• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. R

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    Meinst du die etwas abstehenden Griffgummis?
  2. R

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    7,95kg So wie es da steht. Ein paar Hundert Gramm weniger ginge noch ohne extrem zu werden (komplette Red Gruppe, leichtes one-piece Cockpit, PM Pedale anstatt Spider). Irgendwann ist dann aber Schluss, der Rahmen ist halt doch verhältnismäßig schwer.
  3. R

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    Nach ziemlich genau 1000km kann ich nur sagen, bin bis jetzt sehr zufrieden. Interessant ist, dass ich damit aktuell lauter neue Downhill PRs mach, obwohl ich es nicht mal drauf anlege 😁 Cockpit passt, Reifen bleib ich auch erstmal bei 32mm (sind eh 35mm WAM auf der Felge). Letzte Woche kam dann...
  4. R

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    auf jeden Fall überkleben oder entfernen 😅
  5. R

    Neue Nabe für Laufrad

    Verkauf den ungefahrenen LRS einfach und lass dir dann was nach deinen Wünschen aufbauen. Wirst ein paar Hunderter draufzahlen, aber ein Paar DT 240 plus Speichen kosten dich auch ca. 400-450€. edit: kannst dir natürlich auch selbst was aufbauen, anfangen würde ich persönlich aber nicht gleich...
  6. R

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    So in der Art. Ist ein Lambda Racing Cross Wing. 36cm bzw. 42cm Breite an den Drops. Ich mag generell schmale Lenker mit Flare und nicht zu viel Drop.
  7. R

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    Ist angekommen :) Auf den ersten Blick sehr schön verarbeitet. Etwas schwerer als erwartet, aber ok. Hier auf der Waage der nackte Rahmen (Gr. 58), also exkl. sämtlicher Metall- oder Kunststoffteile. Sattelstütze leider die 15mm Offset Version, hätte auf die 0mm gehofft. @Lbrtsn Du magst...
  8. R

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    Meiner sollte morgen kommen, wenn alles gut geht. Werde dann wohl sofort aufbauen ;)
  9. R

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    Schon angefragt. Auf Lager ist da leider gar nichts. Sie bestellen auf Wunsch ein Komplettrad (wenn die gewünschte Farbe/Größe verfügbar) und nehmen es auseinander.
  10. R

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    Gerade zufällig was gefunden: https://www.bunnyhop.de/FAHRRAD/RAHMEN/Cervelo-Soloist-Frameset-Dried-Amaranth-2025.htm?a=article&ProdNr=CER-0K0STAFS1X&p=5 Eventuell ist da jetzt doch was angekommen.
  11. R

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    Ja, die "limitierten" tropical sunset Rahmen waren bzw. sind wohl um einiges besser verfügbar als die Standard Rahmen 🤣 Ich hab inzwischen immer noch nix Neues zu meinem dried amaranth. Aktuell bekommt scheinbar auch mein Händler keine Rückmeldung mehr von Cervelo. Ist schon etwas nervig.
  12. R

    Cannondale SuperX 2025 – erster Test: Vom Cross zum Gravel Race Boss?

    Mehr Offset heißt mehr Radstand, ist klar, ich glaube das meinst du mit Geradeauslauf? Das Lenkverhalten wird allerdings durch mehr Offset "agiler". Im MTB Bereich hat Giant das Gleiche beim 2015er(?) Reign gemacht. Den (für damalige Verhältnisse) relativ flachen Lenkwinkel mit einem erhöhten...
  13. R

    Cannondale SuperX 2025 – erster Test: Vom Cross zum Gravel Race Boss?

    Ist wohl so gemeint, dass der verhältnismäßig hohe Gabel Offset von 55mm den flachen Lenkwinkel wieder (zu einem gewissen Grad) kompensieren soll.
  14. R

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    Ich bin da leider nicht so geduldig 😅 Wenns im Februar/März nix wird, werd ich mich wohl nach Alternativen umschauen müssen.
  15. R

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    Hab auch eins in dried amaranth in Bestellung, mein Händler meinte aber auch, das die Stückzahl der im Februar verfügbaren Rahmen sehr überschaubar sein wird. Wenn ich mich richtig erinnere, weniger als 5 Stück je Größe (und das wohl für die ganze EU?). Bin schon sehr gespannt, ob da eins für...
  16. R

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    Hat schon jemand Infos zur Verfügbarkeit von den 2025er Rahmensets? Ursprünglich hats mal geheißen Ende Februar kommen die Ersten, das wäre ja inzwischen garnicht mal so weit hin 😬
  17. R

    Zwift Ride Smartframe – Ausprobiert!: Indoor-Training leicht gemacht

    Lenker kann man ganz normal wechseln, keine Problem. Hab da auch relativ schnell auf einen 38cm umgebaut. Gerade für meine Frau war der Originale etwas zu viel des Guten. Theoretisch könnte man mit dem Zwift Click sogar auf Flatbar umbauen, sofern es dir nur um Schalten geht. Die restlich...
  18. R

    Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

    Mit der Generation gab’s doch generell viele Probleme, wenn ich mich richtig erinnere.
  19. R

    Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

    Achtung, das Sport ist ein eigener Rahmen (Fact9 oder so?). Keine Ahnung was der wiegt, aber ziemlich sicher schwerer als die Pro Rahmensets.
Zurück