• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. alauchner

    Vorderrad-Dummy/Ersatz (Kein Climb)

    Ein Vorderrad benötigt ab den Gabelscheiden 35 cm nach vorne. Bei meiner Konstruktion sind es nur 10 cm, ich gewinne also 25 cm. Da diese 10 cm zudem nur in Bodennähe benötigt werden (und daher ggf. sogar unter einen Schrank geschoben werden können) , spart man sich jede Menge Platz.
  2. alauchner

    Vorderrad-Dummy/Ersatz (Kein Climb)

    Da mein Trainer seitlich ein paar Grad kippen kann, habe ich mir eine Halterung gebaut, bei der der Trainer vorne nur auf einem schmalen Steg steht. Ein Vorderreifen ist ja auch nur 2 cm breit und erlaubt ein seitliches Kippen des Rades. Die Version von pjotr scheint mir hier zu massiv und lässt...
  3. alauchner

    Haltbare O-Ringe / Befestigungsgummis für Tacho, Rücklicht etc.

    Danke euch. Für die Spezialfälle sind die Garmin Standardgummis zu kurz und teilweise zu dünn. Daher wollte ich eine generelle Empfehlung, wo man verschiedenste Größen an Befestigungsgummis her bekommt und welches Material geeignet ist. Dann versuchte ich nochmals EPDM O-Ringe, aber dieses Mal...
  4. alauchner

    Haltbare O-Ringe / Befestigungsgummis für Tacho, Rücklicht etc.

    Hallo zusammen, ich habe an meinen Rädern einige Garmin-Halterungen, Rück- und Frontlichthalter und Sensoren, die mit Gummiringen an Lenker/Sattelstütze/Kurbel/... befestigt werden. Für Spezialanwendungen habe ich mir auch einige Halter selbst gedruckt. Mein Problem sind die...
  5. alauchner

    Filzbremse Spinning Bike

    Ich nutze ein einfaches Silikonsprühöl, das es bei Aldi oder Lidl gegeben hat
  6. alauchner

    Garmin Varia RTL501/511- Eure Erfahrungen

    Das Magene L508 ist inzwischen bei etlichen Anbietern für 130 Euro erhältlich, die ersten echten Tests dafür sehen gut aus. Bei weitgehend gleichen Spezifikationen wie beim RTL 515 bietet es zusätzlich eine native Bremslichtfunktion ohne irgendwelche dafür nötige externen Apps. Eventuell muss...
  7. alauchner

    Gravelbike eine Nacht im Regen und schon funktioniert der Umwerfer nicht mehr richtig

    Die GRX Umwerfer haben doch eine integrierte Zugspannungsverstellung, da braucht man nichts extra im Zug. Bei sauberer Einstellung ist der Umwerfer absolut stressfrei, auch im Dreck. Aber auch wenn man als alter Hase glaubt zu wissen wie man Umwerfer einstellt: Unbedingt das Händlermanual lesen...
  8. alauchner

    Kettenblattschrauben fetten?

    Ich fetter das Gewinde meiner Radschrauben am Pkw, seit mir mal eine über den Winter festgefressen ist. Nur der Konus, der auf der Felge aufliegt, bleibt trocken. Am Rad kommt überall Fett darauf (irgend etwas, was gerade herumsteht). Und beim Drehmoment bleibe ich immer erst einmal 25...
  9. alauchner

    Tandem Neuaufbau Blog

    Hast du eine spezielle Tandem Synchron Kurbel, die ein Linksgewinde beim Kettenblatt für das Pedal hat, oder nimmst du eine "normale" Kurbel, die dann mit "falschem Pedalrechtsgewinde" auf der linken Seite montiert wird? Ich suche immer solche speziellen Synchronkurbelsätze zu vernünftigen...
  10. alauchner

    Garmin Varia RTL501/511- Eure Erfahrungen

    Ich habe noch den ganz alten Varia 500, und selbst da geht der "Nur Radar Modus". Den muss man aber über den Edge einstellen, nur mit der Taste am Varia selbst geht es nicht. Beim Edge 1030 Plus geht das über das integrierte Varia-Widget. Beim Edge 1000 musste man bei den Sensoren den Lichtmodus...
  11. alauchner

    Garmin Varia RTL501/511- Eure Erfahrungen

    Wenn bei mir die Akkuwarnung kommt, schalte ich das Licht aus und nutze nur noch den Radarsensor. Das reicht dann noch für ein paar Stunden (keine Ahnung, wie lange, der Strom ist mir damit noch nicht ausgegangen). Falls ich wirklich das Licht auf Langstrecke benötige, stecke ich eine Powerbank...
  12. alauchner

    Shimano 105: Kette hängt beim rückwärts treten, aber nur in 4 Gängen?!

    Das Problem ist doch gar nicht, dass die Kette zwischen zwei Ritzel kommt. Die läuft sauber rückwärts auf dem Ritzel und verklemmt sich dann am Übergang zum Schaltröllchen, weil sie da nicht sauber aufläuft.
  13. alauchner

    Shimano 105: Kette hängt beim rückwärts treten, aber nur in 4 Gängen?!

    Ich trete z.B. rückwärts, wenn ich unerwartet anhalten muss und die Pedalstellung zum Losfahren nicht passt. (Keine Ahnung, wie Flat Eric das löst, eventuell steigt er ab, hebt dann ja sein Hinterrad an und tritt vorwärts 😂) Das Rückwärtstreten muss das Schaltwerk in allen Gängen ohne Probleme...
  14. alauchner

    Wann dichtet Tubeless ab (Neumontage) bzw. muß das so?

    Der angegebene max. Druck liegt bei 7.5 Bar. Da kommt beim Fahren aber noch der Druckanstieg durch die Belastung durch das Gewicht und eventuelle Schlaglöcher dazu. 20 Prozent über den maximal angegebenen Druck sollten daher im unbelasteten Zustand kein Problem sein. Aber logisch ist, dass die...
  15. alauchner

    Wann dichtet Tubeless ab (Neumontage) bzw. muß das so?

    Was für ein Schmiermittel hast du genommen, evtl. verhindert das die Abdichtung? Kommt nur Luft oder kannst du das Laufrad so drehen, dass wirklich Dichtmilch durch die undichte Stelle kommt? Ansonsten würde ich den Mantel noch einmal lösen, leicht verdrehen und dann richtig auf 9 Bar aufpumpen.
  16. alauchner

    Federring im Freilauf gebrochen / Tandem-Nabe von CMP?

    Super, danke, das sieht gut aus und ist sicher einen Versuch wert.
  17. alauchner

    Federring im Freilauf gebrochen / Tandem-Nabe von CMP?

    Mir ist bei der Wartung des Freilaufs unseres Poison Dioxin Tandems der Federring gebrochen, der die Sperrklinken zurückdrückt. Leider finde ich zu der Nabe keine weiteren Infos. Federringe aus anderen aktuellen Rennradnaben, die ich herumliegen habe, sind alle zu klein. Kennt jemand einen...
  18. alauchner

    Kette schleift am Umwerfer

    Prüfe, ob der Umwerfer überhaupt an der H-Schraube anliegt. Die H-Schraube dient ja nur als Endanschlag. Wen der Zug den Umwerfer nicht weit genug nach außen ziehen will, hängt der Anschlag in der Luft und du kannst daran verstellen, was du willst, da passiert dann nichts. Zieh einmal von Hand...
  19. alauchner

    Garmin 1030 Plus

    Wann tritt das Problem mit ClimbPro bei euch auf? Wenn ich Tracks ("Gespeicherte Strecken") abfahre, die ich vorher in Basecamp erstellt habe, passt die Angabe auf den Meter genau, sowohl was Start und Ende der Steigung angeht, als auch die angezeigten restlichen Höhenmeter. Ich finde ClimbPro...
  20. alauchner

    Abstufung ändern 9-Fach Veloce Kasette; Was sinnvoll und was möglich?

    Bei der Kette hängt es davon ab, wieviel Luft du derzeit noch hast. Beim Sprung von 23 auf 28 brauchst du drei Halbglieder mehr (das Ritzel wird ja nur halb umschlungen, bei fünf Zähnen extra also eigentlich 2,5 Halbglieder). Du kannst ja nachschauen, ob die Kette aktuell noch passen würde, wenn...
Zurück