• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Hier ein Rad von 1962 im (sehr speziellen ;)) roten Originallack.
  2. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Sehr schönes Rad und super Zustand!!! :daumen::)
  3. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Schleifpapier ist keine gute Idee, damit versaut man die Lederoberfläche! Wenn schon, dann besser Aceton verwenden. Damit kann man die Lederfarbe vollständig entfernen ohne sichtbaren Schaden anzurichten. @Mr._Tonzy_Linder Die Fotos kannst Du gerne verwenden. Ich kann bei Bedarf auch noch...
  4. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    @ Mr._Tonzy_Linder Irgendwie muss es den Sattel wohl auch noch in braun gegeben haben, denn mein Sattel (mit dem späteren Schild) befindet sich ja im Originalzustand und war nie beschichtet. Gibt es dazu Erkenntnisse?
  5. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Suche für das 59 Rad diese Pedalhaken in gutem Zustand.
  6. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Hier Fotos vom Sattel. Der ist wahrscheinlich etwas zu jung fürs 59er Rad. Ich denke, da müsste am Schild noch das alte MÖVE-Logo drauf sein.
  7. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Ja, am anderen 167 von 1956. Da ist er auch noch dran. Dieses Rad hier ist von 1959. In der Realität sehen die Lackierungen der beiden Räder sehr unterschiedlich aus, auf den Fotos kann man das aber kaum erkennen.
  8. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Nein, ist nur zu weit von oben aufgenommen.
  9. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Das wäre Super! :) Den Umwerfer von Optima für´s 167 von 1956 suche ich aber leider noch.
  10. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Pedale mit leider zu jungen Pedalhaken. Hat vielleicht jemand die richtigen übrig?
  11. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Hier noch einige Fotos vom Modell 167 Baujahr 1959 im blauen Originallack.
  12. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Dann war das Lenkerband an meinem roten Rad vermutlich auch original, oder zumindest in der ursprünglichen Form gewickelt. :)
  13. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Klar, ich hatte das Bild aus dem Katalog auch nur ergänzt, weil der Lenker so schön von vorne zu sehen ist. ;)
  14. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Wenn ich mich richtig erinnere, besitze ich irgendwo eine alte Katalogabbildung, wo das Lenkerband erst kurz vor der "Manschette" endete (finde sie aber gerade leider nicht). So habe ich es an einigen Rädern auch gemacht, von unten beginnend und ca. 1,5 oder 2,0 cm vor der "Manschette" endend...
  15. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    @MSP Danke! :) Der Lasurlack leuchtet im Gegensatz zum späteren Metalliclack bei bestimmten Beleuchtungen (vor allem auch bei weniger Licht) extrem. Das wirkt manchmal schon fast holografisch. :)
  16. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Da würde ich mich sehr freuen!!! :-)
  17. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Die Rahmennummer lautet 3.152.8xx. Wenn die Produktionszahlen übers Jahr gleichmäßig verteilt waren, sollte es im November 1956 produziert worden sein. Gibt es dazu Erkenntnisse?
  18. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Zum Glück Originallack. Dieser leuchtet im Gegensatz zur blauen Lackierung von zum Beispiel 1959 extrem.
  19. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Für eines meiner persönlichen Highlights 2016 ;-) - Diamant 167 Baujahr 1956 suche ich noch immer den passenden Kettenwerfer von Optima, um das verbaute Exemplar aus dem NSW endlich damit zu ersetzen. ;-) Vielleicht kann mir hier jemand so kurz vor Weihnachten helfen? :) Gruß Stephan
  20. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Ist das nicht heute auch noch so?:D ;)
Zurück