• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. E

    Langbeiner und Radon Sage 10 -> 58 oder 60?

    ich sehe gerade die Reflex ist ne Schlauchreifenfelge :( Die nächsteleichtesten sind dann nur bis 90Kilo zugelassen laut BikeC, und haben 1405 Gramm, das sind dann keine Welten von den 1550 Zondas :( Mein Vorderrad Auswahl Gewicht Preis Typ Rennrad Klasse L - leicht Felgen DT...
  2. E

    Langbeiner und Radon Sage 10 -> 58 oder 60?

    Das scheint wohl bezahlbar das leichteste: 1325 Gramm. Controltech Race Light RR Nabenschnellspanner haben dann noch 26 Gramm für 33€ Wie Seitenstabil/Verwindungssteif/Träge und Gewichtsstabil sollte so ein Customsatz vs. den Zondas sein? Ist ja mal eben der doppelte Preis. Mein...
  3. E

    Langbeiner und Radon Sage 10 -> 58 oder 60?

    Hab mal bei http://www.vaust.com konfiguriert: Mein Vorderrad Auswahl Gewicht Preis Typ Rennrad Klasse L - leicht Felgen Mavic Reflex CD, 32 Loch 375 g 56.50 € Nabe Shimano Ultegra HB-6700, silber, 32 Loch, VR 156 g 43.50 € Speichen DT super comp 2.0/1.7/1.8mm, schwarz, 32...
  4. E

    Langbeiner und Radon Sage 10 -> 58 oder 60?

    Okay, ja, teurer heisst ja nicht gleich besser...habe beim googeln einen klassischen LRS gesehen, der hatte mit 28/32 Speichen dann 1,45 Kilo, allerdings nur bis 100 Kilo zugelassen, während die Zondas bis 109 Kilo zugelassen sind...das hat mich dann doch ein wenig verwundert.
  5. E

    Langbeiner und Radon Sage 10 -> 58 oder 60?

    Kurze Zwischenfrage noch, gibt es für meine Gewichtsklasse (100 Kilo) noch einen anderen LRS in der 300-500€ klasse wo Ihr sagt, hey, der ist im vgl. zu den Zondas viiiel besser? Die Zondas hat bike components für 319.. Oder auch eine Kombi aus unterschiedlichen Laufrädern,( max 600€ aber...
  6. E

    Langbeiner und Radon Sage 10 -> 58 oder 60?

    Gut, dann kann ja eigentlich nix mehr schiefgehen ... :)
  7. E

    Langbeiner und Radon Sage 10 -> 58 oder 60?

    okay, danke, will nur nicht nochmal einen Fehlgriff tun. :D Werde dann hoffentlich nächste Woche berichten, wie das BMC un die Zondas sind.
  8. E

    Langbeiner und Radon Sage 10 -> 58 oder 60?

    Soooo, das Radon geht heute zurück und ich habe mich aufgrund Eurer Empfehlungen für ein in der Geo besser passendes Rad entschieden: Das BMC Granfondo GF02 Ultegra + Campagnolo Zondas. Das BMC hat in der Roadbike ja gute Komfortwerte bescheinigt bekommen, und die Zondas sollen ja auch gut...
  9. E

    Campagnolo Zonda 2013

    Was die Langlebigkeit und Steifigkeit der Campagnolos angeht kann ich nur gutes berichten. Habe jetzt ca 9 Jahre einen Vento G3 LRS gefahren und bringe auch ein gutes Kampfgewicht mit. Der Satz musste nie nachzentriert werden und läuft immernoch 1a.
  10. E

    Langbeiner und Radon Sage 10 -> 58 oder 60?

    Hm okay, habe gerade ein wenig gerechnet, ein 20° 110er Vorbau ergibt ~37 Erhöhung bei ~103 hor. Länge. Die 35° sind Unsinn, ka. wie ich auf die gekommen bin. Die hätten ~64 Erhöhung bei ~90 hor. Länge, das wäre ein wenig arg, ja! Im Handel hab ich gerade nach sehr kurzer suche 20° +100mm...
  11. E

    Langbeiner und Radon Sage 10 -> 58 oder 60?

    Danke für den link Mike, habe mir das Ridley angeschaut, in Größe M hat es ein 565 OR und 175 SR. Der Halbe cm am OR macht keinen echten unterschied, und beim 175er SR ist nur eine niedrige Kappe verbaut. Das kommt insgesamt auf genau die gleiche geo raus wie das Radon mit 160SR + 20er Kappe...
  12. E

    Langbeiner und Radon Sage 10 -> 58 oder 60?

    ja, hab grad nochmal die Daten angeguggt, 56 macht sinn. 176 + ich schätze 40 für Kappe und Spacer ist schon komfortabel, die Roadbike hat es ja auch wegen Komfort und Sitzposition gelobt. Mit Ultegra Ausstattung dann auch bezahlbar für 2000€. Warum das gleiche Rad mit Sram Red Austtatung 4000€...
  13. E

    Langbeiner und Radon Sage 10 -> 58 oder 60?

    Naja für Maßrahmen bin ich glaube ich noch zu normal in den maßen, und wenn das mit dem Rücken besser wird kann ja auch ein 15° VB dran. Ich sitze auch nicht jeden Tag 100km auf dem Rad, wenn ich das mache, dann kann ich auch über solche Schritte nachdenken. Ich bin Hobbyfahrer und kein Profi...
  14. E

    Langbeiner und Radon Sage 10 -> 58 oder 60?

    Ich seh bei der Geo keine großen Unterschiede, oder hab ich mich verguggt? Werd durch meine langen Beine + unflexiblen Rücken immer ein wenig basteln müssen, bin mit der Kombi vom alten Rad und dem Steilen Vorbau ohne riesen Probleme 8-9 Jahre gefahren. Rennrad passt prinzipiel schon. :)
  15. E

    Langbeiner und Radon Sage 10 -> 58 oder 60?

    2cm Spacer und 2cm Kappe. von daher insg. 4 - womit es aufs gleiche hinausläuft. Muss dazusagen, dass ich nicht der allerbeweglichste bin, von daher brauche ich eine etwas gemütlichere Position als manch anderer ... habe auch überlegt einen verstellbaren Vorbau zu kaufen, aber ob die so der hit...
  16. E

    Langbeiner und Radon Sage 10 -> 58 oder 60?

    Habe heute mit Radon telefoniert, Reklamation ist nur unter der Woche da also Montag nochmal. Mir wurde aber bestätigt, dass das nicht normal ist. Spielraum gäbe es genug bei Sram, mann kann ja die Bremsbacken in der Höhe verstellen...relativ viel sogar, aber der Aufnahmepunkt ist nunmal da...
  17. E

    Langbeiner und Radon Sage 10 -> 58 oder 60?

    Mein altes hatte eine Shimano Sora mit "Flightdeck" (was auch immer das ist), womit ich gut zurechtkam. Die Sram Logik der Red fand ich auch sehr gut und intuitiv. Das mit den 2 Gängen auf einmal ist schon ganz nett wenn ein steiler Berg kommt...habe mit Campa Schaltungen 0 Erfahrung...
  18. E

    Langbeiner und Radon Sage 10 -> 58 oder 60?

    Steuerohr ist 1cm größer, Frage ist, mit wievielen Spacern es standardmäßig daherkommt...bin gespannt wie die Rückabwicklung mit Radon läuft ... Gibt es Meinung zu welcher Austattung? Sram Force oder Shimano? Oder tut es auch die Campa Linie in der es das AL gibt? Mein Campa Vento G3 LRS am...
  19. E

    Langbeiner und Radon Sage 10 -> 58 oder 60?

    Okay, danke, sind die Bremsklötze dabei Halbwegs Mittig montiert von ihrem Einstellungsspielraum?
  20. E

    Langbeiner und Radon Sage 10 -> 58 oder 60?

    Ja, das werde ich auch machen. Habe nochmal kurz das Hinterrad gedreht und reingeschaut, da sind manchmal je nachdem wieviel Höhenschlag gerade ist 1 mm Platz noch - dann kommt noch ein wenig Druck auf den Reifen und er dehnt sich noch ein wenig wenn er aufgewärmt ist und schwups schleift der...
Zurück