• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Andreas99

    Hugo Rickert Spezial

    Nein, die original Griffe standen tatsächlich zu weit ab. Mein Schwager ist zw. 12 u. 14 mit dem Rad und diesem jetzt montierten original Lenker gefahren ehe er dann später ein eigenes RICKERT bekam. Er erinnert sich, dass er die Bremsen nicht greifen konnte…. Außer in dieser kurzen Phase wurde...
  2. Andreas99

    Hugo Rickert Spezial

    Hallo! Wollte mich mal zurück melden…. Es hat jetzt etwas gedauert aber das zweite RICKERT ist nun „fertig“! Also nicht ganz, ich suche noch nach den original Kurbeln und Blatt vorne. Das jetzt montierte ist eine billige verchromte Stahlvariante weil ich es „fertig“ haben wollte. Vielleicht weiß...
  3. Andreas99

    Hugo Rickert Spezial

    Zwei Stunden hochglanz poliert und Kaffee getrunken… Schöner 1. Advent! Euch auch! LG, andreas
  4. Andreas99

    Hugo Rickert Spezial

    Ich habe mal was von Trainingsbügel, Tourenlenker, Randonner- und Moustasch- Lenker gehört…. Hab aber keine Ahnung welche Details namensgebend sind. Ich suche weiter nach dem alten „Rennlenker“. Meine Frau ist sich sicher, dass an dem Orangenen einer dran war…… Bekommen hat das Rad 1974 aber...
  5. Andreas99

    Hugo Rickert Spezial

    Jetzt wird es privat…. Wie immer hat mein Schwiegervater Heiligabend noch im Krankenhaus gearbeitet…. Erst am Nachmittag ging es mit seiner Tochter und dem R4 ca. 120km auf die Reise zu Herrn RICKERT. Die beiden sind übrigens immer mit gegenseitiger Hochachtung beim „Sie“ geblieben. Bestimmt war...
  6. Andreas99

    Hugo Rickert Spezial

    …. ach und deine Gepäckträger gefallen mir sehr! Bekommt man die noch irgendwo oder anders gefragt, wonach muss ich suchen? Schutzbleche wie deine habe ich auch gefunden, allerdings in weiß.
  7. Andreas99

    Hugo Rickert Spezial

    Oh, sehr schön! Danke! Ja das Einbaumaß des HR ist 120mm und das Laufrad, welches ich gefunden habe, hat 5 Zahnkränze und 120mm. Es gibt auch eines mit 6 Zahnkränzen aber das hat 126mm. Ich zähle bei dem 5er heute Abend mal die Zähne…..
  8. Andreas99

    Hugo Rickert Spezial

    Vielen Dank! Inzwischen haben wir das nächste Projekt gestartet. Ein Damenrad welches ziemlich sicher am 24.12.1974 bei Herrn RICKERT abgeholt wurde…. Das Rad wurde eigentlich wenig genutzt und wurde verschiedentlich umgebaut, um die beschenkte Gattin doch noch aufs Rad zu bekommen… ;-)) Lenker...
  9. Andreas99

    Hugo Rickert Spezial

    Probefahrt….😅 Ja aber nur ganz vorsichtig ein paar 100m. Hat alles gehalten. Vielen Dank aber für das aufmerksame Betrachten der Bilder! Ich hab es eben gleich geändert! 1000 Dank!
  10. Andreas99

    Hugo Rickert Spezial

    So, jetzt ein paar Bilder vom ersten Projekt. Über Kommentare, Kritik und Anregungen freue ich mich natürlich! Außer Reifen habe ich alle Altteile aufgearbeitet. Die Bowdenzughüllen vorn musste ich wegen „Gammel“ etwas kürzen und die Frage vor oder hinterm Lenker konnte ich für mich noch nicht...
  11. Andreas99

    Hugo Rickert Spezial

    Ja mit der Bezeichnung der Teile hapert es noch…. 😆 Und ja, natürlich will ich auch mal ne Runde drehen! Mein Plan aber ist es, alle fertig zu bekommen und mit Schwagern, Neffe, Tochter und Damen …. eine Ausfahrt zu machen! 🚴‍♀️🚴🏻‍♂️🚴🏻‍♂️🚴‍♂️🚴🏻‍♀️🚴🚴‍♂️🍰🍻 … aber bis dahin ist es noch ein langer...
  12. Andreas99

    Hugo Rickert Spezial

    Danke! Die Schraube war drin und ließ sich nicht drehen. Ich hab das ganz vorsichtig gemacht, bis sich die Schraube wieder drehen ließ. Ich hab da auch keine Bedenken. Ich denke die Enden sind ja geschmiedet und nicht einfach gegossen. Zumal ja auch Campagnolo drauf steht. ☺️ Das Rad ist jetzt...
  13. Andreas99

    Hugo Rickert Spezial

    Mmmm… Vielleicht hätte ich mich früher anmelden sollen… ! Ich hab es mit einem Hartholzkeil und einem Hammer aber gut hinbekommen. Ganz vorsichtig bis sich die kleine Schraube wieder drehen ließ. Gibt es eigentlich eine Fachbezeichnung für diese Schraube mit Feder?
  14. Andreas99

    Hugo Rickert Spezial

    Ja… Müsste man mal besser scannen…
  15. Andreas99

    Hugo Rickert Spezial

    Zurück zu unserem „blauen Weltkugel RICKERT“. Wen es interessiert, hier ein paar Bilder zur Ausgangssituation. Könnt ihr mal sehen, wie blauäugig ich daran gegangen bin…. Hab ich doch beim probieren mit den vorderen Zahnkränzen innen und außen vertauscht 🤔😳🤭🙃😀
  16. Andreas99

    Hugo Rickert Spezial

    Es wird eine Sache des Preises gewesen sein, das eine Campa erst später nachgerüstet wurde….
  17. Andreas99

    Hugo Rickert Spezial

    Tatsächlich hatte die Sachs 2x3 auch Schaltzugröllchen zum anschrauben. Ich dachte bisher das gab es nur bei RICKERT. Wer sich für Sachs 2x3 interessiert, wir haben folgendes gefunden: https://www.daszweirad.de/sachs/archiv/html/body_sachs__2x3.html
  18. Andreas99

    Hugo Rickert Spezial

    Ah, das ist ja sehr interessant! Eine solche Schaltung habe ich bisher nicht gefunden, wobei ich ja dank einer alten Quittung herausgefunden habe, dass die Campagnolo-Schaltung erst im Dez. 1973 von Hugo RICKERT an dem blauen von ca. 1970 nachgerüstet wurde. Generell ist das ja aber schön, wenn...
  19. Andreas99

    Hugo Rickert Spezial

    Eine Frage zwischendurch zu unserem blauen RICKERT mit der Weltkugel: Das Rad ist ja ca. Bj. 1970 +/-. Wieso hat das RICKERTröllchen zwei Nuten? Ich weiß das es mal ne Schaltung mit zwei Zügen gab aber das war doch lange lange vor der Zeit.
  20. Andreas99

    Hugo Rickert Spezial

    Sehr gut erkannt! Hast Du auch einen?
Zurück