meiner Radhosen. Ich bin eher dafür, diese auch mal länger als 150km ohne Abnutzungserscheinungen zu tragen, dagegen hat meine Sattelklemmung...
  17. M

    nördlicher als "Nördl von HH" - Flensburg und Umgebung

    Moin, Moin, wollte mal hören, wer hier im wirklichen Norden:D , in der Umgebung von Flensburg, mit dem Rennrad unterwegs ist. Vielleicht hat der-/diejenige(n) Lust auf gemeinsame Touren? Ständiges allein pedalieren ist zwar auch okay, aber in der Gruppe wirds wohl eher Spaß. Bin RR-Neuling...
  18. M

    Frischer Wind aus dem Norden!

    Ich werde mir alle Mühe geben, nicht zu stürzen! Hab mir vorgenommen, es langsam angehen zu lassen. Bringt mir ja auch nix schnell anzugehen und dann wegen eines Sturzes nicht anzukommen. Außerdem mache ich es des Spaßes wegen, will keinen neuen Rekord aufstellen. Das Gefühl der Langeweile und...
  19. M

    Frischer Wind aus dem Norden!

    @ Kurt 53: Da ich es erst einmal langsam angehen wollte, habe ich mich für die 55km-Strecke angemeldet. Hätte mich aber eher für die 100km Strecke melden sollen, denn die 55km fahre ich in der geforderten Zeit schon nach zwei Monaten Training. Wie ich aber schon eingangs erwähnt hatte, man...
  20. M

    Frischer Wind aus dem Norden!

    Nun ja, Wind ist wohl ein guter Trainingspartner, aber wenn er dir mit starken Böen entgegenpfeift und du 30km mit 20km/h vor dich hinradelst, so wie es heute geschehen ist, dann bin ich ein "Windhasser"! Ansonsten bin ich relativ Windresistent, denn eigentlich bin ich Nordseekind:) ! mfG...
Zurück