• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Mr._Tonzy_Linder

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Ich habe versucht, Katalogmaterial aus allen Jahrgängen zu finden und die Abbildung im 1997er Katalog passte am besten: http://2velo.com/colnago-catalog-scan-1997/colnago-catalog-1997-2velocom-1997047/ Im gleichen Katalog ist das C40 auch drin, sodass man davon ausgehen kann, dass die parallel...
  2. Mr._Tonzy_Linder

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Über den Winter hatte ich mich meines ersten Plaste-Renners angenommen und gestern war es dann soweit, dass das Radl mal in die Sonne durfte :) Carbon in Form des Colnago Jubiläumsmodells C35. Mein Rahmen ist allerdings einer der meines Wissens letzten von etwa 1997. Ich hatte ja schon länger...
  3. Mr._Tonzy_Linder

    [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Wenn man das Angebot genau gelesen hätte, wäre ja klar, dass ich gar nicht Anbieter des Rennrades bin, sondern das Angebot nur aus der analogen in die digitale Welt weitergeleitet habe und demnach sowieso eigentlich nichts zur Preisverhandlung beitragen kann. Wer wirklich Interesse an dem Rad...
  4. Mr._Tonzy_Linder

    [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

    War mir nicht bekannt, aber zum Glück wird man ja freundlich draufhingewiesen. Als wenn das das Wichtigste ist und man sich nicht mit dem Verkäufer direkt darüber unterhalten könnte ...
  5. Mr._Tonzy_Linder

    [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Auf Anfrage ;)
  6. Mr._Tonzy_Linder

    [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Vitus 992 zu verkaufen: Kurz vor Ostern bekam ich einen Anruf von jemanden, der sich von einem seiner Räder trennen möchte und wenn mir der Rahmen nicht mehrere Nummern zu klein gewesen wäre, hätte ich das Rad sofort gekauft. Aber so bekommt nun vielleicht jemand mit passender Beinlänge die...
  7. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Meines Wissens fuhr die sowjetische Mannschaft zuerst auf ALAN. Die DDR-Mannschaft bekam dann wohl ein oder zwei Jahre auch welche, sodass der Sieg 1976 auf ALAN erfahren wurde. Ab 1978 soll ausschließlich COLNAGO gefahren worden sein. So habe ich es zumindest mal von Zeitzeugen gehört, die auf...
  8. Mr._Tonzy_Linder

    [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

    Perfektes Buch für Einsteiger ins Altrad-Hobby ist meiner Meinung nach immer noch "Einfälle statt Abfälle - Rad kaputt" http://www.einfaelle-statt-abfaelle.de/index.php?details=on&title=9#9 Darin werden für kleines Geld eigentlich alle Fragen und Handgriffe anschaulich erläutert, die es an...
  9. Mr._Tonzy_Linder

    [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

    Besten Dank für die Infos. Also werde ich die Welle schonmal wieder zur Seite legen. Die ist eh durch; "Pitting" kann man die Canyons in den Kugellaufflächen eigentlich schon nicht mehr nennen :D Kannst du mir noch bei der Modell- bzw. Gruppenbezeichnung helfen? Weißt du ob man irgendwo...
  10. Mr._Tonzy_Linder

    [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

    Beim Aufräumen einer meiner Teilekisten fielen mir folgende Kurbeln mal wieder in die Hände, die ich vor einiger Zeit als "nicht-so-spannend" eher achtlos zur Seite gelegt hatte. Inzwischen habe ich von Campa ein bisschen mehr gesehen und darum dann nun doch erkannt, dass die schlanke Machart...
  11. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Das größte Problem ist eigentlich der lange Betätigungsweg der Rücktrittbremse. Man muss je nach Gang im Bereich des oberen Totpunkts der Kurbel oder davor gegentreten, um die Kette straff und ein bisschen Kraft auf die Bremse zu bringen. Ist die Kette hinten auf den kleineren Ritzeln ist die...
  12. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Das nächste Mal Aceton nehmen ;) Das löst verharztes Fett und Öl ruckzuck und stinkt dabei deutlich weniger als z.B. Waschbenzin. Hinterher nochmal mit Ballistol als Korrosionsschutz eingerieben, nachpoliert und schon ist's anbaufertig. Gilt natürlich nur für metallische Oberflächen; vom Lack...
  13. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Die Bahnradpedale mit geschraubter Staubkappe aus den 50er oder 60er Jahren haben doch sicher auch ihre Interessenten. Biete sie doch einfach in den Kleinanzeigen im Tausch gegen passendere für dein Rad an ;)
  14. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Hier gibt's vermutlich einen Rahmen von einem frühen Diamant Modell 48 (Mitte 20er Jahre) für schmales Geld: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/diamant-herrenrahmen/773714521-217-3833 Der Rost sieht zwar erstmal furchtbar aus, aber bei dem Preis kann man ja nicht viel falsch machen...
  15. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Die Faszination für die Diamant Vorkriegsrenner flammt in Form von Mondpreisen ja immer wieder auf und treibt mitunter auch recht seltsame Blüten. Hier z.B. versucht wohl jemand seit nem knappen Jahr erfolglos seinen viel zu teuren Fehlkauf an den nächsten Ahnungslosen abzutreten...
  16. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Ende 80er Jahre Standard-Bremshebel ohne Zugentlaster, also z.B. für die Rennradversion der Rasant 200 Bremsen. Die 700er Bremshebel haben nur eine kleine Bohrung am Gelenk.
  17. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Wenn auf den Fotos jetzt noch irgendetwas zu erkennen wäre, das den Preis rechtfertigen würde .... zumal sich der Rost auf dem rotbraunen Lack so wunderbar wegguckt. Aber vielleicht sind die zwei Kellerbilder aus marginal unterschiedlichen Blickwinkeln dahingehend wieder vorteilhaft :D
  18. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Als das Rad in Dresden ausgestellt war, wurde noch Presto als möglicher Hersteller genannt, allerdings fehlen mir da die Vergleichsobjekte :( Aber vielleicht hat ja jemand Katalogmaterial / Fotos.
  19. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Ab Werk wurden die meines Wissen nicht verbaut, aber die Teile tauchen immer mal wieder an DDR-Rädern auf (häufig bei Exemplaren mit Bezug zu irgendeinem Verein/Sportgruppe). Die Herkunft ist mangels Prägungen wohl kaum zu ermitteln, allerdings vermute ich Importware, da ich die auch schon NOS...
  20. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Nö, in Solingen, aber schon zu Zeiten, als das Diamant Modell 77 gerade frisch auf den Markt kam ;)
Zurück