• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Mit Abziehbildern oder ohne?
  2. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Thomas Gitzel (Radgeber Brieselang) ist der Einzige, der meines Wissens welche hat und sie vor allem auch verkauft.
  3. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Nur wenn man vorher "IFA" und/oder "21 36" wegkratzt, danach noch Material aufschweißt, um die spezielle Form der 50er nachzuahmen und abschließend die alten Lagerdichtungen besorgt ;)
  4. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Wird aus meiner Sicht nicht funktionieren, zumindest wenn es um Grünert oder MZ-Felgen geht. Bei denen sind die normalen Nippel im Allgemeinen nicht lang genug, damit man den Vierkant auf der Innenseite der Felge erreicht. Außerdem trägt ein normaler Nippelkopf viel höher auf, als die flachen...
  5. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    War und ist FG9,5 nicht der Standard für HR-Naben?
  6. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Das ist der Rahmen eines Diamant Modell 35 711. Die Ausfallenden kannte ich zwar so auch noch nicht, aber scheinbar gab es noch eine Evolutionsstufe zwischen FF-Modell und der 35 715 "Rubin". Zweifellos ein sehr seltenes Modell, doch preislich m.E. etwas über's Ziel hinausgeschossen.
  7. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Am Winkel zwischen dem "Schaltaugenblech" und dem Schaltwerk ;) Ehrlich gesagt habe ich damit noch nie intensiver befasst, weil ich das Problem noch nicht hatte. Irgendwo war das aber schonmal diskutiert worden; ich weiß nur nicht mehr, ob das Halteblech oder nur dieser Blechring mit den zwei...
  8. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Ich denke, das Schaltwerk ist einfach nicht für's Rennrad gedacht, sondern für ein Tourensportrad. Bei denen lag das Schaltwerk näher am Rahmen, weil ja nur drei Ritzel damit bedient werden mussten und so der Kettenlängenunterschied eher gering ausfiel. Außerdem war es so eher außerhalb des...
  9. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Da gibt's kein allgemeingültiges Maß. Wichtig ist einfach, dass der Keil richtig straff zwischen Welle und Kurbel sitzt und nicht nur auf den Spitzen etwaiger rauer Stellen. Bewährungsprobe ist dann einfach ein kräftiger Wiegetritt an einem ordentlichen Berg; wenn die Kurbel danach nicht...
  10. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Rein vom Gefühl her würde ich aber meinen, dass sich mit der Methode nicht wesentlich mehr Druck aufbauen lässt, als wenn man den Keil nur am eigenen Gewinde "fest"zieht. Das Hebelverhältnis der Zwinge ist ja bestenfalls 1:1, wenn man an der linken Schraube dreht und in Kauf nimmt, dass die...
  11. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Der Rose-Zentrierständer sieht aus wie eine gute Kopie des ParkTool, bietet allerdings den Vorteil, dass man die "Zange" augenscheinlich wunderbar justieren kann. Das ParkTool-Gerät ist meines Erachtens sein (Mehr-)Geld definitiv nicht wert. Miserable Verarbeitung und eine schief angeschweißte...
  12. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Welche Fläche wird damit genau bearbeitet? Kann das anhand der Bilder gerade nicht einordnen.
  13. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Da die alljährliche Stallhofausstellung der Fahrrad-Veteranen-Freunde Dresden in diesem Forum wahrscheinlich noch nicht so bekannt ist, wollte ich diesmal daraufhinweisen, dass es dieses Jahr auch so einiges für den Diamant-Fan zu sehen gibt. Denn neben dem Fokus auf die über 100-Jährigen...
  14. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Chrom ist das keinesfalls, denn hinten sieht man teilweise ja noch den blauen "Basislack" durchblitzen. Allerdings habe ich auch schon andere Lindenkreuz-Rahmen mit diesem Lackschema gesehen und vermute, dass der Silberlack an den Stellen tatsächlich die Verchromungen an den Rädern der...
  15. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Das Rad ist doch komplett versaut, wie beinahe alle Schöpfungen dieses Anbieters. Im Grunde kann man das nur zerlegen und die Einzelteile sinnvollen Projekten zuführen. Doch nichteinmal das dürfte sich letztlich rechnen.
  16. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Der Artikel ist von 2010 und jetzt regt ihr euch darüber auf? Dass die Preise steigen, ist eine Tatsache und um das Beispielbild zu untermauern: Rund 8 Monate vor Erscheinen des Artikels wurde ein FF-Modell für rund 1.500 EUR versteigert. Ebenfalls im Jahr 2009 wurde ich belächelt, weil ich...
  17. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Was für Bremsen sind an dem Rad verbaut? Die sehen durchaus so aus, als könnten sie aus genauso alt wie der Rahmen sein. Ansonsten würde ich den Rahmen einfach so lassen wie er ist, denn Originallack wird darunter nicht mehr zu finden sind und mit dem Diamant-Lack bleibt die Historie des...
  18. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Das ist völliger Blödsinn. Diamant hat seine Rahmen immer mit Innen- bzw. Außenmuffen gelötet und sich damit ausdrücklich von den billig geschweißten Rahmen der Konkurrenz (Opel) abgehoben: http://www.ipernity.com/doc/328563/23768823/in/album/458207
  19. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Die sechs Schraubbolzen, die die beiden Kettenblätter verbinden, sind falschherum und die drei Kettenblattbolzen zur Kurbel sind für Sporträder und nicht für's Rennrad. Seit Kurzen gibt es übrigens eine Seite im Internetz, wo solche Details zu finden sind...
  20. Mr._Tonzy_Linder

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Ich war auch völlig verblüfft bis entsetzt, als ich das Endergebnis gesehen habe. Vor allem wenn man bedenkt, dass an dem Rahmen augenscheinlich nichts verändert wurde, sondern er nur eine neue Lackierung bekam, von der kaum noch ansehnliche Substanz stehen geblieben ist.
Zurück