• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    http://www.ddr-fahrradwiki.de/Reifen#Schlauchreifen
  2. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Ok, also ließ Adidas in der Schweiz, von Blacky in der BRD und bei Germina in der DDR die gleichen Rennanzüge schneidern?
  3. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Ist die Jahreszahl durch irgendetwas gesichert? In dem eBay-Trikot steht "Made in Switzerland", also müsste es ja importiert und dann mit dem Blemblem bedruckt worden sein.
  4. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Das rote Rennrad aus den Kleinanzeigen, das hier vor einiger Zeit diskutiert wurde und inzwischen bei mir steht, ist so ein Beispiel. Zahlreiche Anlötteile wie beim FF-Modell, ein nachgebauter Flaschenhalter und fast die komplette Ausstattung mit seinerzeit sicher unfassbar teuren Campa-Teilen...
  5. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Bekanntermaßen wurden die ersten FF-Modelle nach der Internationalen Friedensfahrt 1955 (2. bis 17. Mai) entwickelt. Das Rad aus dem eBay-Angebot trägt eine sehr frühe 1955er Rahmennummer ...
  6. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Natürlich gab es 302mm lange Nickel-DD-Speichen mit 1,6/1,8mm.
  7. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Ich meine ja; zumindest hatte ich bei meinem letzten Speichenkonvolut nur eine Packung der 1,8/2,0mm-DD-Speichen unter rund 40 Packungen der 1,6/1,8mm-DD-Speichen. Ansonsten habe ich das nicht weiter ausgewertet, da ich die Größe bei meinen Rädern eh nicht verwende.
  8. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Kein Fehler, sondern (vermutlich) Handarbeit mit dem 2,5er-Bohrer. Eventuell wurde das auch schon im Renak-Werk gemacht, dann aber ohne besondere Kennzeichnung, denn entsprechende Naben besitzen wie alle die gleiche Prägung "21 36".
  9. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    90mm gab's nie. Nur 50, 75 und 100mm ;)
  10. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Soviel machen die paar Zentimeter Raddurchmesser dann auch nicht aus und die Rahmenhöhe ist mit 56cm eh immer gleich. Für den Preis bekommt man es auch ohne Probleme wieder los, wenn sich kein angenehmes Fahrgefühl einstellt.
  11. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Die 28"-Sporträder sind m.E. sowieso das Beste, was Diamant so gebaut hat, aber auch die 26"-Tourensporträder haben ihren Reiz: http://www.ddr-fahrradwiki.de/Datei:Diamant-102%2B154-1961.jpg Gut erhaltene 26"-Herrenräder aus der Zeit findet man allerdings fast gar nicht; Damenräder dafür umso mehr.
  12. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Nur den Originalzustand aufzupolieren, bringt für gewöhnlich die interessantesten Ergebnisse, denn irgendetwas müssen die sich damals beim Entwurf der Räder ja gedacht haben. Und zeitlos ist das Design allemal.
  13. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Überlegt mal, warum der Bieter 1***t mit derzeit 469 Bewertungspunkten 100% seiner Gebote bei dem Anbieter abgibt und fast immer mit dem gleichen Betrag knapp verliert ;) Sehr zweifelhaft, genau wie die Behauptung, dass das Neuware aus Altbestand sein soll. Habe mir schon vor längerem mal ein...
  14. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Naja, als wenn heute noch ein Mangel an Rennrädern bzw. deren Rahmen herrschen würde ...
  15. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Woher weißt du, dass die Lager ausgeschlagen sind, wenn du sie noch nicht offen hattest? Für gewöhnlich ist es doch nur eine Einstellungssache der Konen. In Verbindung mit neuen Kugeln lassen sich die allermeisten Pedale dieser Zeit schon einfach wieder regenerieren. Wenn das klappt, nehme ich...
  16. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Wahrscheinlich waren noch welche deutlich schneller als wir ;-)
  17. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Ich würde die Infestos und das zugehörige Schuhwerk dazu nehmen. Rest per PM / E-mail?
  18. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Über eBay findet sich doch immer ein Ahnungsloser, der auf Vollrestaurierung und Geldverbrennen steht. ;) Mit dem Vorbau und dem ganzen Restschrott kommt wieder auf null und behält einen Satz Alupedale.
  19. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Einen Modell 167 Rahmen wird man eigentlich immer los, zumal der dank Chrom-Molybdän auch nicht so ganz stark verrottet. Die Pedale sind auch nicht ganz zu verachten.
Zurück