• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    ... und das wo ich doch fast nie auf mein mobiles Tastentelefon schaue ;) Das mit dem Treffen kriegen wir aber hin. :daumen:
  2. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Cool, die Farbkombination kannte ich noch nicht. Welcher Vorbau war denn ursprünglich drauf? Der 140mm lange 3ttt Vorbau? Welche Rahmengröße hat der Rahmen denn? RH61 oder höher? 1988 hatte der SC Karl-Marx-Stadt übrigens als einziger Verein zwei Rahmen des neuen Modell in RH64 geordert. Leider...
  3. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Zeig mal mehr von dem Rad ;) 1989er Modell 35 715 / Rubin ?
  4. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Die Art wie die Anlöter gemacht sind, kenne ich von Preisser-Rahmen und bilde mir ein, dabei auch mal einen mit Doppelzug-Anlötern gesehen zu haben. Wie schon von anderen geschrieben, sprechen die senkrechten Ausfallenden für eine spätere Modifikation oder Reparatur. Andererseits ist das...
  5. Mr._Tonzy_Linder

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Danke :) Sattel, Pedale und Vorbau habe ich von "Nummer Eins" aufgehoben und ich glaube, um den Sattel gab es damals schon Diskussionen. Aber man kann ihn auch ohne Hosenpolster fahren und dank Titan-Gestell hält sich das Zusatzgewicht in Grenzen.
  6. Mr._Tonzy_Linder

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Ich glaube, ihr fahrt einfach zu viel Rad ;) Bei meiner (vermutlich) dreistelligen Jahreskilometerleistung habe ich das Gefühl, dass das Rad gut rollt und Spaß macht ? Aber ja, gekauft habe ich die Kleins auch hauptsächlich wegen des Lacks.
  7. Mr._Tonzy_Linder

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Weiß jemand, wie diese violett-blau-grüne Farbe genau heißt? Habe auch noch ein Rad (müsste von 1999 sein) mit der vermutlich gleichen Lackierung im Depot stehen und wollte es mir voraussichtlich über den Winter mal wieder herrichten. Letztes Wochenende war aber erstmal mein KLEIN Quantum Race...
  8. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Das werden Favorit-Felgen sein. Hatte so ein Paar mal vor einigen Jahren verkauft, aber als Foto-Messi gleich die (eher schlechten) Artikelfotos wiedergefunden. Wenn ich mich recht entsinne, waren die Teile superleicht, weil keinerlei Verstärkungen in dem "Aluminium-Schlauch" waren. Bei deinen...
  9. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Das Thema Propaganda spielte mit Sicherheit eine große Rolle. Ich habe mal in meinem Archiv gestöbert und tatsächlich eine Rennradvorstellung im Begleitheft der DDR-Rundfahrt 1958 gefunden. Der Text liest sich mit dem Verweis auf die volkseigenen Errungenschaften genau wie man es erwarten würde...
  10. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    In Sachen Bildretusche hatte man damals aber auch nicht gespart oder ist das die Friedensfahrt-Edition der Schildkröt-Puppen? :D Gibt's im Inneren denn ein paar gleichermaßen detaillierte Aufnahmen der Friedensfahrt-Räder?
  11. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Super schickes Rad. Für mich zwar ein alter Bekannter, aber in so schönem Licht habe ich es bis jetzt noch nicht gesehen :) Kann mich noch gut an das Rad erinnern. Vor einigen Jahren hatten wir bei der Begutachtung festgestellt, dass vorn und hinten jeweils eine der Alu-Achsmuttern fehlte. Genau...
  12. Mr._Tonzy_Linder

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Habe länger nicht mehr in diesen Thread geschaut, aber als verspätete Ergänzung noch das folgende Fundstück: Tatsächlich waren Monocoque-Rahmen vermutlich sogar die ersten Alu-Rahmen überhaupt und das nicht erst in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts ;)...
  13. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Ehe der Diamant-Thread 2019 in Vergessenheit gerät, hole ich ihn mal mit dem Verweis auf eine ganz besondere "Wertanlage" wieder nach oben: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/diamant-toursport/1032091814-217-3752 Ob nun Wertanlage oder einfach nur die Kleinanzeige mit dem kuriosesten...
  14. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Es gibt zwei Versionen der Befestigungsmutter für die Optima- und Renak-Schaltwerke, die sich in der Höhe des Passzylinders an der Innenseite unterscheiden: Bei der ersten Ausführung ist dieser Zylinder flacher als das Blech des Schaltwerks dick ist, sodass sich das Schaltwerk fest an schräge...
  15. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Im 24. Türchen nun also ein bisschen Geschichte zu den Bildern der letzten Tage. Zu mir gefunden hat das Rad schon im Februar diesen Jahres im Zuge einer ganz gewöhnlichen eBay-Auktion. Eingestellt mit den richtigen Stichworten und vier brauchbaren Fotos, glaubte ich eigentlich nicht daran, dass...
  16. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Im vorletzten Türchen gibt es nochmal eine ganz kleine Kleinigkeit in Form der hinteren Flügelmutter:
  17. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Mit dem 22. Türchen geht es zur wichtigsten Schnittstelle zwischen Fahrer und Rad. Keine Infestos, sondern in diesem Fall noch FZTW-Langstreckenpedale "Modell 6085", erkennbar am dünnen Trittblech und natürlich den ganz frühen Alu-Staubkappen (mit Kreuzrändelung und geschlitzter Stirnseite).
  18. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Und es geht in den Endspurt ;) So gibt es heute im 21. Türchen den Möve-Sattel, der gerade erst minimal eingesessen ist. 1956 mit rotbrauner Beschichtung und nicht mehr schokoladenbraun wie 1954/55.
  19. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Nein, das kam erst mit den Alda-Bremsen (vermutlich zusammen mit den Doppelbolzenbremshebeln im Jahr 1957). Allerdings waren die Zugentlaster aus gebogenem Blech wohl schon damals recht fehleranfällig, sodass man bereits 1959 die Zugentlastung im Bremshebel diskutierte...
  20. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Türchen Nr. 20 widmet sich den Bremsen: Beide sind natürlich von Optima und entsprechend geprägt, aber bekanntermaßen gibt es ja zwei Ausführungen, also eine filigranen Bremsschenkel und eine mit deutlich solideren und in der Ausführung so, wie sie danach jahrzehntelang als Rasant Type 200...
Zurück