• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. supasini

    Canyon-Laberthread

    Endurace CF SLX 9.0 Di2: heute 6999,- / ich hab meins 2018 gekauft, hat damals mit exakt der gleichen Ausstattung 6499,- Liste gekostet (ich hab meins im Outlet am Saisonende ergattert, -500 €) - das finde ich als Preissteigerung mit 7,7% auf 3 Jahre im Rahmen der allgemeinen Inflation unschön...
  2. supasini

    Canyon Endurace oder Ultimate in L oder XL

    ich messe die Sitzhöhe Tretlager Mitte - Satteloberkante - schön in der geraden Linie entlang der Sattelstütze. Fahre eigentlich überall (außer an meinem 301 MK15, aber da ist das Sitzrohr nach vorne versetzt) Stützen ohne Versatz. nach meiner erfahrung ist die Sitzhöhe bei Menschen unserer...
  3. supasini

    Noch leichtere Gänge am Gravelbike

    Bei Shimano gibt es immer Dinge, die sind spezifiziert und funktionieren auf jeden Fall. Und dann gibt es Dinge, die muss man einfach mal probieren. An der Deore-Kurbel kannst du vermutlich ein 40er oder sogar 42er Blatt montieren, dann hättest du 42/26. Der Umwerfer wird das vermutlich...
  4. supasini

    Canyon Endurace oder Ultimate in L oder XL

    Gabelschaft kürzen ist kein Hexenwerk, habe ich jahrelang mit nem Rohrschneider gemacht. Carbon auch schon mal mit ner normalen Säge. Aber ich habe mittlerweile eine Führungslehre und ne Säge mit Carbonsägeblatt, damit geht das total sauber. Zur Größe: ich denke, dass du mit deinen...
  5. supasini

    Noch leichtere Gänge am Gravelbike

    die preiswerteste Lösung wird es vermutlich sein, wenn du ne MTB-Kurbel nimmst. Für knapp über 50 € bekommst du ne Deore-Kurbel mit 26-36. Nachteil: Bergab ist dann bei ca. 35 km/h Schluss... Ehrlicherweise ist es aber bereits ne sehr gute Übersetzung, die du dran hast, meine Frau fährt am...
  6. supasini

    Größtes Ritzel lässt sich nicht schalten (GRX 400)

    Hört sich so an, als wäre die Umschlingungsschraube (B-Screw) nicht reingedreht. Überprüf das mal! https://www.bike-components.de/blog/2016/12/schaltwerk-einstellen/#:~:text=Einstellen%20der%20Umschlingung,5%2D6%20mm%20Platz%20ist.
  7. supasini

    Canyon-Laberthread

    zu den Pasten und Fetten an den Sattelstützen: Carbon-Montagepaste enthält kleine Kunststoffkügelchen, dadurch verringert isch der benötigte Anzugsdrehmoment für die sichere Klemmung (um 20-30%, wenn ich mich nicht täusche, also deutlich zu merken) Montagepaste ist ein sehr zähflüssiges Fett...
  8. supasini

    Canyon-Laberthread

    huiuiui... ich lese hier schon seit einigen Seiten staunend mit. Sich über ein Retourenrad aufregen, aber selbst Retouren ganz selbstverständlich produzieren ist schon klasse... :rolleyes: ich habe schon ne Menge Auseinandersetzungen mit Canyon gehabt: bestellen geht super, Reklamationen sind...
  9. supasini

    Trek Checkpoint - User und Neugierige

    sorry - auf den ersten! Hab gar nicht gesehen, dass der Faden schon so weit fortgeschritten ist... hoffe, der Rahmen ist noch heil. https://www.rennrad-news.de/forum/threads/trek-checkpoint-user-und-neugierige.169996/post-4762917
  10. supasini

    Trek Checkpoint - User und Neugierige

    ich würde auf jeden Fall die sattelstütze wechseln: wenn die nicht tief genug eingesteckt ist bricht meist nicht die Stütze sondern der Rahmen auf Dauer am Knoten Oberrohr/Sitzrohr: unbedingt eine ausreichend lange Stütze rein! (z.B. Syntace P6 Carbon mit 400 mm) (ich spreche aus Erfahrung...)
  11. supasini

    Stahlross bis 3500 Euro

    Die Integration ist beim 4-One de facto minimal: - die 3mm Versatz des Laufrades werden nicht wirklich benötigt, ich wollte meinen Zweit-LRS umzentrieren, hab's aber gelassen, das ist quasi nicht zu sehen und definitiv für mich nicht zu er-fahren. Ansonsten ist alles Standard: die 8Pins kann...
  12. supasini

    Sammelthread Aeroad CF SLX 9.0

    wobei sich da die Frage stellt, ob die Profi-Rahmen tatsächlich identisch mit den Serienrahmen sind... ich habe vor Jahren mal gelesen, dass die z.B. meist ein verstärktes Oberrohr haben, damit sie sich trotz der spitzen Sitzhöcker auf das Oberrohr setzen können, was eine typische Angewohnheit...
  13. supasini

    Stahlross bis 3500 Euro

    klares 2x11. feine Abstufung bei großer Bandbreite. Und bei Shimano kannst du für sehr überschaubare Kosten auch zwischen 11-30 und 11-34er Kassette wechseln, die 11-30er hat eine noch Straßentauglichere Abstufung, für richtiges Gräwweln find ich die 11-34 top. (Vorsicht: 11-32 ist keine...
  14. supasini

    Stahlross bis 3500 Euro

    auch wenn es Alu ist - ich bin von meinem Liteville 4-ONE sehr begeistert, hat nur leider keine Befestigungsmöglichkeiten an der Gabel... aber Alu ist m.E. an einem Rad sehr nachhaltig, insbesondere wenn es mit der Qualität von Liteville daher kommt. Rahmenset liegt bei ca. 1500 €, wenn man eins...
  15. supasini

    Canyon Grail zu Road umrüsten

    leih dir nen LRS und probier's aus - ich vermute aber auch, dass die Freigängigkeit nicht reicht. Ist halt nicht genug, wenn's gerade so eben passt, müssen ein paar mm Luft sein... Allerdings hast du einen doppelten Denkfehler: 1. sind 5 Bar im Gravelreifen viel zu viel! bei 40 mm fahre ich mit...
  16. supasini

    Canyon-Laberthread

    Also die ganze Aufregung um das Sichtcarbon kann ich nicht verstehen: wenn ich schick will muss ich schick bestellen - und das Mehrgewicht in Kauf nehmen. Ich persönlich bin da eher der "form follows function" -Anhänger: wenn ich ein möglichst leichtes Rad will und das ohne Lack keine...
  17. supasini

    Canyon Garantiefall

    kleiner Tipp: erwähne mal, dass du den Fall an einen Anwalt übergeben willst... (bei mir wurde auf die Erwähnung, dass ich darüber nachdenken würde, das zu tun, am nächsten Tag reagiert - Zufall?) Seit gestern fahre ich wieder Rennrad ;) (hat ja nur 6 Monate gestanden...)
  18. supasini

    Canyon Garantiefall

    ich warte jetzt seit einem Monat auf einen neuen Lenker... Dafür kamen zig Anfragen, ob meine Anfrage noch aktuell sei: da kann man fein auf "Case schließen" klicken, aber keinen Kontakt aufnehmen oder mit ner Bearbeitungsnummer o.ä. irgendwas bewegen. Canyon ist was den Support bei...
  19. supasini

    Vorn und hinten andere Bereifung?

    hinten TerraSpeed ist ein kurzes und teures Vergnügen... ich find den Reifen super, werde ihn aber nicht mehr fahren: 1500 km und er ist blank (!)
  20. supasini

    Gravelbike vs. Rennrad - wie viel langsamer?

    bei mir ist die Geschwindigkeit (ohne valide Messung natürlich!) mit 40mm Conti TerraSpeed (tubeless, 2,5/2,8 bar, auf Syntace Alufelge, sub 30 mm hoch, 24 runde Speichen) und 32 mm Conti GP5000TL (3,5/4 bar auf Novatec R3 Carbon-LRS mit 38 mm hohen Felgen, 24 runde Speichen) so gut wie...
Zurück